Versteckte Zuckerfallen: Darauf sollten Sie achten / Fettarm, light, zuckerfrei - solche Bezeichnung

Versteckte Zuckerfallen: Darauf sollten Sie achten / Fettarm, light, zuckerfrei - solche Bezeichnungen auf Lebensmitteln verheißen figur-und blutzuckerfreundlichen Genuss. Stimmt das? (FOTO)

ID: 1925153

(ots) - acht fettarm schlank? Eher nicht. "Fettverzicht spart Kalorien. Doch durch den geringen Fettgehalt bleibt man nicht lange satt", sagt Daniela Krehl, Ernährungsberaterin von der Verbraucherzentrale Bayern, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Weil Fett außerdem ein Geschmacksträger ist, der bei fettarmen Produkten reduziert ist, muss der Hersteller den Gaumen mit anderen Zutaten zufriedenstellen. Beispielsweise mit Zucker: In einem als fettarm beworbenen Fruchtjoghurt können daher mehr als 30 g Zucker stecken. Das treibt Insulin- und Zuckerspiegel hoch.

Vorsicht beim Label "ohne Zuckerzusatz"

Kehl rät daher eher am Zucker zu sparen. Doch auch das Etikett "ohne Zuckerzusatz" führt oftmals in die Irre. Die Angabe ist erlaubt, wenn dem Produkt kein Zucker oder andere zuckrige Zutaten zugesetzt sind (etwa Honig, Apfelsaftkonzentrat). In Lebensmitteln "ohne Zuckerzusatz" kann aber von Natur aus viel Zucker stecken, etwa in Fruchtsäften oder Müslis mit Trockenfrüchten. Die Angabe "enthält von Natur aus Zucker" sollte auf dem Etikett stehen, ist aber nicht Pflicht. "Ohne Zusatz von Süßungsmitteln" bedeutet: Im Produkt befinden sich weder Süßstoffe noch Zuckeraustauschstoffe. Trotzdem kann viel Zucker drin sein. "Auch alles, was mit -ose endet, ist nichts anderes als Zucker", erklärt Dr. Astrid Tombek, Ernährungswissenschaftlerin am Diabetes Zetnrum Mergentheim. Beispielsweise wie Dextrose oder Maltose.

Die Nährwerttabelle als guter Indikator

Auch der Nutri-Score kann hilfreich sein, mit farblich unterlegten Buchstaben (A bis E) gibt er einen Hinweis darauf, ob das Produkt hinsichtlich der Nährwerte günstig oder eher ungünstig ist. Allerdings: Selbst wenn ein Produkt beim Nutri-Score ein gutes B erhalten hat, kann es trotzdem relativ zuckerlastig sein - daher bitte immer auch die Nährwerttabelle prüfen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 9/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Hilfe: Die Angst zu helfen Gan& Lee Pharmaceuticals präsentiert aktuelle Daten auf der 57. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2021 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925153
Anzahl Zeichen: 2605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versteckte Zuckerfallen: Darauf sollten Sie achten / Fettarm, light, zuckerfrei - solche Bezeichnungen auf Lebensmitteln verheißen figur-und blutzuckerfreundlichen Genuss. Stimmt das? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z