Wann werden Quantencomputer gefährlich für den Markt?

Wann werden Quantencomputer gefährlich für den Markt?

ID: 1924120

Gerade die asymetrische und extrem starke Verschlüsselung von Kryptowährungen ist zum einen ein Segen, zum anderen ein Graus. Die verbraucht massenweise Strom und damit auch CO2, Nachhaltigkeit geht absolut anders! Die Technologie die dahinter steckt ist allerdings nicht nur faszinierend, sondern gibt uns auch ein Stück weit die Sicherheit die wir uns immer wünschen. Derzeitige Computersysteme bräuchten tausende male so lange, wie unser Universum schon existiert, um die Verschlüsselung von Bitcoin knacken zu können und etwas in der Blockchain zu verändern. Selbst dann würde diese Änderung von den anderen Kopien der Blockchain abgelehnt weil es nur eine einzige, nicht signierte Quelle gibt. Das macht die Bitcoin Verschlüsselung zu einem der manipulationssichersten Systeme der Welt. Um hier etwas ändern zu können müsste man mehr als 50% des Netzwerks kontrollieren und zeitgleich die gefälschten Kassenbücher einpflegen um zu verhindern das sich der Fehler von alleine korrigiert. Schwer denkbar, aber nicht unmöglich.



das ihre Leistung ganz anders abgerufen werden kann, als die herkömmlicher Computersysteme, erreichen Leistungsklassen bei Aufgaben, wie Codierung und Entschlüsselung, von denen heutige PC Systeme so weit entfernt sind, wie die Erde vom Rand des Universums. Ein Quantencomputer mit ausreichend Leistung (ab ca. 4KQBit) könnte die Verschlüsselung des Bitcoin ohne weiteres knacken und somit auch gefälschte Daten schnell und zuverlässig einbringen, indem die Daten mit gefälschten Signaturen ausgestattet wären. Hiermit könnte man sich Jederzeit Zugriff auf z.B. Cold Wallets verschaffen. Ein Graus für alle Anleger und Bitcoin Besitzer.

Nun ist dieses Problem aber nicht erst seit gestern bekannt! Als Anleger sollte man sich jetzt nicht von der Quantenüberlegenheit in Panik versetzen lassen. Die Sache kann durchaus mit einem wachen Auge beobachtet werden und sicherlich werden wir uns alle mit der Quantentechnologie beschäftigen müssen, aber grundsätzlich ist die Gefahr für den Kryptomarkt nicht so groß wie man das denken möchte. Es arbeiten bereits seit mehreren Jahren führende Sicherheitsexperten, wie die des Frauenhofer Instituts in Deutschland, daran den Markt für Bitcoin Trader und Verschlüsselungen allgemein, sicher zu gestalten. Post-Quantum-Verschlüsselung wird eines der großen Themen in den kommenden Jahren werden müssen, denn Quantencomputer werden sicherlich nicht nur in der Lage sein den Kryptomarkt ordentlich aufzuwühlen. Hier ist mit starken Kursschwankungen zu rechnen und sicherlich wird auch die erste Kryptowährung die Quantensicherheit garantieren kann zu einem ganz besonderen Kursanstieg ansetzen.

Weit über Kryptowährungen und den Krypto Handel hinaus müssen wir uns allerdings Gedanken um Quantensicherheit machen, denn die Super Rechenkraft entsprechender Systeme wird nahezu jede bisher bestehende Verschlüsselung als spaßige Herausforderung für Sekunden nehmen. Hier stellt sich natürlich auch die Frage wie und vor allem wann solche Quantencomputer für jeden zugänglich sein werden, denn nur durch die massenweise Verbreitung solcher Systeme stellt sich natürlich auch ein gewisses Risiko dar. Bisher gibt es zum Beispiel in Deutschland lediglich einen Quantencomputer der „noch“ über 11.000 Euro Miete im Monat kostet und vor allem wird Jeder Nutzer registriert.

Im Falle des größten Coups in der Geschichte von Bitcoin und dem Diebstahl von mehreren Milliarden Euro in Wallets rund um den Globus würde es doch vor allem um Anonymität und eine Fluchtmöglichkeit gehen. Ohne eine solche Chance wäre selbst der bestens geplante digitale Raubzug nutzlos. Zwar arbeitet auch der einzige Quantencomputer Deutschlands derzeit nach europäischen Datenschutzrichtlinien aber weder eine Leistung noch die Nutzung sind derzeit so gestaltet das es überhaupt möglich wäre hier einen groß angelegten Angriff auf das Netzwerk zu starten. Dazu müsste schon ein bisschen mehr passieren.

passieren kann wenn Quantencomputer Serienreif werden und für Jeden zugänglich sein werden. Immerhin sind wir noch etwas entfernt von dieser Zukunft aber Wissenschaftler in aller Welt arbeiten mit Hochdruck an der Quantenüberlegenheit und schmücken sich immer wieder mit neuen Prognosen und Versprechen die vielleicht gar nicht so unrealistisch sein mögen. Die Verschwörungstheoretiker unter uns mögen vielleicht schon länger glauben das Quantencomputer längst Serienreif bei vielen Geheimdiensten in Aktion sein mögen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Analog auf Reisen für virtuelle Erlebnisse Erfolgreiche Kundenbindung: Was Unternehmen beim Versand eines Newsletters beachten müssen
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 05.09.2021 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z