RK Rose+Krieger: Neues aus der Linear- und Verbindungstechnik

RK Rose+Krieger: Neues aus der Linear- und Verbindungstechnik

ID: 1923502
(PresseBox) - Vom 5. bis 8. Oktober 2021 empfängt die Motek in Stuttgart wieder Fachbesucher aus aller Welt. Auch RK Rose+Krieger nutzt die Messe, um seinen Kunden zahlreiche Neuheiten zu präsentieren. Neben neuen Baugrößen der Lineareinheit RK MonoLine für das mittlere Belastungssegment und einer zusätzlichen Achsversion mit integriertem Halteelement für den vertikalen Einsatz zählen dazu ebenfalls das RK Stativsystem, weitere Rohrverbinder-Varianten mit Kugelgelenk sowie das sechste Mitglied der erfolgreichen Hubsäulen-Familie, der Multilift II mit innenliegendem Schlitten. Besonderes Highlight ist die neue RKX Konfigurationssoftware für die Antriebssteuerung MultiControl II.

RKX Software – Steuerungskonfiguration leicht gemacht

Mit der neu entwickelten Software RKX erleichtert RK Rose+Krieger den Anwender seiner Antriebssteuerung MultiControl II ab sofort die Konfiguration individueller Steuerungsprofile. Statt per Handschalter erfolgt die Bedienung nun bequem und wesentlich schneller über den PC. Gegenüber vergleichbaren Lösungen zeichnet sich die Software durch zwei wesentliche Vorteile aus: Sie zeigt Motorströme und weitere Betriebsparameter in Echtzeit an – selbst in Bussystemen mit bis zu 32 Antrieben – und gestattet das Auslesen und Exportieren von Service- und Fehlerhistorien.

Multilift II mit innenliegendem Schlitten

Überall dort, wo eine vertikale Verstellbewegung auf ein festgelegtes Einbaumaß trifft, ist das neue Mitglied der Multilift II Hubsäulen-Familie die ideale Lösung. Als Zweisäulensystem ist die Hubsäule mit innenliegendem Schlitten, Hüben bis 500 mm und Befestigungsnuten im Außenprofil prädestiniert für Materialhebevorrichtungen neben einem höhenverstellbaren Montagearbeitsplatz. Kombiniert mit der Premiumausführung der Antriebssteuerung MultiControl II quadro lassen sich sämtliche Hubsäulen mithilfe des Antriebsgruppenmanagements der Steuerung einzeln, parallel oder synchron verfahren.



RK MonoLine – neue Baugrößen und integriertes Haltesystem

Die kompakten, zahnriemengetriebenen Lineareinheiten der RK MonoLine Baureihe überzeugen mit einer hohen Leistungsdichte und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie wurden speziell für wiederholgenaue Pick&Place-, Palettier- sowie Be- und Entladevorgänge im mittleren Belastungssegment ausgelegt und kombinieren hohe Steifigkeit mit gleichmäßigem Laufverhalten, einer Wiederholgenauigkeit von +/- 0,1 mm und einer maximalen Beschleunigung von 20 m/s². Ab sofort ergänzen Achsen vom Typ RK MonoLine Z und RK MonoLine MT mit durchbiegungsoptimierten Profilen in den Baugrößen 80x120 und 80x160 das Achsportfolio. Gleichzeitig erweiterte RK Rose+Krieger die Achsbaureihe der RK MonoLine MT um Modelle mit integriertem Haltesystem zur Sicherung der Last bei vertikaler Anordnung.

RK Stativsystem – Lasten bis 60 kg präzise halten und positionieren

Das neue RK Stativsystem ist ein weiteres Beispiel für die vielfältigen, konstruktiven Möglichkeiten, die sich aus den untereinander kompatiblen Produktlinien von RK Rose+Krieger ergeben. Es bietet maximale Standfestigkeit für das Halten und Positionieren von industriellen Kennzeichnungs-, Anzeige- und Bediengeräte wie Etikettierer, optische Lesegeräte, Kamerasysteme oder 3D-Scanner – um nur einige zu nennen. Lasten bis 60 kg lassen sich präzise im Raum ausrichten und einfach an wechselnde Anforderungen anpassen.

