Tilgungsaussetzung mit Rentenversicherung = Renditeboost

Tilgungsaussetzung mit Rentenversicherung = Renditeboost

ID: 1923633

Die steuerliche Sonnenseite der Niedrigzinsen



(PresseBox) - Die aktuelle Zinslage hat für Investoren und Anleger ihre Licht- und Schattenseiten. „Das Modell der sogenannten Tilgungsaussetzung, endfälliges Darlehen in Kombination mit einer privaten Rentenversicherung, liegt bei den gegenwärtigen Zinsen eindeutig auf der Sonnenseite“ so Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

Das Modell der Tilgungsaussetzung fußt vor allem darauf, dass Darlehenszinsen bei nicht selbstgenutztem Immobilien voll steuerlich abzugsfähig (zum persönlichen Steuersatz) sind und die Erträge aus einer Rentenversicherung steuerlich günstiger (Abgeltungsteuer, bzw. zum hälftigen persönlichen Steuersatz) behandelt werden. Darüber hinaus sind aufgrund der Niedrigzinsphase Darlehenszinsen häufig geringer als die Anlagezinsen, welche bei Abschluss einer fondsgebundenen privaten Rentenversicherung zu erwarten sind. Durch die endfällige Tilgung des Darlehens entfalten sowohl die Zinsdifferenz, als auch die unterschiedliche steuerliche Behandlung ihr volles Potenzial.

Für das Modell der Tilgungsaussetzung hat das IVFP eigens eine Beratungssoftware entwickelt – den Tilgungsaussetzungs-Rechner. Dieser vergleicht unter Berücksichtigung der konkreten steuerlichen Aspekte das Modell der Tilgungsaussetzung mit einem klassischen Annuitätendarlehen.

Seit Juli 2021 ist in der Version der R+V Lebensversicherung AG zusätzlich ein Vergleich gegenüber einer reinen Eigenfinanzierung möglich. Selbst wenn eine fremdgenutzte Immobilie mit Eigenkapital finanziert werden könnte, ist es oftmals sinnvoll das Modell der Tilgungsaussetzung zu wählen und das Eigenkapital in eine Versicherungslösung zu investieren. Der Überschuss der Rentenversicherung liegt in aller Regel über den zu leistenden Darlehenszinsen. Die steuerlichen Regelungen verstärken diesen Effekt sogar noch, sodass die Chancen die Risiken weitaus übertreffen. Mit diesem Modell kann der Abschluss von Rentenversicherungen mit einem beachtlichen Volumen in der aktuellen schwierigen Niedrigzinsphase enorm forciert werden.



Neben der R+V Lebensversicherung AG setzen bereits seit vielen Jahren folgende Versicherer und Banken den Tilgungsaussetzungs-Rechner des IVFP mit großem Erfolg ein: Allianz Lebensversicherung AG, Commerzbank AG, neue leben Lebensversicherung AG (eingesetzt bundesweit in zahlreichen Sparkassen) und Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (eingesetzt bei der Feuersozietät Berlin Brandenburg, der Saarland Versicherung und der Versicherungskammer Bayern).

Wenn auch Sie künftig den Tilgungsaussetzungs-Rechner einsetzen möchten, um sowohl die Renditechancen Ihrer Kunden zu steigern, als auch den Absatz hochvolumiger Rentenversicherungspolicen zu fördern, so helfen Ihnen die Experten des IVFP gerne weiter.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft mit den Geschäftsbereichen Akademie, Software, Rating und Research. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Banken- und Versicherungsbranche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Specific-Group expandiert weiter und erwirbt Mehrheit an IT-Unternehmen in Polen. SAP und Brexit - Wie können wir Sie unterstützen-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923633
Anzahl Zeichen: 3806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenstadt/WN



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tilgungsaussetzung mit Rentenversicherung = Renditeboost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVFP analysiert Renditen von Indexpolicen ...

Trotz dem eigentlich sehr guten Börsenjahr 2023 gab es nur für etwa 40 Prozent aller Inhaber:innen von indexgebundenen Rentenversicherungen (Indexpolicen) eine Renditegutschrift. „Insbesondere Kund:innen, deren Indexmodell auf dem Cap-Verfahren b ...

Alle Meldungen von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z