Einführung des FURMARK-Programms (FOTO)

Einführung des FURMARK-Programms (FOTO)

ID: 1923163

(ots) - Die Einführung des Furmark®-Programms: Ein Wendepunkt für den Pelzsektor, der Tierschutz- und Umweltstandards garantiert und auf Kritiken eingeht.

Mit der Einführung eines umfassenden weltweiten Zertifizierungs- und Rückverfolgbarkeitssystems, Furmark®, das Tierschutz- und Umweltstandards garantiert, können Kunden nun wieder beruhigt Naturpelze kaufen und tragen. In dem bisher größten Umbruch der Branche verändert der Pelzhandel die Art und Weise, wie alle, an der Lieferkette Beteiligten, Naturpelze verarbeiten.

Furmark® ist weltweit verfügbar und wurde von der International Fur Federation (IFF) unter Mitwirkung der LVMH-Gruppe (dem größten Luxusgüterkonzern der Welt) und wichtiger Marken entwickelt. Produkte mit Furmark® sind rückverfolgbar, verifiziert und erfüllen garantiert anerkannte Standards.

Furmark® wird die Einstellungen verändern und Pelz für einen völlig neuen Markt und ein neues Publikum zugänglich machen: Die Zertifizierung ist eine Antwort auf die unbegründeten Anschuldigungen der Pelzgegner. Der Pelzsektor, Branchenführer, Wissenschaftler, Nachhaltigkeitsexperten und Tierschutzexperten haben sich auf eine Reihe anerkannter Standards geeinigt, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, unabhängigen Inspektionen und Transparenz beruhen, und haben ein weltweites Kennzeichnungssystem eingeführt, das eine neue Ära für Naturpelze einläutet.

Furmark®-zertifizierte Produkte sind mit einem eindeutigen alphanumerischen Kennzeichnungscode versehen, der vollständige Angaben zur Rückverfolgbarkeit enthält (Pelztyp, Pelzherkunft, Tierschutzprogramm, Hersteller und Herstellungsort), so dass die Verbraucher mit gutem Gewissen Naturpelze kaufen können.

Die Furmark®-Zertifizierung steht für einheitliche Standards in der gesamten Wertschöpfungskette: Sie umfasst nur Naturpelze von wildlebenden Tieren oder Tieren von Farmen, die die führenden Tierschutzprogramme respektieren (einschließlich das erste Tierschutzprogramm, das durch die Selbstregulierungs- und Koregulierungsinitiative der Europäischen Kommission, WelFur, gefördert wird) und die über das Auktionssystem verkauft werden.



Vollständig zertifizierte Produkte müssen von akkreditierten Zurichtern und Färbern verarbeitet werden, die den SafeFur-Standard erfüllen (der Nachhaltigkeit, Einsatz von Chemikalien, Emissionen und Produktsicherheit abdeckt). Dieser schließt auch Tests durch Dritte ein. Furmark®-zertifizierte Produkte können nur von Unternehmen hergestellt werden, die Due-Diligence-Prüfungen von Markenschutz- und Fälschungsschutz-Experten bestanden haben. Jeder Schritt des Prozesses wird über eine für den Kunden zugängliche Rückverfolgungsfunktion aufgezeichnet, um die Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.

Alle Tierschutz- und Nachhaltigkeitsprogramme verfügen über ein detailliertes, unabhängig entwickeltes und wissenschaftlich fundiertes Protokoll oder einen Standard. Die jeweiligen Programme werden anschließend einer Fremdbewertung unterzogen und von einer anerkannten Zertifizierungsstelle zertifiziert. Die aktive Durchsetzung ist strikt und wird durch Inspektionen und Bewertungen gewährleistet: Betriebe, die die Standards nicht einhalten, werden vom Zertifizierungsprogramm und vom Furmark®-System ausgeschlossen.

