E-Mobilitätscluster Regensburg startet ZIM-Netzwerk „HY2.ZERO - Mobilität braucht Wasserstoff“

E-Mobilitätscluster Regensburg startet ZIM-Netzwerk „HY2.ZERO - Mobilität braucht Wasserstoff“

ID: 1890900

Regensburg, 22.03.2021 - Das E-Mobilitätscluster Regensburg hat die Zusage für das ZIM-Netzwerk „HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff“ im Programm „Innovationsnetzwerke des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)“ erhalten. In Kooperation mit der OTH Regensburg und der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim soll Bayerns größtes Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk für Wasserstoff entstehen. Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung neuer wasserstoffbasierter Technologien für Mobilitätsanwendungen. Für die R-Tech GmbH, die das E-Mobilitätscluster managt, ist es bereits das achte erfolgreiche ZIM-Netzwerk.




(firmenpresse) - Neue Antriebstechnologien spielen für das Erreichen der Klimaschutzziele eine zentrale Rolle. Die Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor um rund 40 Prozent bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990 wird nur möglich sein, wenn der Einsatz alternativer Antriebe und Kraftstoffe ein wesentlicher Bestandteil wird. „Auf diesen konkreten Entwicklungsbedarf fokussieren sich die Netzwerkpartner von „HY2.ZERO“ und entwickeln neue verbesserte Lösungen, um die Industrialisierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie weiter voranzutreiben“, erklärt Uwe Pfeil, Manager des E-Mobilitätsclusters. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit „HY2.ZERO“ jetzt eine weitere Möglichkeit geschaffen haben, aktiv an diesem Zukunftsthema mitzugestalten“, ergänzt Alexander Rupprecht, Geschäftsführer der R-Tech GmbH, die das E-Mobilitätscluster managt.

Am Netzwerk sind rund 30 Unternehmen und Institutionen beteiligt, darunter auch die beiden Regensburger Biotechnologieunternehmen Hyperthermics und EsyLabs – ansässig im BioPark. Für Prof. Georg Stephan Barfuß, Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent der Stadt Regensburg, ist es ein Erfolg der Clusterpolitik am Wirtschaftsstandort: „Mit dem Biopark und der TechBase haben wir nicht nur zwei Technologie- und Gründerzentren aufgebaut, sondern damit auch hervorragende Netzwerke, die gemeinsam und branchenübergreifend Technologiefelder identifizieren und im Sinne des „Cross-Clustering“ ihre Ressourcen bündeln.“

Die Phase 1 des Netzwerks „HY2.ZERO – Mobilität braucht Wasserstoff“ beginnt im April 2021 und läuft bis März 2022.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TechBase ist das Innovations- und Gründerzentrum in Regensburg und der ideale Ort für technologieorientierte Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Betreiberin der TechBase ist die R-Tech GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg. In unmittelbarer Nähe zu Universität und OTH bietet die TechBase ideale Rahmenbedingungen, um ihre Entwicklungen voranzutreiben und Kontakte zu bestehenden Netzwerken am Standort auszubauen.
Das TechLab mit seinen Werkstätten und der Startup Garage bietet außerdem ein perfektes Umfeld für die Herstellung von Prototypen. Die Mieter der TechBase kommen unter anderem aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mobilität, IT-Sicherheit, Sensorik und Digitalisierung. Die TechBase als Ort der Begegnung bietet außerdem zahlreiche öffentliche Veranstaltungen und Vernetzungsevents. Die mit modernster Technik ausgestatteten Seminarräume können auch von externen Partnern bzw. Unternehmen gebucht werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchenschwergewicht mit 14 Mrd. Euro Umsatz tritt Netzwerk Clean Intralogistics Net (CIN) bei DAM Group setzt auf Wasserstoff und den Standort Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: TechBase
Datum: 22.03.2021 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890900
Anzahl Zeichen: 2249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Braun
Stadt:

Regensburg


Telefon: 094160488913

Kategorie:

Brennstoffzellen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mobilitätscluster Regensburg startet ZIM-Netzwerk „HY2.ZERO - Mobilität braucht Wasserstoff“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R-Tech GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R-Tech GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z