Wasserstoff-Weiterbildung mit ESF-Förderung

Wasserstoff-Weiterbildung mit ESF-Förderung

ID: 1923875

Ein neues Angebot findet seinen Weg in das Weiterbildungsportfolio der OHM Professional School: Das Grundlagenseminar„Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft und wasserstoffbasierte Antriebssysteme in Fahrzeugen“



(PresseBox) - Die Energiewende und der Klimaschutz sind die zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, um die CO2-Emissionen vor allem in der Industrie und im Verkehr deutlich zu verringern und setzt dort an, wo Energieeffizienz und die direkte Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien nicht ausreichen.

Zu diesem Thema bietet die OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg noch in diesem Jahr ein Grundlagenseminar zu Wasserstoff allgemein, zur Wasserstoffwirtschaft und im Speziellen zu wasserstoffbasierten Fahrzeugantrieben an. Als Ingenieur*in, berufserfahrene Mitarbeiter*in oder Führungskraft aus der Fahrzeugbranche, von Zulieferbetrieben oder aus der Energiebranche können Sie von diesem Seminar profitieren.

Essenzielles Wissen in einem Seminar

Der Kompaktkurs liefert einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe und Zusammenhänge in der Anwendung und Entwicklung von wasserstoffbasierten Antriebssystemen. Sie erfahren die Antworten zu folgenden Fragestellungen:

Welche Eigenschaften hat Wasserstoff, wo wird Wasserstoff eingesetzt?

Wie und wo wird Wasserstoff erzeugt?

Wie und wo wird Wasserstoff gespeichert?

Wie wird Wasserstoff transportiert und gehandelt?

Welche energetischen Umwandlungsverfahren gibt es?

Wie können brennstoffzellenbasierte Antriebssysteme für Fahrzeuge eingesetzt werden?

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen bezüglich der Anwendung und Entwicklung von wasserstoffbasierten Antriebssystemen und lernen, die zugehörigen technischen Ausführungen zu erkennen und ihre Eigenschaften zu bewerten. So ergänzt sich das bereits vorhandene Wissen zu Antriebssystemen um diese Zukunftstechnologie und die Fähigkeit, die Eigenschaften der wasserstoffbasierten Systeme mit einer künftigen Wasserstoffwirtschaft und der Wasserstoff-Energiekette in Bezug setzen.



Termine der ESF-geförderten Veranstaltung

Das Seminar findet jeweils an sechs Tagen statt – davon vier ganztags und zwei halbtags. Aktuell sind noch wenige Plätze in jeder der drei folgenden Terminoptionen verfügbar:

06.–15. Oktober 2021

27. Oktober – 12. November 2021

08.–17. Dezember 2021

Aufgrund einer umfassenden Förderung des Lehrgangs durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) ist eine Teilnahme an diesem Kurs unter bestimmten Umständen kostenfrei möglich. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter der 0911 / 5880 2800 oder via E-Mail an ohm-professional-school@th-nuernberg.de und wir überprüfen mit Ihnen gemeinsam, ob Sie bzw. Ihr Unternehmen für eine Förderung infrage kommen.

Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück.

Mit aktuell über 60 maßgeschneiderten Angeboten aus den Kompetenzfeldern Betriebswirtschaft & Controlling, Management & International Business, Einkauf & Logistik, Informationstechnik, Gebäude & Infrastruktur, Sicherheit, Strategie, Organisations- und Personalentwicklung, Sozialwissenschaften sowie Elektrotechnik ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg.

Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, (Firmen-)Seminare, Fachtagungen sowie Kolloquien für Fach- und Führungskräfte. Ausgewählte Teams aus Hochschuldozierenden und Top-Lehrbeauftragten aus der freien Wirtschaft gewährleisten die konsequente Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück.
Mit aktuell über 60 maßgeschneiderten Angeboten aus den Kompetenzfeldern Betriebswirtschaft & Controlling, Management & International Business, Einkauf & Logistik, Informationstechnik, Gebäude & Infrastruktur, Sicherheit, Strategie, Organisations- und Personalentwicklung, Sozialwissenschaften sowie Elektrotechnik ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg.
Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, (Firmen-)Seminare, Fachtagungen sowie Kolloquien für Fach- und Führungskräfte. Ausgewählte Teams aus Hochschuldozierenden und Top-Lehrbeauftragten aus der freien Wirtschaft gewährleisten die konsequente Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis.



drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisierter Parkservice im Parkhaus: Ford präsentiert auf der IAA Mobility den jüngsten Stand der Entwicklung Auch Helfer brauchen Hilfe– STEMA Metalleichtbau GmbH unterstützt Förderverein des THW Ahrweiler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2021 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923875
Anzahl Zeichen: 4153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserstoff-Weiterbildung mit ESF-Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHM Professional School (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OHM Professional School


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z