Patellaluxation: Die Behandlung nach einem Sportunfall

Patellaluxation: Die Behandlung nach einem Sportunfall

ID: 1924201

Wenn die Kniescheibe aus dem Gelenk springt, helfen die Spezialisten von SPORTHOMEDIC



(firmenpresse) - Beim Sport kommt es schnell zu einer Verrenkung des Knies und einer daraus resultierenden Patellaluxation. Dabei handelt es sich um eine schmerzhafte Knieverletzung, bei der die Kniescheibe aus dem eigentlichen Gleitlager herausspringt. In der sportorthop?dischen Praxisklinik SPORTHOMEDIC in K?ln treffen Betroffene auf Kniespezialisten, die sich mit der Diagnose und Therapie einer Patellaluxation bestens auskennen.

Bei Verdacht auf eine Patellaluxation untersuchen die ?rzte von SPORTHOMEDIC die Bewegung des Kniegelenks. "F?r die Diagnose nehmen wir eine k?rperliche Untersuchung vor und testen das Verschieben der Kniescheibe", erkl?rt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ?rztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC. "Zus?tzlich nutzen wir Verfahren wie R?ntgen, um kn?cherne Verletzungen auszuschlie?en, Ultraschall, um Erg?sse zu erkennen oder MRT, um Knorpel- bzw. Bandverletzungen festzustellen."

Im Anschluss leiten die Spezialisten individuelle Therapiema?nahmen ein. Sind beispielsweise Bandstrukturen verletzt, dann m?ssen diese refixiert werden. Es gibt auch Fehlstellungen und Vorerkrankungen, die eine Patellaluxation beg?nstigen. Dazu geh?ren vor allem X-Beine oder eine Deformit?t der Kniescheibe wie die Patelladysplasie. Auf Grundlage einer modernen Bewegungsanalyse in der K?lner Praxisklinik kann der Gleitweg optimiert und damit weiteren Luxationen der Kniescheibe vorgebeugt werden.

"Wir stellen fest, dass vor allem Jugendliche und Heranwachsende - besonders M?dchen - beim Verdrehen des Knies im Zuge einer sportlichen Bet?tigung betroffen sind. Die Kniescheibe springt meistens zur Au?enseite heraus und sorgt f?r ein Verdrehtrauma", f?hrt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski weiter aus. "Mit gezielten Behandlungsformen, die von der Schmerztherapie ?ber Spezialschienen bis hin zu operativen Eingriffen reichen, bringen wir unsere Patienten wieder in Form."

Mehr Informationen zum Thema Patellaluxation (https://www.sporthomedic.de/leistungen/koerperregionen/knie-2/patellaluxation/), Schulterluxation (https://www.sporthomedic.de/leistungen/koerperregionen/schulter/schulterluxation/) oder Kalkschulter (https://www.sporthomedic.de/leistungen/koerperregionen/schulter/kalkschulter/) sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fach?rzte von SPORTHOMEDIC - der sportorthop?dischen Praxisklinik im K?lner S?den - ihre geb?ndelte Kompetenz daf?r ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthop?dischen Erkrankungen schnell wieder zur?ck in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf h?chstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien f?r eine z?gige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet SPORTHOMEDIC Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Das hauseigene Zentrum f?r Bewegungsanalyse ist durch individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Pr?vention und Therapie.



Leseranfragen:

MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthop?dische Praxisklinik K?ln
Bonner Stra?e 207

50968 K?ln
Deutschland

E-Mail: info(at)sporthomedic.de
Homepage: https://www.sporthomedic.de
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0



PresseKontakt / Agentur:

wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Stra?e 12

51379 Leverkusen
Deutschland

E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011



drucken  als PDF  an Freund senden  Kosmetik und Körperpflege: Darauf sollten Männer achten (FOTO) Die SeniorenLebenshilfe kommt nach Pentling
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 06.09.2021 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924201
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:

K?ln


Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patellaluxation: Die Behandlung nach einem Sportunfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthop?dische Praxisklinik K?ln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Distension: H?ufige und typische Sportverletzung ...

Werden Muskeln ?berbeansprucht, kommt es schnell zu einer Zerrung. Bei Schmerzen sollte zeitnah ein Arzt aufgesucht werden, damit keine schlimmeren Folgen drohen. Sportler mit einem Verdacht auf Distension sind in der sportorthop?dischen Praxisklinik ...

Chronische Nackenschmerzen verhindern ...

Ein langes Verharren in einer Fehlhaltung, kalte Zugluft oder Stress k?nnen zu einer verspannten Muskulatur und Schmerzen im Bereich des Nackens f?hren. Treten die Nackenschmerzen ?ber einen l?ngeren Zeitraum auf, so ist ein Arztbesuch empfehlenswert ...

Alle Meldungen von MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthop?dische Praxisklinik K?ln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z