Hybrid-Technik: Marktreife steht noch aus

Hybrid-Technik: Marktreife steht noch aus

ID: 192436

Marktforscher TEMA-Q stellt großes Interesse an Autos mit Hybridantrieb bei weiterhin geringem Marktanteil fest



Hybrid-TechnikHybrid-Technik

(firmenpresse) - Meinersen, 23. April 2010 – Die Hybrid-Technik ist als alternativer Antrieb für Autos allgemein anerkannt. Sie gilt vor allem beim Einsatz im Stadtgebiet als umweltfreundlich und sparsam. Allerdings spiegelt sich dieses positive Meinungsbild nicht in den Verkaufszahlen wider. Laut einer aktuellen Umfrage des Marktforschers TEMA-Q unter 1.100 Autofahrern in Deutschland würde derzeit jeder Vierte ein Auto mit Hybridantrieb in Erwägung ziehen. Die Zahl der Neuzulassungen von Hybrid-PKWs hat sich zwischen 2005 und 2009 mehr als verdoppelt. Der Marktanteil im Vergleich zu allen anderen verkauften Fahrzeugen ist jedoch weiterhin sehr gering. Dennoch traut die Mehrheit der Befragten der Technik zu, dass sie sich durchsetzen wird und in fünf Jahren alle Hersteller mindestens ein Modell im Angebot haben werden.

Die Diskrepanz zwischen der hohen Meinung zur Hybrid-Technik und den niedrigen Abverkaufszahlen könnte zum einen am Preis liegen, denn der wird von der Mehrheit der Befragten als zu hoch eingeschätzt. Auch ist die Auswahl an Modellen mit Hybrid-Antrieb bisher noch sehr eingeschränkt. Im Vergleich zu früheren Umfragen in den Jahren 2005 und 2006 stellte TEMA-Q jedoch fest, dass diese Antriebsalternative mehr ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt ist. In der jüngsten Umfrage gaben knapp 90 Prozent der Befragten an, die Technik zumindest dem Namen nach zu kennen.

„Der Anspruch der Käufer und die Wirklichkeit bei den Herstellern klaffen wie so oft bei technischen Entwicklungen auseinander“, erklärte Martin Plötz, Geschäftsführer der TEMA-Q GmbH. „Auf der einen Seite überzeugt die Definition der Hybrid-Technik, die den klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor kombiniert. Auf der anderen Seite warten die Verbraucher auf die Serienproduktion, die günstigere Modelle, eine größere Vielfalt an Fahrzeugen mit dieser Technik und einen tatsächlich günstigeren Kraftstoffverbrauch verspricht.“

Die ausführliche Studie finden Sie im Internet unter www.tema-q.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEMA-Q GmbH aus Meinersen bietet Marktforschungslösungen zur Messung und Steigerung der Unternehmensqualität aus Kundensicht. Dabei werden neben Produkten, Dienstleistungen und Serviceleistungen alle kundenrelevanten Schnittstellen abgebildet. Speziell für die Automobilindustrie befragt TEMA-Q jährlich über 100.000 Autofahrer per Telefon zu den Bereichen Fahrzeugtechnik, Design und Service und ermittelt dadurch ein repräsentatives Meinungsspektrum sowie Trends und Prognosen zum Käuferverhalten.



Leseranfragen:

TEMA-Q GmbH
Hauptstraße 3
38536 Meinersen

Tel.: +49 5372 978023
Fax: +49 5372 9780923
karin.knackstedt(at)tema-q.de



PresseKontakt / Agentur:

TEMA-Q GmbH
Hauptstraße 3
38536 Meinersen



drucken  als PDF  an Freund senden  Flugkrise gemeistert ? alle Stammzellspenden kamen an 'Ab ans Meer' - das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 12. Saison
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 23.04.2010 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192436
Anzahl Zeichen: 2157

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hybrid-Technik: Marktreife steht noch aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z