Studien untermauern Wirksamkeit von Augentropfen bei Allergie

Studien untermauern Wirksamkeit von Augentropfen bei Allergie

ID: 1924771

Cochrane Review liefert Nutzenbelege für Augentropfen bei Allergie



Augentropfen helfen bei AllergiebeschwerdenAugentropfen helfen bei Allergiebeschwerden

(firmenpresse) - Augentropfen sind für viele Patienten mit Allergie das Mittel der Wahl. Wie wirksam sind sie? Welche Mechanismen erzeugen eine allergische Reaktion?



Über den Kontakt mit der Luft ist die Bindehaut des menschlichen Auges beständig zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dazu gehören Staub, Ruß, Pollen oder Haare. Personen können mitunter sehr sensibel auf den Kontakt mit Allergenen reagieren. Ihr Immunsystem erzeugt dann starke Abwehrreaktionen. Durchdringt das Allergen das konjunktivale Epithel, kommt es zu einer Aktivierung der Mastzellen. Sie geben Histamin frei, das typische allergiebedingte Symptome auslösen kann. Oftmals treten Allergien saisonal auf. Sie können jedoch auch ganzjährig Beschwerden verursachen. Bei einer allergischen Bindehautentzündung handelt es sich jedoch in der Regel um eine saisonale Allergie. Sie geht mit typischen Symptomen wie Augenrötung, Augenjucken, tränenden Augen und Lid-Ödemen einher. Häufig verlaufen die Beschwerden in Schüben, sind am Anfang selbstlimitierend und persistieren im weiteren saisonalen Verlauf. Ganzjährige Formen dieser Allergie sind eher selten.



Augentropfen gehören bei Allergie zu einer bewährten Form der Selbstmedikation



Augentropfen gehören bei Allergie zu einer bewährten Form der Selbstmedikation. Ziel dabei ist es, vordergründig den Juckreiz zu lindern, unter dem mehr als 75 Prozent der Betroffenen leiden sowie die allergische Reaktion abzumildern. Bewährt haben sich als Wirkstoffe in diesem Zusammenhang freiverkäuflich in der Apotheke erhältliche Mastzellenstabilisatoren wie Cromoglicinsäure und Antihistaminika wie Azelastin. Wie ein Cochrane Review(1) von Studien zur Wirksamkeit der Präparate nachweisen konnte, zeigt die Mehrzahl der Placebo-kontrollierten Studien zur Anwendung von Augentropfen bei Allergie eine Verringerung der Beschwerden im Vergleich zu wirkstofffreien Ophthalmika.





Micro Labs bietet Augentropfen mit verschiedenen Wirkstoffen bei Allergie an



Micro Labs setzt in seinen Augentropfen bei Allergie sowohl auf Mastzellenstabilisatoren als auch auf Antihistaminika. Beim Präparat Cromo Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen handelt es sich um einen Mastzellenstabilisator und bei Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen um ein Antihistaminikum. Beide Arzneimittel lassen sich lokal am Auge anwenden und gelten als gut verträglich. Ihr Anwendungsspektrum umfasst sowohl saisonale als auch ganzjährige allergische Beschwerden. Alternativ zu Augentropfen bietet Micro Labs noch ein systemisches Präparat an: Levocetirizin Micro Labs 5 mg Filmtabletten.



(1) Castillo, Mayret; Scott Neil W, Mustafa, Mohammad; Mustafa, Hohammed S; Azuara-Blanco Augusto, Topical antihistamines and mast cell stabilisers for treating seasonal and perennial allergic conjunctivitis, in: Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 6. Art. No.: CD009566. DOI: 10.1002/14651858.CD009566.pub2.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heute ist Micro Labs mit Sitz in Frankfurt a.M. ein weltweit vernetzter Pharmakonzern für Generika mit eigener Entwicklung, Produktion und auch Vermarktung. Das Unternehmen vertreibt generische verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Wie z. B. antiallergische Augentropfen.



PresseKontakt / Agentur:

Micro Labs GmbH
Sina Wenzel
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt am Main
presse(at)microlabsgmbh.de
069-66554354
https://www.microlabs-allergie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  service94 GmbH feiert 20jähriges Jubiläum in Burgwedel Genussmenschen aufgepasst: Weinprobe in der Pfalz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.09.2021 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924771
Anzahl Zeichen: 3304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Wenzel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-66554354

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studien untermauern Wirksamkeit von Augentropfen bei Allergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Labs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allergie? Warum Augentropfen wichtig sind ...

Allergien sind weit verbreitet, aber keinesfalls harmlos: Unbehandelt kann ein allergisch bedingter Heuschnupfen allmählich auf die unteren Atemwege übergreifen und sich zu einem allergischen Asthma bronchiale ausweiten. Unter Medizinern ist das Ph ...

Faktenwissen antiallergische Augentropfen ...

Allergien können zwar höchst unangenehm sein, lassen sich aber sehr gut behandeln. Neben Tabletten stehen dazu auch Präparate zur lokalen Anwendung zur Verfügung: etwa Salben, Nasensprays oder Augentropfen. Alle diese Arzneimittel enthalten antia ...

Allergie gegen Tierhaare mit Augentropfen behandeln ...

Für viele Tierliebhaber ist die Diagnose ein schwerer Schlag: Ist man gegen Tierhaare allergisch, dann kann das Zusammenleben mit Haustieren ein beträchtliches Gesundheitsrisiko darstellen. Zu den wichtigsten tierischen Allergie-Verursachern zähle ...

Alle Meldungen von Micro Labs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z