Chile will Kupferproduktion bis zum Jahr 2050 verdoppeln

Chile will Kupferproduktion bis zum Jahr 2050 verdoppeln

ID: 1924436
(PresseBox) - Dafür benötigt Chile rund 150 Milliarden US-Dollar, um dieses Ziel zu erreichen.

Die Nachfrage nach Kupfer und auch nach Lithium, dem Batteriemetall steigt weltweit an. Chile will an die Spitze der Minenproduktion. So hat der Energie- und Bergbauminister Juan Carlos Jobet einen neuen nationalen Bergbauplan angekündigt. Dessen Ziel ist die Rückverfolgbarkeit von in Chile produziertem Kupfer zu optimieren, die Vielfalt der Bergbauunternehmen zu stärken und den Wasserverbrauch zu verringern.

Chile ist hochangesehen bei den Investoren. Das Land will bis 2030 eine Rekordmenge von sieben Millionen Tonnen Kupfer produzieren, dafür braucht es Investitionen. Chile war früher eine Diktatur, heute sieht dies anders aus. Und der Bergbau ist in Chile eine wichtige Säule der Wirtschaft, Kupferexporte sind ein wichtiger Bestandteil der Staatseinnahmen. Chile besitzt Kupfer, Gold, Silber und auch Lithium. Minenprojekte sollen also gefördert werden.

In Chile ist beispielsweise Torq Resources - https://www.youtube.com/watch?v=JH3NH5QzCZI&t=19s - vertreten. Das kanadische Explorationsunternehmen hat ein Portfolio von erstklassigen Beteiligungen in Chile. Darunter befindet sich das Eisen-Oxid-Kupfer-Gold-Projekt Margarita im Küstenkordillerengürtel in Chile. Auch das Kupfer-Porphyr-Projekt Andrea (1.200 Hektar) in Chile liegt am Rand des El Indio-Gürtels, der bereits erstklassige Gold- und Silberliegenschaften beherbergt.

Chile will auch neue Bergbaugesellschaften ins Land locken, deren Augenmerk auf Lithium gerichtet ist. Schließlich ist Chile zweitgrößter Hersteller von Lithiumbatterien.

Lithium gibt es daneben vor allem in Argentinien und Australien, aber auch in der Mongolei. Hier besitzt ION Energy - https://www.youtube.com/watch?v=7Vw2OjysEfI&t=32s - die Projekte Baavhai Uul und Urgakh Naran, damit eine der größten Explorationslizenzen des Landes in einer ganzjährig kostengünstigen Umgebung.



Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Torq Resources (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/torq-resources-inc/ -).

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sehr günstige Geologie deutet riesiges Ressourcen-Potenzial an Inflation und Geldentwertung mit Gold bekämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2021 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924436
Anzahl Zeichen: 4233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herisau



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chile will Kupferproduktion bis zum Jahr 2050 verdoppeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch ...

Die kleinen modularen Reaktoren könnten die bedeutendste Energietechnologie der nächsten 25 Jahre sein. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von IsoEnergy Ltd. and Uranium Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital A ...

Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von IsoEnergy Ltd. and Uranium Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Hei ...

Wertpapierhandel durch Direktoren ...

Sibanye-Stillwater, (https://www.commodity-tv. com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) (Tickers JSE: SSW and NYSE: SBSW), veröffentlicht gemäß den Paragrafen 3.63 bis 3.74 der JSE Limited Listings Requirement (Kotierungsvoraussetzun ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z