Neues SWIFT-Abkommen nur nach europaeischen Datenschutzmassstaeben

Neues SWIFT-Abkommen nur nach europaeischen Datenschutzmassstaeben

ID: 192374

Neues SWIFT-Abkommen nur nach europaeischen Datenschutzmassstaeben



(pressrelations) -
Anlaesslich des Rates der Justiz- und Innenminister der EU am 22. und 23. April 2010 in Bruessel erklaeren der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dieter Wiefelspuetz und der zustaendige Berichterstatter Gerold Reichenbach:

Ein neues SWIFT-Abkommen darf nur verabschiedet werden, wenn es ein hohes Datenschutzniveau garantiert. Die Justiz- und Innenminister der Europaeischen Union stehen in der Pflicht:
Transparenz, effektiver Rechtsschutz und eine enge Begrenzung der Zwecke muessen die Leitlinien sein.

Die Fehler des letzten Abkommens muessen vermieden werden. Die Bundesregierung darf nicht erneut einknicken, wenn die Grundrechte in Gefahr sind. Die Uebermittlung grosser Datenpakete, die Weitergabe an Drittstaaten oder Geheimniskraemerei durch vertrauliche Anhaenge sind tabu.

Hintergrund ist der heute anstehende Beschluss im Rat, mit dem der Kommission das Mandat erteilt werden soll, Verhandlungen mit den USA ueber ein neues Abkommen ueber die Weitergabe von Ueberweisungsdaten an die USA zum Zweck der Terrorismusbekaempfung aufzunehmen. Ein erstes Abkommen dieser Art war im Rat Ende November beschlossen worden. Innenminister Thomas de Maiziére hatte sich im Rat enthalten, weil die Bundesregierung uneins war. Diese Enthaltung hatte den Beschluss des Rates ermoeglicht. Doch das Europaeische Parlament verweigerte dem ersten Abkommen im Februar mit einer breiten, fraktionsuebergreifenden Mehrheit die Zustimmung. Zum einen wehrte sich das Europaeische Parlament (EP) dagegen, das es im Vorfeld der Verhandlungen vom Rat umgangen worden war. Zum anderen bewies das EP, dass es sorgsam ueber die Grundrechte der europaeischen Buergerinnen und Buerger wacht. Diesen Weg gilt es fortzusetzen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurzarbeit: Regierung hat gerade noch die Kurve gekriegt Expansion ja, aber nicht auf dem Ruecken der Beschaeftigten und auf Kosten des Netzes
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 01:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192374
Anzahl Zeichen: 2254

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SWIFT-Abkommen nur nach europaeischen Datenschutzmassstaeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z