Kunststoff- und Aluminium-Rohrverbinder mit Kugelgelenk

Insgesamt elf neue Rohrverbinder-Modelle mit Kugelgelenk ergänzen jetzt das Produktprogramm der Light und Solid Clamps von RK Rose+Krieger. Neu im Portfolio sind Muffen-, Fuß-, Winkel- und Gelenkklemmstücke mit integriertem Kugelgelenk – darunter sieben Varianten aus Aluminium in Baugröße 18 und 30 sowie vier Kugelklemmstücke aus Kunststoff in der Baugröße 18. Damit bieten die Mindener ideale Anbindungsmöglichkeiten für Elemente wie Sensoren, Reflektoren oder Anzeigegeräte, die häufiger ausgerichtet oder nachjustiert werden müssen.

Umfassende Zertifizierungen für Multilift II Hubsäulen

Die Multilift II Hubsäulen mit Weitbereichseingang verfügen jetzt auch über die Zertifizierungen CB-Report nach IEC 61010-1, FCC Part 15/Subpart B/Class B und UL 61010-1/CSA C22.2 No.61010-1. Für den Anwender bedeutet dies eine vereinfachte Zertifizierung der jeweiligen Endprodukte und erleichtert deren Export. Gleichzeitig garantieren die mit der Zertifizierung einhergehenden, regelmäßigen Fertigungsinspektionen die sichere Funktion der Systeme.

Gegründet 1972 ist die RK Rose+Krieger GmbH heute als Tochtergesellschaft der weltweit operierenden Phoenix Mecano AG ein Komplettanbieter mit einer Produktauswahl an Lineartechnik, Profil-Montagetechnik, Verbindungs- und Modultechnik, die am Markt einzigartig ist. Im Angebot sind Katalogprodukte ebenso wie Maßanfertigungen, Systemlösungen und Sonderentwicklungen. RK Rose+Krieger zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Regelmäßige Auszeichnungen als "TOP100-Innovator" oder Ehrungen der Zeitschrift Capital bestätigen die Innovationskraft des Unternehmens, das weltweit mehr als 550 Mitarbeiter beschäftigt, rund 230 davon am Stammsitz in Minden.

Erfahren Sie mehr unter www.rk-rose-krieger.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1972 ist die RK Rose+Krieger GmbH heute als Tochtergesellschaft der weltweit operierenden Phoenix Mecano AG ein Komplettanbieter mit einer Produktauswahl an Lineartechnik, Profil-Montagetechnik, Verbindungs- und Modultechnik, die am Markt einzigartig ist. Im Angebot sind Katalogprodukte ebenso wie Maßanfertigungen, Systemlösungen und Sonderentwicklungen. RK Rose+Krieger zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Regelmäßige Auszeichnungen als "TOP100-Innovator" oder Ehrungen der Zeitschrift Capital bestätigen die Innovationskraft des Unternehmens, das weltweit mehr als 550 Mitarbeiter beschäftigt, rund 230 davon am Stammsitz in Minden.
Erfahren Sie mehr unter www.rk-rose-krieger.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innofill Glass DRS ECO von KHSüberzeugt im Einsatz bei der OeTTINGER Brauerei Ausbildungsstart 2021 bei BITZER: Ausbildung mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923502
Anzahl Zeichen: 6168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Minden



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RK Rose+Krieger: Neues aus der Linear- und Verbindungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RK Rose+Krieger GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITAS– industrielles Treppen- und Arbeitsbühnen System ...

Das industrielle Treppen- und Arbeitsbühnen-System (ITAS) von RK Rose+Krieger ist ein wahrer Alleskönner: Es bietet ganz ohne Schweißen eine technisch sichere Lösung für Geländer, Abgrenzungen, Podeste, Treppen, Treppenübergänge und Arbeitsbà ...

Effizient montieren mit Assistenzsystemen ...

Die zeitgemäßen Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger lassen sich variabel an die jeweilige Tätigkeit anpassen bzw. unkompliziert auf neue Aufgaben umrüsten. Für die flexible Ausstattung sind darüber hinaus diverse Assistenzmodule verfügba ...

Für jede Anwendung die optimale Hubsäule ...

Die elektrischen Hubsäulen der Multilift II Baureihe von RK Rose+Krieger sind die idealen Antriebselemente, wenn neben der motorischen Verstellung auch eine stabile Führung und ein ansprechendes Design gefragt sind. Jetzt ergänzt die siebte Hubsä ...

Alle Meldungen von RK Rose+Krieger GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z