Für ein besseres Recycling

Für ein besseres Recycling

ID: 1923971

ROWA Masterbatch erweitert Portfolio um bunte NIR-detektierbare Masterbatches



(PresseBox) - Die Vorteile von Kunststoff liegen auf der Hand: Sie sind leicht, verhältnismäßig einfach formbar, vielseitig einsetzbar und langlebig. Aber eben diese Langlebigkeit birgt auch den größten Nachteil – die Entsorgung. Mit neuen Services und Produktentwicklungen trägt ROWA Masterbatch dazu bei, die Kreislaufwirtschaft immer weiter zu optimieren. Im Portfolio des Unternehmens finden sich neben schwarzen auch bunte NIR-detektierbare Masterbatches. 

Nicht erst seit dem Inkrafttreten des aktuellen Verpackungsgesetzes im Jahr 2019, das zum Ziel hat, die Recyclingquote von Verpackungsabfällen zu steigern, setzt das Team von ROWA Masterbatch sein Know-how ein, um das Recycling von Kunststoffen immer effizienter und einfacher zu gestalten. So ist bereits seit 2020 mit ROWALID®-IR eine Lösung im Angebot, mit der schwarze und dunkle Kunststoffe recycelbar sind.

 

Die Sortierung, die mit der NIR-Sensortechnologie erfolgt und das reflektierte Nah-Infrarot-Spektrum auswertet, erwies sich aufgrund des eingesetzten Rußes bei dunklen Kunststoffen bis dato als schwierig – mit der polymerspezifischen Lösung ROWALID®-IR ist eine Erkennung im Sortierprozess ermöglicht.

 

Hinzu kommt nun folgender Service, den Kunden in Anspruch nehmen können: ROWA Masterbatch verfügt über einen handgroßen NIR-Detektor, der im Wellenlängenbereich 900 nm bis 1.700 nm misst. Damit kann die Reflektanz der Rezepturen überprüft werden, und die gemessenen Spektren können den Kunden bereitgestellt werden, so dass diese beurteilen können, ob die gewünschte Farbeinstellung detektierbar ist. Bei zweifelhaften Produkten wird für eine erste schnelle Beurteilung überprüft, wie stark absorbierend die Rezepturen sind. Sollte sich eine NIR-Erkennung mit bestehenden Produkten als schwierig erweisen, kann ROWA Masterbatch als Spezialist für kunden- und polymerspezifische Masterbatches alternative NIR-detektierbare Produkte offerieren.



ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, moderne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umweltschutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH – Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches – neu gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schenkensee-Freizeitbadöffnet am 13. September German LNG Terminal mit neuer Geschäftsführung von Philipp Kroepels und Dr. Michael Kleemiß in der Phase von Genehmigungsverfahren und weiterer Umsetzungsplanung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2021 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923971
Anzahl Zeichen: 2907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für ein besseres Recycling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Polymer-Blends aus post-consumer Polycarbonat ...

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz richtigerweise immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert ROMIRA mit neuen Polymer-Blends, die aus post-consumer Polycarbonat (PoC-PC) hergestellt werden, eine eindrucksvolle Innovation: Denn d ...

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z