DAM Group setzt auf Wasserstoff und den Standort Deutschland

DAM Group setzt auf Wasserstoff und den Standort Deutschland

ID: 1923535

Mit dem Beitritt zum Innovationscluster HZwo baut die DAM Group ihr Netzwerk in Deutschland und insbesondere in Sachsen weiter aus



Prüf- und Messtechniken für die gesamte Wertschöpfungskette von Wasserstoff. ©Dam GroupPrüf- und Messtechniken für die gesamte Wertschöpfungskette von Wasserstoff. ©Dam Group

(firmenpresse) - Ob für die Automobil- oder die Luft- und Raumfahrtindustrie: DAM Group entwickelt Prüf- und Messtechniken für die gesamte Wertschöpfungskette von Wasserstoff. Hersteller und Zulieferer der Wasserstoffindustrie begleitet das Unternehmen bei der Steigerung Ihrer Produktion und der Großserienfertigung ihrer Produkte. Mit der Mitgliedsaufnahme eines französischen Wasserstoffunternehmens setzt HZwo ein deutliches Zeichen für die Kompetenz und den innovativen Charakter der von der DAM-Gruppe angebotenen Lösungen, sowohl für die End-of-Line-Prüfung als auch für die Forschung und Entwicklung.

Im Rahmen der Energiewende verfolgt die DAM Group ein Hauptziel: die Industrialisierung und beschleunigte Einführung wettbewerbsfähiger und universell einsetzbarer Wasserstoffsysteme für die Energiewende im Verkehr. Ihr Auftragsbestand ist bis 2023 gesichert, unter anderem mit Aufträgen für Brennstoffzellen-Konditionierungsprüfständen, Bipolarplatten-Dichtungs- sowie Hochdruckprüfständen.

FC³ Brennstoffzellenkonferenz Chemnitz
Am 23. und 24. November 2021 nimmt die DAM Group an der zweiten Auflage der Fuel Cell Conference teil. Unter dem Motto „Saubere Antriebe. Effizient produziert“ thematisiert die Konferenz die Serientauglichkeit von Brennstoffzellen. Ebenfalls im Fokus: Antriebssysteme und die effiziente Herstellung durch modernste Produktionsprozesse. Die Konferenz wird vom Innovationscluster HZwo und dem Fraunhofer IWU organisiert. Sie spricht Wissenschaftler und Ingenieure an, um die neuesten Trends und Entwicklungen aus Forschung und industrieller Anwendung zu diskutieren.

Im Rahmen der Konferenz wird die DAM Group ihre Arbeit an der Entwicklung von zwei hochinnovativen Komponenten für Brennstoffzellensysteme vorstellen: ein Universal-Zellspannungsmonitor (Cell Voltage Monitoring - CVM), das mittels eines Steckers oder einer Buchse oder durch Kontakt an alle Arten von Stacks angepasst werden kann. Die andere Entwicklung ist ein Bypass-Ventil, das den Luftstrom außerhalb des Brennstoffzellensystems unterbricht und so die Leistung und Lebensdauer des Stacks verbessert.



HyVolution Paris
Die DAM Group nimmt auch an der HyVolution-Messe am 27. und 28. Oktober 2021 im Paris Event Center teil. Die Veranstaltung bringt die Akteure der französischen und europäischen Wasserstoffindustrie zusammen. Auch hier wird die DAM Group ihre Innovationen vorstellen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DAM Group
Seit 35 Jahren entwickelt DAM Group schlüsselfertige Test- und Messlösungen für die Automobil- sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen bietet kundenspezifische Instrumente an. Ebenso im Portfolio: komplette Fertigungs- und Testlinien in den Bereichen Instrumentierung und Software, Elektronik, Automatisierung und Maschinenbau. Die Gruppe beschäftigt 60 Mitarbeiter und ist in Frankreich und China ansässig.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Business France
Nathalie Schlitter, Pressereferentin
Martin-Luther-Platz 26
D- 40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 300 41 340
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr
Webseite: www.businessfrance.fr
Twitter: https://twitter.com/BF_DACH



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mobilitätscluster Regensburg startet ZIM-Netzwerk „HY2.ZERO - Mobilität braucht Wasserstoff“ EA Elektro-Automatik investiert in den deutschen Standort Viersen infolge weltweiter Entwicklung der Batterie- und Wasserstofftechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 02.09.2021 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923535
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Brennstoffzellen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 991 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAM Group setzt auf Wasserstoff und den Standort Deutschland "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z