Wichtiger Meilenstein für HolyGrail 2.0, die Initiative für digitale Wasserzeichen, die das Recycl

Wichtiger Meilenstein für HolyGrail 2.0, die Initiative für digitale Wasserzeichen, die das Recycling von Kunststoffverpackungen revolutionieren soll, erreicht

ID: 1924768
(ots) - In der nächsten Phase der EU-Initiative für digitale Wasserzeichen, die von der AIM - European Brands Association - vorangetrieben und von der Alliance to End Plastic Waste unterstützt wird, sollen halbindustrielle Versuche gestartet werden.

Digimarc Corporation (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3280976-1&h=38174504&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3280976-1%26h%3D2111988403%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.digimarc.com%252F%26a%3DDigimarc%2BCorporation&a=Digimarc+Corporation) (Nasdaq: DMRC) gibt heute bekannt, dass es in die halbindustrielle Testphase eingetreten ist, die nächste Entwicklungsstufe der intelligenten Abfallsortierung im Rahmen der Digital Watermarks Initiative HolyGrail 2.0, die von AIM, der European Brands Association, vorangetrieben und von der Alliance to End Plastic Waste unterstützt wird.

Mit dem Beginn der halbindustriellen Erprobung ist HolyGrail 2.0 auf dem besten Weg, die mit Spannung erwartete Phase der Demonstration auf dem Markt und der Erprobung im industriellen Maßstab einzuleiten, so dass in der ersten Jahreshälfte 2022 in Dänemark, Frankreich und Deutschland Produkte mit digitalem Wasserzeichen in die Läden kommen könnten.

Als ausgewählter Anbieter digitaler Wasserzeichentechnologie arbeitet Digimarc mit den beiden Maschinenherstellern Pellenc ST und Tomra zusammen, um Zusatzmodule für deren Erkennungssortiereinheiten zu entwickeln. Die Erprobung soll im Oktober 2021 an zwei Teststandorten stattfinden. Die Vorführung des Prototyps der Sortiererkennungseinheit wird am 19. Oktober und 18. November 2021 im Amager Resource Centre (ARC) in Kopenhagen stattfinden. Interessierte Stakeholder können sich hier registrieren.

Dieser Meilenstein markiert das zweite Jahr des HolyGrail 2.0-Projekts, an dem mittlerweile über 130 Unternehmen und Organisationen aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung beteiligt sind.

Lesen Sie die Pressemitteilung (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3280976-1&h=911331916&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3280976-1%26h%3D2693802232%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.aim.be%252Fnews%252Faim-european-brands-association-the-alliance-to-end-plastic-waste-and-the-city-of-copenhagen-join-forces-to-start-semi-industrial-trials-in-the-next-phase-of-testing-digital-watermarks-for%252F%26a%3DRead%2Bthe%2BPress%2BRelease&a=Lesen+Sie+die+Pressemitteilung)



Informationen zu Digimarc

Digimarc Corporation (NASDAQ: DMRC) ist ein Pionier und Marktführer bei digitalen Wasserzeichenlösungen und der automatischen Identifizierung von Medien, einschließlich Verpackungen, kommerzieller Druckerzeugnisse, digitaler Bilder, Audio und Video. Digimarc unterstützt seine Kunden bei der Steigerung von Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit in physischen und digitalen Lieferketten. Besuchen Sie www.digimarc.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter, um mehr zu erfahren.

Informationen zur Digital Watermarks Initiative HolyGrail 2.0

Die Digital Watermarks Initiative HolyGrail 2.0 (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3280976-1&h=1047337147&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3280976-1%26h%3D2918768432%26u%3Dhttp%253A%252F%252Femail.news.aim.be%252Fc%252FeJxNjkEOwiAURE9TdhL4FFoWLNx4DUP5vy2xRVNQri8aFyaTTGYmmTx0FnUYGO0-bteIrgNQRui-OVvdBBLI9gRjQLA00kyzQG3lLJUxamKbW0t55E6dO7g01Vo5xiUWv1Vf6Nj9ccucniw6ECCFFUaMUkjFQ2910EaCHScLg-56kahm7uPOJ2KHo5fnOayJItLR1t9Q3Jf19KVkmRLGtFzx3sr0of87aekNJiNESw%26a%3DDigital%2BWatermarks%2BInitiative%2BHolyGrail%2B2.0&a=Digital+Watermarks+Initiative+HolyGrail+2.0) - vorangetrieben von AIM - European Brands Association und unterstützt von der Alliance to End Plastic Waste - ist ein Pilotprojekt mit dem Ziel, die technische Machbarkeit digitaler Wasserzeichen für die genaue Sortierung von Verpackungsabfällen sowie die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Geschäftsmodells im großen Maßstab zu beweisen. Digitale Wasserzeichen sind nicht wahrnehmbare, briefmarkengroße Codes, die die Oberfläche einer Konsumgüterverpackung bedecken und mit einer Vielzahl von Eigenschaften versehen sind. Ziel ist es, dass das digitale Wasserzeichen, sobald die Verpackung in eine Abfallsortieranlage gelangt ist, von einer hochauflösenden Kamera an der Sortieranlage erkannt und dekodiert werden kann, die dann in der Lage ist, die Verpackungen anhand der übertragenen Attribute (z. B. Lebensmittel vs. Nicht-Lebensmittel) in entsprechende Ströme zu sortieren. Dies würde zu besseren und genaueren Sortierströmen und damit zu hochwertigeren Rezyklaten führen, die der gesamten Wertschöpfungskette für Verpackungen zugute kommen.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/461519/digimarc_logo.jpg (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3280976-1&h=3242342947&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3280976-1%26h%3D9099153%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F461519%252Fdigimarc_logo.jpg%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F461519%252Fdigimarc_logo.jpg&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F461519%2Fdigimarc_logo.jpg)

Video - https://www.youtube.com/watch?v=XMjg_GuLDZI (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3280976-1&h=2480427104&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3280976-1%26h%3D3749868613%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.youtube.com%252Fwatch%253Fv%253DXMjg_GuLDZI%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.youtube.com%252Fwatch%253Fv%253DXMjg_GuLDZI&a=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DXMjg_GuLDZI)

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1609147/Holy_Grail_2_Point_0_Logo.jpg (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3280976-1&h=1171134849&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3280976-1%26h%3D640897658%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F1609147%252FHoly_Grail_2_Point_0_Logo.jpg%26a%3Dhttps%253A%252F%252Fmma.prnewswire.com%252Fmedia%252F1609147%252FHoly_Grail_2_Point_0_Logo.jpg&a=https%3A%2F%2Fmma.prnewswire.com%2Fmedia%2F1609147%2FHoly_Grail_2_Point_0_Logo.jpg)

Pressekontakt:

Mignon Senuta
503-469-4735
mignon.senuta@digimarc.com

Original-Content von: Digimarc Corporation, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LG Display zeigt transparente OLED auf der IAA 2021 in München Videotelematik und E-Mobilität: Webfleet Solutions zeigt Trends im Flottenmanagement auf der Hypermotion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2021 - 21:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924768
Anzahl Zeichen: 6402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Beaverton, Oregon



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wichtiger Meilenstein für HolyGrail 2.0, die Initiative für digitale Wasserzeichen, die das Recycling von Kunststoffverpackungen revolutionieren soll, erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digimarc Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Digimarc Corporation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z