Themenschwerpunkt "20 Jahre - 9/11" mit preisgekrönten Dokumentationen im NDR Fernsehen und in der ARD Mediathek
ID: 1924969
Um 0.45 Uhr folgt die 2002 mit einem Grimme-Preis ausgezeichnete NDR Dokumentation "Die Todespiloten - Das Leben der Attentäter von New York" von Jochen Graebert, Thomas Berndt, Stefan Buchen, Christoph Mestmacher, Clas Oliver Richter, Mario Schmidt, Volker Steinhoff und Stephan Stuchlik. Der Beitrag zeigt, wie die späteren Attentäter, die unauffällig mitten unter uns gelebt haben, sich auf diesen Terroranschlag vorbereiteten und ihn ausführen konnten.
"Die Falle 9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte" heißt der anschließende Film um 1.30 Uhr von Stefan Aust und Detlev Konnerth. Die Autoren schildern die Ereignisse des blutigen Jahrzehnts von 2001 bis 2011 - dem Jahr, in dem al-Qaida-Chef Osama bin Laden getötet wurde. Ihr Fazit in der NDR Koproduktion: Osama bin Laden hat die westlichen Demokratien in eine Falle gelockt, in die Afghanistan-Falle.
Den Abschluss der Nacht bildet um 3.00 Uhr der u. a. mit dem Oscar, der LOLA und dem Emmy ausgezeichnete Dokumentarfilm "Citizenfour" von Laura Poitras. In der NDR/BR-Koproduktion von 2014 begleitet die US-amerikanische Autorin und Regisseurin den NSA-Whistleblower Edward Snowden in Hongkong, als er mit seinen Enthüllungen eine internationale Überwachungs- und Spionageaffäre auslöst, und zeigt seine Flucht, die ihn am Ende nach Russland führt.
"Die Todespiloten - Das Leben der Attentäter von New York" und "Die Falle 9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte" stehen bereits jetzt in der ARD Mediathek.
"Deutschland 9/11" und "Citizenfour" werden nach der Ausstrahlung eine Woche lang in der ARD Mediathek zu sehen sein.
Termine: Sonnabend, 11. September; zwei Filme bereits jetzt in der ARD Mediathek
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2021 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924969
Anzahl Zeichen: 3235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themenschwerpunkt "20 Jahre - 9/11" mit preisgekrönten Dokumentationen im NDR Fernsehen und in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).