Hematec mit Isoli

Hematec mit Isoli

ID: 1923188

Hematec nimmt die LKW-Bühnen von Isoli ins Programm. Die Hintergründe beleuchtet Alexander Ochs



(PresseBox) - Das Dresdner Unternehmen Hematec Arbeitsbühnen wird ab sofort Vertriebspartner des italienischen LKW-Bühnenbauers Isoli für den deutschen wie auch für den österreichischen Markt. Hematec ergänzt und erweitert damit sein Portfolio, obwohl sich ja bereits seit vielen Jahren die LKW-Bühnen von Safi, ebenfalls aus Italien, im Angebot tummeln. Das wurde allerdings nie an die große Glocke gehängt. Das Arbeitsbühnenprogramm von Dinolift aus Finnland - mittlerweile auch ins Segment der LKW-Bühnen eingestiegen - ist schon lange fester Bestandteil des Portfolios. Hinzu kommen die Helix-Teleskopmastbühnen und der Fahrzeugbau von Gefas, das zu Hematec gehört.

Die Gründung von Isoli ist eine typische Nachkriegsgeschichte: Für den Wiederaufbau wurden Fahrzeuge und Transporter benötigt, welche Isoli dann entsprechend umbaute. So reklamiert der Betrieb die Entwicklung der ersten Kippaufbauten der Nachkriegszeit für sich. 1952 baute man eines der ersten hydraulisch angetriebenen Karussells ebenso wie den ersten Kran: zwölf Tonnen Traglast, Motor Muzzi. Viele Jahrzehnte lang wächst die Firma. Dreiseitenkipper und Abschleppfahrzeuge werden auch gefertigt. 1979 baut das Unternehmen seine erste Hubarbeitsbühne.

Heutzutage bietet Isoli knapp 20 LKW-Arbeitsbühnen an. Im 3,5-Tonnen-Sektor sind es im Teleskopbereich fünf Modelle von 13,5 bis 22,6 Metern, dazu drei Korbgeräte zwischen 16 und 20 Metern sowie Gelenkaufbauten von 20 bis 28 Metern, zum Teil ebenfalls mit Jib (erkennbar am "J" in der Typenbezeichnung). Dazu gesellen sich ein 27-Meter-Gerät und das Flaggschiff PTJJ 36.29 mit 35,6 Meter Arbeitshöhe, 29 Meter maximaler Reichweite und 400 Kilogramm Korblast.

Der italienische Hersteller, der dieses Jahr sein 75. Jubiläum feiert, war bislang auf dem deutschen Markt kaum aktiv und hat nur wenige Kunden direkt betreut. Isoli setzt nun also auf Hematec, und Hematec setzt auf Isoli. Darin liegt großes Potenzial, meinen beide Akteure. Haben sich da zwei gefunden? Andreas Hänel erklärt: "Als Traditionshändler für Anhängerarbeitsbühnen freuen wir uns sehr, dass wir nun auch im Bereich der LKW-Arbeitsbühnen wieder richtig angreifen können. Mit Isoli haben wir nach langer Suche einen Partner gefunden, der aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung, seinem breiten Produktspektrum und seinem stetigen Streben nach Verbesserung und Optimierung unseren hohen Ansprüchen an einen Lieferanten gerecht wird." Der Geschäftsführer von Hematec fügt an: "Daher haben wir uns mit Isoli zusammengetan, um als Hematec den Vertrieb der Isoli-Produkte in Deutschland und Österreich voranzubringen."



Michele Hillebrand, in den 90ern bei Terex und später auch bei CTE und Rosenbauer tätig, jetzt Verkaufsleiter Mitteleuropa bei Isoli, ergänzt: "Isoli ist zwar ein Unternehmen mit 75 Jahren Erfahrung im Bereich der hydraulischen Hebegeräte auf LKW und in Italien ein führender Anbieter von LKW-Arbeitsbühnen, war aber In Deutschland und Österreich in den letzten Jahren nur im Direktvertrieb tätig. Aufgrund zunehmender Kundennachfragen waren wir daher auf der Suche nach einem potenten Vertriebspartner, der einen flächendeckenden Vertrieb und Service für unsere Produkte gewährleisten kann."

Er ist sich sicher, dass die Zusammenarbeit von Erfolg gekrönt sein wird. "Mit Hematec konnten wir nun auf einen Schlag diese Ziele sowohl für Deutschland als auch für Österreich erreichen. Mit langjähriger Erfahrung und einer umfassenden Marktdurchdringung haben wir mit der Firma Hematec den Idealen Partner für den Ausbau unserer Tätigkeiten in der wichtigen D-A-Region gefunden und sind zuversichtlich, dass wir mittelfristig bis zu zehn Prozent Marktanteile im 3,5-Tonnen-Segment erobern können." Und Andreas Hänel schiebt nach: "Wir gehen hochmotiviert in die anstehende Zusammenarbeit und werden in Kürze von uns hören lassen - Stichwort Karlsruhe."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Naturrealistische Wandpaneele verbessern das Wohnambiente Top-Hersteller: Platz 1 für Fingerhut Haus im
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2021 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923188
Anzahl Zeichen: 4101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hematec mit Isoli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Miete von Arbeitsbühnen und Baumaschinen-Transporter ...

. Sicherlich kennen Sie folgende Situation: Ein lukrativer Auftrag kommt rein, aber Sie haben in Ihrem Fuhrpark nicht die Kapazitäten um diesen anzunehmen und müssen daher absagen. Sie haben Saison- oder Projektbedingt Transportspitzen, oder ein an ...

Auch auf der rechtlichen Seite sicher Arbeiten ! ...

  Mastbühne ?HELIX 1004 XL? Ziel der Entwicklung dieser innovativen Höhenzugangstechnik war eine batteriebetriebene, kompakte, selbstfahrende Vertikalmast-Arbeitsbühne mit beweglichem Korbarm (Arbeitshöhe bis ca. 10m) mit der Besonderheit eines ...

Alle Meldungen von HEMATEC Arbeitsbühnen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z