Digitales Ladungsträgermanagement am Warenausgang

Digitales Ladungsträgermanagement am Warenausgang

ID: 1925232

Mit COSYS Software und ein paar Scans Transparenz schaffen



(PresseBox) - Im Baustoffhandel kommt man oft nicht drum herum, die Ware selbst inklusive Ladungsträger auszuliefern. Das reicht von Paletten über Gitterboxen bis hin zu speziellen Behältern. Sobald Sie die Lademittel an die eigene Flotte oder eine Spedition übergeben, liegen Tausende von Euro bei Kunden oder den eigenen HUBs und Filialen und ständig kommen Ladungsträger abhanden oder beschädigt zurück. Ohne die Ladungsträger digital zu tracken, hat man keine Chance, Transparenz in die Bestände zu bringen.

COSYS ermöglicht ein digitales Ladungsträgermanagement am Warenausgang. Das erfordert nur ein paar MDE Geräte, auf denen eine App installiert ist, die die ein- und ausgehenden Ladungsträger trackt. Die Software ist unabhängig von anderen Systemen und kann damit Stand Alone oder angebunden an ein ERP System genutzt werden.

T I P P : Die Einlagerung und Auslagerung von Ladungsträgern können Sie kostenlos testen über unsere Demo App. Auch einen Zugang zum Web-Tool mit Ladungsträgerkonten ist dabei.

Ladungsträgerkonten erstellen

Der Ablauf ist ganz einfach. Bevor die Bestellungen verladen werden, geht ein Mitarbeiter am Warenausgang mit dem MDE Gerät zu den Lieferungen und scannt die Ladungsträger. Um später Kundenkonten zu erhalten, werden die Ladungsträger mit dem Kunden verknüpft, zum Beispiel über ein Kunden Dropdown-Feld, der Eingabe oder Scan vom Lieferschein oder dem Scan einer NVE. Bei Abladen bzw. Rücknahme werden die Ladungsträger erneut gescannt. Über eine Fotofunktion werden Schäden bei der Ein- und Auslagerung dokumentiert.

Ihre Ladungsträger haben keine Barcodes? Kein Problem. Über den Lademitteltyp tracken Sie die reinen Zu- und Abgänge von Ladungsträgern.



Im Web-Tool COSYS WebDesk haben Sie eine digitale Übersicht aller Ladungsträger mit deren Verbleib. Bei seriennummerngeführten Lademitteln haben Sie nicht nur eine reine Bestandsübersicht, sondern auch eine Historie zu jedem Ladungsträger und Sie sehen, welches Lademittel gerade wo liegt. Nach Kunden, Ladungsträgertypen, Lieferscheinen etc. kann gefiltert werden. Zu jedem Kunden gibt es ein entsprechendes Ladungsträgerkonto.

Sollte es regelmäßig vorkommen, dass ausgelieferte Lademittel nicht zurückkommen, sendet der WebDesk ab einer von Ihnen definierten Dauer automatisch eine E-Mail an den Kunden oder die eigene Filiale, dass sie noch Ladungsträger haben.

Nächste Schritte und Ausblick

Interessiert? Fragen Sie noch heute ein Angebot und eine kostenlose Präsentation der Software von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular. COSYS arbeitet seit fast 40 Jahren mit mobiler Datenerfassung und ist damit ein erfahrener Ansprechpartner. Auch MDE Hardwareservices gehört zu COSYS Repertoire ebenso wie Lösungen zu digitalen Abliefernachweisen oder Lagerverwaltung.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Genesis Finance startet digitale Finanzdienstleistungen in Großbritannien DigiMobi, basierend auf der GpsGate-Software, erhält den Zuschlag für eine Vehicle Tracking Services (VTS)-Lösung vom Hong Kong International Airport
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2021 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925232
Anzahl Zeichen: 4390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitales Ladungsträgermanagement am Warenausgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zebra ET85: Robustes 2-in-1-Tablet mit COSYS-Power ...

In einer Zeit, in der Mobilität, Flexibilität und Zuverlässigkeit über den Erfolg von Unternehmen entscheiden, ist die Wahl der richtigen Hardware entscheidend. Mit dem Zebra ET85 steht ein robustes 2-in-1-Tablet zur Verfügung, das höchste Ansp ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z