SH Netz: Neue Ortsnetzstationen für Kellinghusen

SH Netz: Neue Ortsnetzstationen für Kellinghusen

ID: 1923739

Ersatzneubauten erhöhen die Versorgungssicherheit im Netzgebiet - Vorbereitende Tiefbauarbeiten beginnen am 23. August.




(firmenpresse) - Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert in Kellinghusen rund 135.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit ihrer Stromkunden. Dafür erneuert der Netzbetreiber drei bestehende Ortsnetzstationen an den Standorten Brauerstraße 42, Hauptstraße 33 und Lembergstraße 49. Zum Einsatz kommen hier künftig intelligente Ortsnetzstationen, die über die zentrale Netzleitstelle von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in Rendsburg fernsteuerbar sind. Die jeweils etwa acht Tonnen Bauwerke werden kurz vor ihrer geplanten Inbetriebnahme im September per Schwertransport geliefert und an den Standorten montiert.



"Wir setzen den Weg der Digitalisierung unserer Energienetze konsequent fort", erklärt dazu Andre Linnenschmidt, Leiter des Technik-Standortes von HanseWerk-Tochter SH Netz in Dägeling. "Mit dem Einsatz der modernen Ortsnetzstationen in Kellinghusen erhalten wir relevante Netzdaten aus dem Stadtgebiet. Durch die Fernüberwachung- und -steuerbarkeit der Anlagen kann SH Netz bei möglichen Netzereignissen schnell und gezielt eingreifen. So verkürzen wir die Ausfallzeiten für unsere Kunden in Kellinghusen noch weiter."



Mit den vorbereitenden Tiefbauarbeiten im Stadtgebiet startet der Netzbetreiber bereits am 23. August. Die Inbetriebnahme der neuen Ortsnetzstationen ist für den 7. September (Brauerstraße), 14. September (Hauptstraße) und 21. September (Lembergstraße) vorgesehen. "Wir versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten", bittet Björn Zervas, Projektleiter Bau/Planung bei SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Anlieger schon im Vorfeld für mögliche Unannehmlichkeiten um Verständnis. "Mit dieser Baumaßnahme sorgen wir für Zuverlässigkeit im Netz."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleswig-Holstein Netz AG im Kurzprofil

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Über 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vielen Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen, wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas- oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.

Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie ihre 25 Standorte, über 600 Fahrzeuge sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 auf Klimaneutralität umstellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel das härteste Ruderrennen der Welt auf dem Nord-Ostsee-Kanal.



PresseKontakt / Agentur:

Schleswig-Holstein Netz AG
Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
presse(at)sh-netz.com
0 41 06-6 29-34 22
https://www.sh-netz.com/de.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Vollelektrisch von Flensburg an den Gardasee: EnBW eröffnet wegweisenden Schnellladepark für das Fernverkehrsnetz (FOTO) HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet für rund 135.000 Euro drei intelligente Ortsnetzstationen in Kellinghusen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2021 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923739
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ove Struck
Stadt:

Quickborn


Telefon: 0 41 06-6 29-34 22

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SH Netz: Neue Ortsnetzstationen für Kellinghusen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleswig-Holstein Netz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HanseWerk: 27 neue Kabelverteilerschränke in Sarlhusen ...

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 27 Kabelverteilerschränke in der Steinburger Gemeinde Sarlhusen auf den neuesten Stand der Technik. Rund 33.000 Euro investiert die HanseWerk-Tochter in die Modernisierungsmaßnahme. Die Umrüstung der ...

SH Netz: Neun Millionen Euro für neues Umspannwerk ...

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund neun Millionen Euro in den Ersatzneubau des Umspannwerks Bad Bramstedt. Darin erhalten sind die Kosten für Neu- und Rückbau der Freileitungen inklusive Masten in H ...

Sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit bei SH Netz ...

Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen Strom. Mit dieser durchschnittlichen Ausfallzeit liegt der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz ...

Alle Meldungen von Schleswig-Holstein Netz AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z