Drei Sachkundeschulungen mit Prüfung in nur drei Tagen
ID: 1925340
Mehrere Personenzertifizierungen in einer Woche: UDS qualifiziert in kompakten jeweils eintägigen Schulungen Fachkräfte für Rufanlagen, für Rauch-Wärmeabzugsanlagen sowie für Feststellanlagen
Fachkraft für Rufanlagen nach VDE 0834
Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1 dürfen nur durch geprüfte Fachkräfte geplant, errichtet und instandgehalten werden. Die Schulungsinhalte des eintägigen Seminars zum Fachplaner für Rufanlagen nach VDE 0834 umfassen das nach Gesetzen und Normen notwendige Fachwissen entsprechend den neuesten anerkannten Regeln der Technik. Vermittelt werden Kenntnisse über die Funktionsweise der Rufanlagentechnik und die unterschiedlichen Systeme. Langjährig erfahrene Referenten vermitteln umfassendes Know-how zur korrekten Projektierung, professionellen Errichtung (Montage), Inbetriebnahme und sachgerechten Inspektion und Wartung.
Weiterführende Informationen unter https://www.uds-beratung.de/rufanlagen-fachkraft-fachplaner-din-vde-0834/
Fachkraft für Rauch-Wärmeabzugsanlagen
Die neu konzipierte UDS-Schulung macht Teilnehmer mit der Planung, dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) vertraut. Dabei werden sie auf technischer, praktischer und rechtlicher Ebene geschult.
Zu den rechtlichen Grundlagen gehören die Betriebssicherheitsverordnung für Treppenräume, die jeweiligen Landesbauordnungen sowie die Qualifizierung als RWA-Servicetechniker. Normengrundlage ist die DIN 18232-Reihe „Rauch- und Wärmefreihaltung“.
Für die Instandhaltung gibt es diverse Vorschriften und Normen. Die Fachkraft für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen ist mit den unterschiedlichen technischen Gegebenheiten jeder RWA-Anlage vertraut. Sie hat das rechtliche, technische und kaufmännische Wissen, um anhand von ausgereiften Checklisten RWA-Systeme prüfen, warten und gegebenenfalls instand setzen zu können.
Weiterführende Informationen unter https://www.uds-beratung.de/rwa-fachkraft-sachkunde-rauch-waerme-abzugsanlagen/
Fachkraft für Feststellanlagen
Die Fachkraft für Feststellanlagen muss nach DIN 14677 über einen Kompetenznachweis für die Instandhaltung von Feststellanlagen als Teil des Brandschutzkonzeptes verfügen. Dieser Nachweis muss alle fünf Jahre aufgefrischt werden. In der eintägigen UDS-Schulung werden die Teilnehmer mit dem Aufbau, der Funktion, der Wirkung und Instandhaltung von Feststellanlagen vertraut gemacht und in relevanten technischen, praktischen und rechtlichen Aspekten geschult. Aktuelle Änderungen fließen ein.
Als Normengrundlage dient die DIN 14677-Reihe „Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse“.
Weiterführende Informationen unter https://www.uds-beratung.de/fsa-fachkraft-sachkunde-feststellanlagen-din-14677/
Kostenlose Informationen rund um aktuelle Neuerungen erhalten Planer, Errichter sowie Instandhalter von Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen, Fachkräfte und verantwortliche Personen regelmäßig auch mit dem UDS-Newsletter – Anmeldung unter https://www.uds-beratung.de/news-planer-und-errichter/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2021 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925340
Anzahl Zeichen: 4577
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fulda
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Sachkundeschulungen mit Prüfung in nur drei Tagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UDS Beratung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).