Junge ARD-Radioprogramme und funk machen den Kanzler*innencheck im "Deutschland3000 Wahl-Spezia

Junge ARD-Radioprogramme und funk machen den Kanzler*innencheck im "Deutschland3000 Wahl-Spezial" mit Eva Schulz

ID: 1924014
(ots) - Klimaschutz, bezahlbares Wohnen, Pflegenotstand: Moderatorin Eva Schulz hat in ihrem Podcast "Deutschland3000 Wahl-Spezial" wenige Wochen vor der Bundestagswahl die Kanzlerkandidat*innen Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und Armin Laschet (CDU) zu Gast. Zusammen nehmen sie jene Themen in den Fokus, die junge Wähler*innen bewegen. Für das Gemeinschaftsprojekt der jungen Wellen der ARD und funk hat N-JOY vom NDR die Federführung.

Mit zahlreichen Fragen haben sich User*innen und Hörer*innen im Vorfeld per Sprachnachricht bei Eva Schulz gemeldet. Mit den Fragen konfrontiert sie nun die drei Kandidat*innen für das Kanzleramt. Eva Schulz will herausfinden: Was sind das für Persönlichkeiten und wie wollen sie unser Land und unseren Alltag in den kommenden Jahren prägen?

Wie es für den Interview-Podcast "Deutschland3000" typisch ist, werden die Antworten der Politiker*innen nicht einfach hingenommen, sondern ergänzt durch die Gedanken der Moderatorin: Wie sind die Vibes mit ihren Gesprächspartner*innen? Bestehen die Aussagen und Zahlen den Faktencheck? Werden Probleme groß- oder kleingeredet? So wird eine sachliche Einordnung direkt mitgeliefert, die in Live-Interview-Formaten oft nicht möglich ist.

Eva Schulz wurde im vergangenen Jahr für "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz" mit dem Deutschen Podcast-Preis als beste Interviewerin ausgezeichnet.

Die drei "Wahl-Spezial"-Folgen von "Deutschland3000 " sind mit wenigen Tagen Abstand jeweils ab 17.00 Uhr als Podcast verfügbar und zeitgleich im Radio zu hören bei Bremen Next (RB), DASDING (SWR), Fritz (rbb), N-JOY (NDR), MDR Sputnik (MDR), puls (BR), UNSERDING (SR), YOU FM (hr) und ab 19.00 Uhr bei 1LIVE (WDR).

Die Termine:

6. September 2021: Olaf Scholz

10. September 2021: Annalena Baerbock

13. September 2021: Armin Laschet

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk


Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Ralf Pleßmann
Tel.: 040/4156-2333
Mail: r.plessmann@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Gögel MdL: Kretschmann will Spaltung der Bürger durch Unwahrheiten! hart aber fair / am Montag, 6. September 2021, 21:30 Uhr, live aus Berlin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2021 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924014
Anzahl Zeichen: 2288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1072 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge ARD-Radioprogramme und funk machen den Kanzler*innencheck im "Deutschland3000 Wahl-Spezial" mit Eva Schulz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z