Treffen aller Kerzenhersteller

Treffen aller Kerzenhersteller

ID: 1923428

Die Kerzeninnung feiert dieses Jahr ihr 75jähriges Bestehen. Rund 100 Teilnehmer werden zur Vollversammlung der Wachszieher-Innung nach Mainz kommen, die von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. September 2021 stattfindet. Im Rahmen der Vollversammlung werden die Mitglieder in Ihrem Fachforum über gemeinsame, wirtschaftliche Interessen, über den Berufsnachwuchs, die Qualitätskerze und die Symbolhaftigkeit der Kerze in der Kirche sprechen. Dadurch leistet die Kerzeninnung gemeinsam mit allen Mitgliedern einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsentwicklung ihres außergewöhnlichen Handwerks.




(firmenpresse) - Die Kerzeninnung feiert dieses Jahr ihr 75jähriges Bestehen. Rund 100 Teilnehmer werden zur Vollversammlung der Wachszieher-Innung nach Mainz kommen, die von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. September 2021 stattfindet. Im Rahmen der Vollversammlung werden die Mitglieder in Ihrem Fachforum über gemeinsame, wirtschaftliche Interessen, über den Berufsnachwuchs, die Qualitätskerze und die Symbolhaftigkeit der Kerze in der Kirche sprechen. Dadurch leistet die Kerzeninnung gemeinsam mit allen Mitgliedern einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsentwicklung ihres außergewöhnlichen Handwerks.

Besonders in diesem Jahr stehen die Kerzenhersteller vor schwierigen Rahmenbedingungen. Der ungewisse Rohstoffmarkt belastet die Betriebe, da die weltweiten Lieferengpässe von Paraffin und Spezialwachsen zu erhöhten Rohstoffpreisen führen. Die Wettbewerbssituation verschärft sich besonders für die kleineren Betriebe.

Wie die Geschäftsführerin Christiane Bierler erklärte, hat die Kerzeninnung den Status einer bundesweit zuständigen Handwerksinnung; darüber hinaus hat sie Gastmitglieder in den deutschsprachigen Regionen unserer Nachbarländer. Im Einzelnen: 42 deutsche Mitgliedsfirmen, 17 Gastmitglieder aus Österreich und der Schweiz. Die Zulieferindustrie z.B. die Wachs-, Docht-, Farben-, Lacke-, und Maschinenfabrikanten stellen 16 Fördermitglieder.

Der Beruf des Wachsziehers ist einer der ältesten Handwerksberufe der Welt. Der satzungsgemäße, historische Begriff „Wachszieher“ steht für die Tätigkeiten der Kerzenhersteller und Wachsbildner. Deshalb ist eine der wichtigsten Aufgaben der Bundesinnung die Unterstützung der Betriebe bei der Lehrlingsausbildung sowie die Abnahme der Gesellen- und Meisterprüfungen.

Die Kerze spielt im Leben des Menschen schon immer eine besondere Rolle. Obwohl die moderne Lichttechnik der Kerze als Beleuchtung längst den Rang abgelaufen hat, gewinnt sie gerade in der heutigen Zeit an elementarer Bedeutung, da sie Symbol für Freude, Trost und Besinnlichkeit ist, deren wir in dieser Zeit so sehr bedürfen. Die Kerze schafft durch ihre warmleuchtende Flamme den wohltuenden und beruhigenden Ausgleich. Deshalb verzichten die Menschen auch heute nicht auf die Kerze. Im Gegenteil, in Deutschland steigt der Kerzenbedarf stetig, denn die Kerze gilt (neben ihrer religiösen Bedeutung) vor allem als dekorativer Garant für Gemütlichkeit, stimmungsvolles Wohnambiente und harmonische Geselligkeit.



Ein großes Anliegen der Kerzeninnung ist, Bewusstsein für die Qualitätskerze zu schaffen, denn nur qualitativ hochwertige Kerzen garantieren einen einwandfreien Abbrand (weitere Informationen unter www.kerzeninnung.de).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bayerische Wachszieherinnung, mit dem Status einer Bundesinnung, wurde bereits 1946 in München gegründet, und kann somit auf eine eindrucksvolle Tradition zurückblicken.

Die Innung trägt durch ihre Förderung der Auszubildenden und deren beruflichen Entwicklung zur Existenzsicherung des Berufsstandes bei.
Die Kerzeninnung versteht sich auch, und vor allem, als Dienstleister für ihre Mitglieder, bestehend aus Kerzenherstellern und Wachsbildnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie den Fördermitgliedern.



Leseranfragen:

Kerzeninnung / Bayerische Wachszieherinnung
Christiane Bierler, Geschäftsführerin
Steigstraße 43a
D-89362 Offingen
Tel. 08224/4160862
Fax. 08224/ 6589709
Mobil 0152/ 34346338
Kerzeninnung(at)gmx.de
www.kerzeninnung.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerzeninnung / Bayerische Wachszieherinnung
Christiane Bierler, Geschäftsführerin
Steigstraße 43a
D-89362 Offingen
Tel. 08224/4160862
Fax. 08224/ 6589709
Mobil 0152/ 34346338
Kerzeninnung(at)gmx.de
www.kerzeninnung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbertag für Pflegefachkräfte in den Kitzberg Kliniken Bad Mergentheim Schullandheim Riepenburg: Neues Mehrzweckgebäude feierlich eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Bayerische_Kerzeninnung
Datum: 01.09.2021 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923428
Anzahl Zeichen: 3356

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 958 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treffen aller Kerzenhersteller "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Wachszieher Innung - Kerzeninnung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Traditionsreiches Lichterfest zur Winterzeit ...

Am 13. Dezember, also mitten im Advent feiert die Kerzeninnung den Gedenktag der Hl. Lucia als den „Tag der Kerzen“. Namensgeberin ist die heilige Lucia, deren Namen übersetzt „die Leuchtende“ oder „Lichtträgerin“ bedeutet. So tradition ...

Symbole in der Gegenwart – Religiöse Kerzen ...

Eine dem Anlass entsprechende Kerze leuchtet in den Momenten unseres Lebens, in denen es um Licht und um die Begleitung durch Gott geht. Durch das Licht, das zu Hause wieder entzündet werden kann, entsteht eine innere Verbindung. Um Kerzen eine b ...

Kerzenlicht ein Lebenslicht ..... Werden - Sein - Vergehen ...

Nach der Herbstgleiche und dem Erntedank zieht sich die Natur wieder zurück. Zu der Zeit feierten die Kelten „Samhain“ – christianisiert: Allerheiligen und Allerseelen. Im keltischen Jahreskreis bildete das Ahnen- und Erntefest Samhain den Beg ...

Alle Meldungen von Bayerische Wachszieher Innung - Kerzeninnung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z