Nur noch wenige Wochen bis zum Kongressauftakt am 20. September

Nur noch wenige Wochen bis zum Kongressauftakt am 20. September

ID: 1923321
(PresseBox) - In wenigen Wochen startet der 21. Fachkongress für Holzenergie unter dem Motto „Regionale Kreisläufe – Nachwachsender Klimaschutz!“ Wir freuen uns, Sie vom 20. bis 23. September 2021 beim Fachkongress begrüßen zu dürfen und Ihnen spannende und aktuelle Themen rund um die Holzenergie aus wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und politischer Perspektive zu präsentieren.

Holzenergie ist nicht nur Fachthema für Technik- und Energieexperten, sondern eingebettet in die politischen Debatten zu Klimaschutz und Energiewende, Natur- und Umweltschutz und der Frage nach unserem zukünftig klimaneutralen Wirtschaftsmodell. Die Eröffnungssession des Fachkongresses Holzenergie unter dem Titel „Wirtschaftsmotor Holzenergie – klimafreundlich aus der Krise“ beleuchtet die Rolle der Holzenergie in einem klimaneutralen und kreislaufbasierten Wirtschaftssystem. Mit fortschreitendem Klimawandel wird ein schneller und effektiver Klimaschutz in allen Wirtschaftsbereichen immer notwendiger. Gleichzeitig muss die wirtschaftliche Grundlage und Wertschöpfung erhalten werden.   

Redner der Eröffnungssession - Montag, den 20. September um 09 Uhr In wenigen Wochen startet der 21. Fachkongress für Holzenergie unter dem Motto „Regionale Kreisläufe – Nachwachsender Klimaschutz!“ Wir freuen uns, Sie vom 20. bis 23. September 2021 beim Fachkongress begrüßen zu dürfen und Ihnen spannende und aktuelle Themen rund um die Holzenergie aus wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und politischer Perspektive zu präsentieren.

Holzenergie ist nicht nur Fachthema für Technik- und Energieexperten, sondern eingebettet in die politischen Debatten zu Klimaschutz und Energiewende, Natur- und Umweltschutz und der Frage nach unserem zukünftig klimaneutralen Wirtschaftsmodell. Die Eröffnungssession des Fachkongresses Holzenergie unter dem Titel „Wirtschaftsmotor Holzenergie – klimafreundlich aus der Krise“ beleuchtet die Rolle der Holzenergie in einem klimaneutralen und kreislaufbasierten Wirtschaftssystem. Mit fortschreitendem Klimawandel wird ein schneller und effektiver Klimaschutz in allen Wirtschaftsbereichen immer notwendiger. Gleichzeitig muss die wirtschaftliche Grundlage und Wertschöpfung erhalten werden.   



Redner der Eröffnungssession - Montag, den 20. September um 09 Uhr

Arthur Auernhammer, MdB, Vorstandsvorsitzender im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

Bernd Heinrich, Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) und Vorstand Bundesverband Bioenergie

Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze, Max-Plank-Institut für Biogeochemie

Dr. Johannes Baur, European Commission/DG Energy

Dr. Irene Seling, AGDW- Die Waldeigentümer

In der Podiumsdiskussion - Holzenergie im Spannungsfeld von Energiewende, Klimaschutz, Naturschutz und Akzeptanz werden die gesellschaftlichen Akzeptanzfragen für Holzenergie debattiert. Die Redner werden die für die gesellschaftliche Akzeptanz der Holzenergie entscheidenden Fragen vorstellen und diskutieren. Dabei wird die Holzenergie im Verhältnis zu den Zielen der Energiewende und des Klimaschutzes sowie zu den Ansprüchen des Natur- und Umweltschutzes eingeordnet und mögliche Synergien sowie Zielkonflikte im Dreieck Klimaschutz, Naturschutz und Bioökonomie beleuchtet.

Teilnehmer der Podiumsdiskussion - Montag, den 20. September um 11:30 Uhr

Dr. Robert Brandt, Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)

Dr. Torsten Gabriel, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Dr. Christoph Thies, Greenpeace e.V.

Dr. Werner Neumann, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

Dr. Rainer Schrägle, Technological GmbH und Vorstand im Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)

Dr. Susanne Winter, WWF Deutschland

Stefan Pratsch, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forst

Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze, Max-Plank-Institut für Biogeochemie

Weitere Informationen zum ersten Veranstaltungstag finden Sie im Kongressprogramm. Einen Überblick der bestätigten Moderatoren und Referenten des 21. Fachkongresses für Holzenergie finden Sie weiterhin auf unserer Kongresswebsite.

Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.



drucken  als PDF  an Freund senden  E.DIS testet hochsensible Inspektionsroboter in Umspannwerken The Closest Loop startet zweites Crowdfunding zur Finanzierung von ökologischen Schwammalternativen aus Luffa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2021 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923321
Anzahl Zeichen: 5388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur noch wenige Wochen bis zum Kongressauftakt am 20. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z