Einfaches Energie-Monitoring für KMU: Effizienter dank Cloud

Einfaches Energie-Monitoring für KMU: Effizienter dank Cloud

ID: 1924397

codestryke entwickelt mit ZANDER IoT-Lösung für KMU, um ihren Energieverbrauch genauer identifizieren und überwachen zu können



(PresseBox) - Gerade im Bereich des Energie-Monitoring stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit codestryke hat die ZANDER-Gruppe deshalb eine IoT-Lösung entwickelt, mit der sich der Energieverbrauch genau identifizieren und überwachen lässt.

Bestehende Lösungen sind für KMU ungeeignet

Normen, Gesetze, ein fundiertes Know-how und eine lückenlose Darstellung des Energieverbrauchs – gerade Unternehmen mit einem hohen Energieverbrauch müssen auf viele Dinge achten, um Drittmengen abgrenzen und Energieverbräuche optimieren zu können. Bestehende Lösungen, die hierbei unterstützen, richten sich hauptsächlich an große Unternehmen und sind für KMU aufgrund der hohen Investitionskosten und Anforderungen häufig keine Option.

ZANDER hat dieses Problem mit mehreren betroffenen Kunden identifiziert und mit codestryke eine passende IoT-Lösung entwickelt. Mit dieser lassen sich alle wichtigen Energiedaten auf einen Blick analysieren und Ineffizienzen optimieren. Die Anwender werden alarmiert, wenn sich Spitzenlasten oder ähnliche Ereignisse anbahnen und können darauf direkt reagieren. Hierdurch können Kosten für Stromspitzen verhindert werden. Außerdem werden durch Optimerungsmaßnahmen Stromkosten und CO2-Ausstöße reduziert. Einzelne Gebäude, Stockwerke, Produktionseinheiten oder Hauptverbraucher können dabei gesondert betrachtet werden, um Spitzenlasten zu vermeiden und unnötige Verbräuche zu unterbinden.

Schnelle Inbetriebnahme, schnelle Erfolge

Für die Umsetzung setzen ZANDER und codestryke auf die Kombination von Industrie-PC, VergeLink und MindSphere. Die Software VergeLink von codestryke dient dabei als Middleware und ermöglicht die einfache und skalierbare Anbindung der Energiezähler an die Cloud-Plattform (MindSphere).

„Ziel war es eine nutzerfreundliche Lösung für KMU zu schaffen, die sehr einfach in Betrieb zu nehmen ist“, beginnt Kai Schwetz, Industrial IoT Solution Architect von codestryke. „Das Gesamtpaket, bestehend aus Energiezählern, einem Industrie-PC, VergeLink und einem MindSphere Zugang macht genau das und ermöglicht die Inbetriebnahme in unter 10 Minuten. Das kann jeder Handwerker in Betrieb nehmen und es braucht kein internes Know-how im Gegensatz zu den Lösungen für große Unternehmen.“



Das Ergebnis ist der ZANDER Energie-Monitor, der alle Aspekte vereint, die ein KMU benötigt, um Richtlinien und Normen einhalten zu können. „Durch die Zusammenarbeit mit codestryke und den Einsatz von VergeLink haben wir die Kosten für den Betrieb der Lösung um etwa 75% gesenkt und können den Kunden eine einfache Installation ermöglichen“, erklärt Patrick R. Egloff, Managing Director bei ZANDER.

Mehr Informationen zum Projekt unter https://codestryke.com/success-stories/zander/.

codestryke ist ein Unternehmen für industrielle IoT-Lösungen aus München. codestryke unterstützt Maschinenbauer und Hersteller von industriellem Equipment von der Konzeption, über die Entwicklung bis zum Betrieb von Industrial IoT-Lösungen. Das Team besteht aus Developern, Solutions Architects, Consultants und Data Scientists. Die Software von codestryke ist global bei über 50 Kunden auf über 4,5 Mio. Maschinen und Devices im Einsatz. Die eigene Middleware - VergeLink - bildet dabei häufig die Grundlage für IoT-basierte Geschäftsmodelle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

codestryke ist ein Unternehmen für industrielle IoT-Lösungen aus München. codestryke unterstützt Maschinenbauer und Hersteller von industriellem Equipment von der Konzeption, über die Entwicklung bis zum Betrieb von Industrial IoT-Lösungen. Das Team besteht aus Developern, Solutions Architects, Consultants und Data Scientists. Die Software von codestryke ist global bei über 50 Kunden auf über 4,5 Mio. Maschinen und Devices im Einsatz. Die eigene Middleware - VergeLink - bildet dabei häufig die Grundlage für IoT-basierte Geschäftsmodelle.



drucken  als PDF  an Freund senden  PDF-Seiten in Bilder umwandeln– ASCOMP veröffentlicht PDF Imager für Windows ? Database Subsetting ? Metadaten-kompatibles Subsetting mit Datenmaskierung und synthetischen Testdaten ?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2021 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924397
Anzahl Zeichen: 3720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfaches Energie-Monitoring für KMU: Effizienter dank Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

codestryke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von codestryke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z