Neue weltweite Umfragen haben ergeben, dass 70 % der Öffentlichkeit Designern und Marken, die Naturpelz verwenden, weitgehend "offen" gegenüberstehen. Eine Mehrheit (65%) der Befragten reagierte positiv auf Furmark® und mehr als die Hälfte (56%) äußerte, dass die Zertifizierung ihre Meinung über Naturpelz "sehr positiv" oder "positiv" beeinflusse.

Mark Oaten, der CEO der IFF, sagte: "Dies ist ein Wendepunkt: Furmark® räumt Zweifel, die Menschen am Kauf oder Tragen von Naturpelz hatten, aus."

"Unser Wirtschaftszweig, der auf eine jahrhundertealte Geschichte zurückblickt, durchläuft seine bisher bedeutendste Veränderung; rückverfolgbare, nachhaltige Produkte stellen die echte Alternative zu Fast Fashion dar."

"Furmark® garantiert Tierschutz- und Umweltstandards und ist Ausdruck unseres gemeinsamen Bestrebens, eine transparente, leicht verständliche Zertifizierung zu bieten. Kurz gesagt, die Zertifizierung bedeutet, dass die Menschen beruhigt nachhaltige Naturpelze kaufen können."

"Furmark® bietet dem Verbraucher international anerkannte Standards."

HINWEISE FÜR REDAKTEURE

Die 1949 gegründete International Fur Federation (IFF) vertritt die Interessen des Pelzsektors auf der ganzen Welt und reguliert diesen. Ihr gehören 56 Mitgliedsverbände, wie z.B. der Deutsche Pelzverband e.V., in über 40 Ländern auf der ganzen Welt an. IFF fördert das Geschäft mit nachhaltigen Naturpelzen und setzt sich aktiv für die Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Tierschutz- und Umweltstandards ein.

Die LVMH-Gruppe hat in den letzten vier Jahren unschätzbares Fachwissen eingebracht und viel Zeit in die Entwicklung des Furmark®-Programms investiert. Neben anderen Branchenexperten und Interessenvertretern lieferten Nachhaltigkeitsexperten beider Gruppen Input und Feedback, sei es zu den Protokollen der Standards und Zertifizierungssysteme, die das Furmark®-Programm heranzieht oder aber zu Normen zur sicheren Verwendung von Chemikalien beim Färben von Pelzen. Die Marken arbeiteten auch mit Rückverfolgbarkeitsplattformen, einschließlich des ChainPoint-Systems, zusammen und stellten Daten zur Entwicklung eines soliden Berichterstattungsverfahrens bereit. Diese Arbeit wird von der Furmark®-Steering Group unterstützt, die strengen Governance-Regeln folgt.

Zitierte Forschungsergebnisse: 5.000 Erwachsene; Schlüsselmärkte - USA, Großbritannien, Italien, Frankreich und Spanien; März-April 2021; Mitchla Marketing im Auftrag der IFF.

Allgemeine Informationen zu Furmark® erhalten Sie unter furmark.com. Um auf die vollständige Bibliothek mit hochauflösenden Bildern zuzugreifen, klicken Sie hier: https://www.dropbox.com/sh/q56fhq5eqno1wxv/AADcKhJgeHWlltx3ohEzwoDDa?dl=0.

Pressekontakt:

Deutscher Pelz- Groß- und Außenhandelsverband e.V.
bs@fur-fashion-frankfurt.de
Tel. 0 69 24 26 35 0

Original-Content von: Deutscher Pelz- Groß- und Außenhandelsverband e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ford Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Faktenüber eROCKIT (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923163
Anzahl Zeichen: 6585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung des FURMARK-Programms (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Pelz- Gro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TIME TO SLOW DOWN (VIDEO) ...

Der internationale Pelzverband, International Fur Federation, hat jetzt die Fashion-Kampagne zur Nachhaltigkeit unter dem Slogan 'TIME TO SLOW DOWN' gestartet. Die Kampagne knüpft an die weltweiten Diskussionen zur Situation der Mode an, ...

Alle Meldungen von Deutscher Pelz- Gro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z