Distension: H?ufige und typische Sportverletzung
?ber die konservative Behandlung einer Muskelzerrung bei SPORTHOMEDIC
"Was ist eine Zerrung? Mit dieser Frage werden wir in unserer Praxisklinik h?ufig von Patienten konfrontiert", erkl?rt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ?rztlicher Direktor von SPORTHOMEDIC. "Haben wir uns beispielsweise nicht ausreichend vor dem Sport aufgew?rmt und machen dann eine forcierte Bewegung, kommt es zu einer Ver?nderung der physiologischen Vorspannung der Muskulatur - eine solche ?berdehnung nennen wir Distension bzw. Muskelzerrung."
Ist die Funktion der Muskulatur gest?rt, kann dies weitreichende Auswirkungen und weitere Verletzungen zur Folge haben. Darum sind eine angemessene Reaktion und eine schnelle ?rztliche Behandlung sinnvoll. Bei heftigen Schmerzen und tastbaren Verh?rtungen sind die Elemente der sogenannten PECH-Regel zentral: Pause, Eis, Compression und Hochlagern.
In der Praxisklinik stellen die Spezialisten eine detaillierte Diagnose und nutzen daf?r unter anderem Ultraschall. Mit gezielten physiotherapeutischen ?bungen, Tapings, Lasertherapie und Schmerzmitteln kann so die Entspannung und Heilung der Muskeln herbeigef?hrt werden.
"Unser Ziel ist es, einem drohenden Muskelfaserriss oder Muskelb?ndelriss vorzubeugen und unsere Patienten so schnell wie m?glich wieder in eine schmerzfreie Bewegung zu bringen", so Prof. Dr. med. Oliver Tobolski abschlie?end.
Mehr Informationen zum Thema Distension (https://www.sporthomedic.de/muskelbeschwerden/distension/), Chirotherapie (https://www.sporthomedic.de/informationen-konservative-therapie/chirotherapie) oder Schmerztherapie Liebscher und Bracht (https://www.sporthomedic.de/leistungen/therapie/konservative-therapie/schmerztherapie-liebscher-und-bracht/) sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fach?rzte von SPORTHOMEDIC - der sportorthop?dischen Praxisklinik im K?lner S?den - ihre geb?ndelte Kompetenz daf?r ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthop?dischen Erkrankungen schnell wieder zur?ck in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf h?chstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien f?r eine z?gige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet SPORTHOMEDIC Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Das hauseigene Zentrum f?r Bewegungsanalyse ist durch individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Pr?vention und Therapie.
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthop?dische Praxisklinik K?ln
Bonner Stra?e 207
50968 K?ln
Deutschland
E-Mail: info(at)sporthomedic.de
Homepage: https://www.sporthomedic.de
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0
wavepoint GmbH & Co. KG
Lisa Petzold-Sauer
Bonner Stra?e 12
51379 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info(at)wavepoint.de
Homepage: https://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011
Datum: 14.09.2021 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926164
Anzahl Zeichen: 2125
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Petzold-Sauer
Stadt:
K?ln
Telefon: 0221 / 39 80 79 8-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Distension: H?ufige und typische Sportverletzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthop?dische Praxisklinik K?ln (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).