Digitale elektronische Unterschrift in der Justizvollzugsanstalt– StepOver im Gefängnis
StepOver aus Stuttgart bietet seit fast 20 Jahren umfassende und erprobte Lösungen für die digitale elektronische Signatur an - ob zertifikatsbasiert oder handgeschrieben, ob auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Unterschriftenpad.
Die von Nexus IT Systeme entwickelte Lösung VeLiS steht für „Versorgung und Logistik im Strafvollzug“. Schon beim „Check-In“ unterschreibt der Insasse die Korrektheit der Inventarliste der von ihm abgegebenen Gegenstände. Während der gesamten Haftzeit werden alle Bewegungen, wie Aus- und Rückgabe persönlicher Gegenstände und erhaltener Ausstattung mit einer elektronischen, digitalen und handgeschriebenen Unterschrift auf dem StepOver Unterschriftenpad quittiert. Beim „Check-Out“ wird die Rückgabe der erhaltenden Ausstattung und der Erhalt der persönlichen Gegenstände ebenfalls digital unterschrieben.
Der Einsatz der digitalen elektronischen Unterschrift macht den Prozess sehr effizient und weitgehend papierlos. Dank der innovativen Lösung von Nexus und StepOver.
StepOver und Nexus IT Systeme freuen sich auf weitere Kunden, die ihre Prozesse rund um Logistiklösungen mit der digitalen elektronischen Unterschrift effizient und nachhaltig gestalten wollen. Melden Sie sich einfach unter info@stepover.com oder info@nexus-its.de.
Die StepOver GmbH ist im Bereich der handgeschriebenen elektronischen Signatur derzeit weltweiter Technologie- und europäischer Marktführer. Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt und fertigt Unterschriften-Erfassungsgeräte im eigenen Haus und bietet darüber hinaus mit seiner Palette an eigens entwickelter Anwendungssoftware und Programmierschnittstellen alle benötigten Funktionen, um ein beweissicheres System zur handgeschriebenen, biometrischen e-Signatur verwirklichen zu können.
Branchenübergreifend werden jedes Jahr etwa eine Million Unterschriften mit StepOver e-Signatur-Lösungen geleistet und dadurch der Medienbruch zwischen EDV und Papier weitgehend vermieden. Auf diese Weise können enorme Einsparungen erzielt werden. Allein den Papierverbrauch betrachtet, beläuft sich das Sparpotenzial aller sich gegenwärtig im Einsatz befindender StepOver Signaturpads auf rund 650 Tonnen Papier, die Jahr für Jahr NICHT bedruckt werden müssen. Nicht nur im Versicherungs- und Bankenwesen gilt die StepOver mit ihren technisch ausgefeilten Lösungen zur handgeschriebenen e-Signatur derzeit als Standard auf dem Weg zum papierlosen Büro.
Außerdem profiliert sich das Unternehmen in Punkto Sicherheit handgeschriebener, biometrischer e-Signaturen als kompetenter Wissensträger in der Branche. Mit transparenter Bereitstellung von Informationen und Offenlegung aller Verfahren berät StepOver Kunden sowie Interessenten umfassend über den Einsatz, die Risiken und die Technologie biometrischer e-Signaturen und leistet damit unermüdlich Pionierarbeit auf diesem für viele Kunden noch neuen Gebiet.
Die StepOver GmbH bietet ihren Kunden höchste Qualität, Sicherheit und Praktikabilität aus einer Hand.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die StepOver GmbH ist im Bereich der handgeschriebenen elektronischen Signatur derzeit weltweiter Technologie- und europäischer Marktführer. Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt und fertigt Unterschriften-Erfassungsgeräte im eigenen Haus und bietet darüber hinaus mit seiner Palette an eigens entwickelter Anwendungssoftware und Programmierschnittstellen alle benötigten Funktionen, um ein beweissicheres System zur handgeschriebenen, biometrischen e-Signatur verwirklichen zu können.
Branchenübergreifend werden jedes Jahr etwa eine Million Unterschriften mit StepOver e-Signatur-Lösungen geleistet und dadurch der Medienbruch zwischen EDV und Papier weitgehend vermieden. Auf diese Weise können enorme Einsparungen erzielt werden. Allein den Papierverbrauch betrachtet, beläuft sich das Sparpotenzial aller sich gegenwärtig im Einsatz befindender StepOver Signaturpads auf rund 650 Tonnen Papier, die Jahr für Jahr NICHT bedruckt werden müssen. Nicht nur im Versicherungs- und Bankenwesen gilt die StepOver mit ihren technisch ausgefeilten Lösungen zur handgeschriebenen e-Signatur derzeit als Standard auf dem Weg zum papierlosen Büro.
Außerdem profiliert sich das Unternehmen in Punkto Sicherheit handgeschriebener, biometrischer e-Signaturen als kompetenter Wissensträger in der Branche. Mit transparenter Bereitstellung von Informationen und Offenlegung aller Verfahren berät StepOver Kunden sowie Interessenten umfassend über den Einsatz, die Risiken und die Technologie biometrischer e-Signaturen und leistet damit unermüdlich Pionierarbeit auf diesem für viele Kunden noch neuen Gebiet.
Die StepOver GmbH bietet ihren Kunden höchste Qualität, Sicherheit und Praktikabilität aus einer Hand.
Datum: 06.09.2021 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924178
Anzahl Zeichen: 3937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale elektronische Unterschrift in der Justizvollzugsanstalt– StepOver im Gefängnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StepOver GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).