Einfacher Einstieg in die Automatisierung mit der Produktneuheit X-LOAD eco von ZELTWANGER

Einfacher Einstieg in die Automatisierung mit der Produktneuheit X-LOAD eco von ZELTWANGER

ID: 1923181
(PresseBox) - br />
Einstiegsmodell für die automatisierte Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen

Intuitive Bedienoberfläche für das einfache Einlernen von Werkern

Flexibilität bei der Bestückung der Anlage

Die ZELTWANGER-Gruppe präsentiert ihr neues Produkt im Bereich der Werkzeugmaschinenbeladung - die X-LOAD eco. Hierbei handelt es sich um ein roboterbasiertes Be- und Entladesystem, welches einen Auftragswechsel in unter fünf Minuten ermöglicht. Die Anlage ist herstellerunabhängig, somit können sowohl neue als auch bereits bestehende CNC-Maschinen automatisiert werden. Dank des modularen Aufbaus kann die X-LOAD eco problemlos an unterschiedliche Aufstellsituationen angepasst werden. Seit Juni 2021 ist das System am Markt erhältlich.

ZELTWANGER setzt im Bereich der Werkzeugmaschinenbeladung auf eine durchgängige Produktstrategie. So kommt bei der X-LOAD eco die identische Bedienoberfläche wie bei der Automatisierungslösung X-CELL WB zum Einsatz. Diese ist so konzipiert, dass das Einlernen von Werkern innerhalb von 30 Minuten ohne Vorkenntnisse möglich ist. Dank der einfachen und intuitiven Bedienung können darüber hinaus binnen Minuten neue Fertigungsaufträge angelegt und neue Spannmittel eingelernt werden.

„Wir wollen unseren Kunden das Arbeiten mit Robotern maximal vereinfachen und deren Produktion auf die Zukunft ausrichten. Dies hat für uns bei allen Produktlösungen die höchste Priorität", so Matthias Neumann, Geschäftsleiter des Bereichs ZELTWANGER Laser Robotic Applications. „Die Steigerung der Produktionsleistung, das schnelle reagieren auf Nachfragen und die erhöhten Spindelstunden werden durch unsere Lösung ermöglicht. Dies steigert den Ertrag beim Kunden. Wir übernehmen zudem nicht nur die Anbindung unserer Automatisierungs-Plattform an die Werkzeugmaschine, sondern betreuen unsere Kunden weit über den reinen Auftrag hinaus. Durch unsere Software ist es möglich, sich bei Bedarf jederzeit auf die Anlage zu schalten und den Kunden bei Fragen sofort zu unterstützen.“



Für die Ablage der Werkstücke kann eine Tischlösung oder eine Wagenvariante der X-LOAD eco verwendet werden. Die Wagenvariante erlaubt eine dezentrale Bestückung. D.h., dass der Mitarbeiter die Wägen z.B. direkt in der Sägerei bestücken kann. Dies führt zu einer Entlastung des Mitarbeiters und verschlankt den Fertigungsablauf.

Mit der X-LOAD eco können Traglasten bis zu 90 kg realisiert werden. Die maximale Bauteilgröße beträgt 300 mm in der Länge, Breite und Höhe. Bei zylindrischen Werkstücken darf die Bauteilgröße 250 mm in Durchmesser und Höhe betragen. Die Trays sind so konfiguriert, dass alle Werkstücke präzise positioniert werden können. Kundenspezifische Inlays können auch problemlos verwendet werden. Um eine genaue Spannung der Werkstücke zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Spannmittel frei von Spänen ist. Hierfür sind Düsen am Werkstückgreifer angebracht. Mithilfe der Software-Option ZEDsequence kann der Werker individuell festlegen, wann das Spannmittel mit Druckluft gesäubert wird. Die Reinigungsfläche ist dabei je nach Werkstückgröße automatisch vom Programm berechnet, dadurch wird die optimale Taktzeit individuell für jedes Werkstück erreicht.

Die ZELTWANGER-Gruppe hat sich, seit der Gründung im Jahre 1982, eine bedeutende Position am Markt erarbeitet. Der Erfolg der Gruppe ist seit jeher geprägt von einer unbändigen Freude an Technik. ZELTWANGER steht für Kompetenz, Innovation und technische Lösungen auf höchstem Niveau. Im Bereich der Automation, Dichtheitsprüfung, Lasertechnologie und Lohnfertigung zählt ZELTWANGER bereits heute zu den Technologie- und Innovationsführern. Ob Anlagenbau, Automotive, E-Mobility, Medizintechnik, Automatisierungstechnik, Verpackungsindustrie oder Kunststofftechnik - in den unterschiedlichsten Industrien setzt ZELTWANGER mit seinen Lösungen Maßstäbe. Freude an Technik - dafür stehen über 450 Mitarbeiter an 5 Standorten weltweit ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZELTWANGER-Gruppe hat sich, seit der Gründung im Jahre 1982, eine bedeutende Position am Markt erarbeitet. Der Erfolg der Gruppe ist seit jeher geprägt von einer unbändigen Freude an Technik. ZELTWANGER steht für Kompetenz, Innovation und technische Lösungen auf höchstem Niveau. Im Bereich der Automation, Dichtheitsprüfung, Lasertechnologie und Lohnfertigung zählt ZELTWANGER bereits heute zu den Technologie- und Innovationsführern. Ob Anlagenbau, Automotive, E-Mobility, Medizintechnik, Automatisierungstechnik, Verpackungsindustrie oder Kunststofftechnik - in den unterschiedlichsten Industrien setzt ZELTWANGER mit seinen Lösungen Maßstäbe. Freude an Technik - dafür stehen über 450 Mitarbeiter an 5 Standorten weltweit ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Technische Neuheiten in der CNC-Bearbeitung RAMPF feiert 10.0000-fache Präzision
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923181
Anzahl Zeichen: 4141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tübingen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfacher Einstieg in die Automatisierung mit der Produktneuheit X-LOAD eco von ZELTWANGER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZELTWANGER Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZELTWANGER Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z