Australiens Botschafter zu Besuch bei SSI Schäfer / Kooperation im Bereich der dualen Berufsausbild

Australiens Botschafter zu Besuch bei SSI Schäfer / Kooperation im Bereich der dualen Berufsausbildung geplant

ID: 1924972
(PresseBox) - Mit dem Ziel, die Unternehmen beider Länder stärker zusammenzubringen und den produktiven Austausch zu fördern, besuchte der Botschafter Australiens, Philip Green, letzten Donnerstag den Intralogistikexperten SSI Schäfer am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen/Siegerland, eingeladen von Volkmar Klein, Mitglied des Deutschen Bundestags.

Botschafter Philip Green und der Abgeordnete Volkmar Klein zeigten sich beeindruckt von der Innovationskraft und den traditionellen Werten des Familienunternehmens SSI Schäfer. Als global agierender, führender Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, ist SSI Schäfer seit Jahrzehnten im asiatisch-pazifischen Raum und insbesondere im australischen Markt tätig und hat Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen mit individuellen Lagersystemen und hochautomatisierten Lösungen ausgestattet.

Die hohen Wachstumsraten der Region und der anhaltende E-Commerce Boom, der durch die Corona-Pandemie weiter angekurbelt wurde, führen auch in Australien zu einem stetig steigenden Bedarf an hochperformanten Logistiklösungen und gut ausgebildeten Fachkräften, die die Lagersysteme realisieren, betreiben und warten.

Vor diesem Hintergrund wurde auch der zunehmende Fachkräftemangel diskutiert. Botschafter Philip Green interessiert sich besonders für das Modell der dualen Berufsausbildung. Diese stärkere Praxisorientierung würde er gern für den australischen Markt adaptieren. Steffen Bersch, CEO, und Bruno Krauss, CFO der SSI Schäfer Gruppe, begrüßten den gemeinsamen Austausch und Möglichkeiten der Zusammenarbeit, da SSI Schäfer aufgrund der starken Nachfrage stetig kompetentes Personal in Australien sucht.

Konkret wurde in dem Gespräch erörtert, ein Konzept für den Testlauf einer dualen Ausbildung bei SSI Schäfer in Australien zu entwerfen, um voller Tatendrang die nächsten Schritte für künftige Anforderungen zu gestalten. Als Vorsitzender der Deutsch-Pazifischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag wirbt Volkmar Klein für eine noch intensivere Zusammenarbeit. „Australien kann ein wichtiger Markt für deutsche Unternehmen sein. Die Erfahrungen von SSI Schäfer zeigen, wie viel Potential in der Region steckt. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass SSI Schäfer die eigenen Aktivitäten vor Ort intensivieren möchte.“ Dazu CEO Steffen Bersch: „Wir werden unser internationales Geschäft auch im asiatisch-pazifischen Raum weiter ausbauen und freuen uns über eine enge und langfristige Zusammenarbeit mit der australischen Botschaft zur Förderung einer dualen Ausbildung sowie darüber hinaus.“



Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.
Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.
SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.



drucken  als PDF  an Freund senden  MCN-Mitgliederversammlung 2021: Positive Entwicklungen trotz Pandemie Rettungsdienst aus der Luft multimedial erleben / ADAC Luftrettung lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür am Flughafen Köln/Bonn /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2021 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1924972
Anzahl Zeichen: 4364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neunkirchen / Siegerland



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Australiens Botschafter zu Besuch bei SSI Schäfer / Kooperation im Bereich der dualen Berufsausbildung geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SSI SCHÄFER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit für reibungslose Abläufe im Lager ...

Ergonomie und ein verbesserter Aufbau von Arbeitsplätzen, Einführen einer Sicherheitskultur, konkrete Arbeitsanweisungen und die Einführung regelmäßiger Sicherheitskontrollen sorgen für ein sicheres Umfeld in einem Lager. Was so einfach klingt, ...

SSI Schäfer Software erneut erfolgreich validiert ...

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat bei der Validierung von Warehouse Management System (WMS)-Lösungen die SSI Schäfer Software erfolgreich validiert. Mit Hilfe der herstellerunabhängigen „WMS Online Auswahl“ unte ...

Alle Meldungen von SSI SCHÄFER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z