Einzigartige Kompressionsgeometrie

Einzigartige Kompressionsgeometrie

ID: 1925371

Mit dem neuen MonsterMill FRP CR können kohlefaserverstärkte Kunststoffe längenunabhängig bearbeitet werden



(PresseBox) - Der neueste VHM-Fräser aus der CERATIZIT-Innovationsschmiede macht Anwender unabhängig! Denn die zum Patent angemeldete Geometrie des MonsterMill FRP CR bietet eine Faserkompression über die gesamte Schneidlänge. Durch die maximale Ausnutzung der Schneidkante werden Werkzeugkosten gesenkt, Programmieraufwende reduziert und Standwege erhöht. Alles gute Gründe, um sich dieses Werkzeug genauer anzusehen.

Faserverstärkte Kunststoffe halten immer mehr Einzug in die verschiedensten Technologiebereiche und werden bevorzugt dort eingesetzt, wo hohe Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht gefordert ist. Herausragende Werkstoffeigenschaften stellen aber die Hersteller von Präzisionswerkzeugen vor großen Herausforderungen. Die Werkezuge müssen der hohen Abrasion standhalten und auch hinsichtlich der Bauteilqualität optimal performen. Mit dem neuen MonsterMill FRP CR hat sich CERATIZIT diesen Herausforderungen gestellt. Aufgrund seiner Kombination aus leistungsstarkem Hartmetall und marktführender Diamantbeschichtung erfüllt der VHM-Fräser nicht nur die hohen Anforderungen bei der Bearbeitung von kohlefaserverstärkten Kunststoffen. Im Vergleich zu herkömmlichen Routern mit festgelegter Kompressionszone erzeugen die Links- und Rechtsschneiden auf jedem Schneidelement des FRP CR eine längenunabhängige Faserkompression, was Anwendern weitere entscheidende Vorteile bietet.

Saubere Schnittkanten in alle Faserrichtungen

Mit gleichmäßigen Links- und Rechtsschneiden auf jedem Schneidelement und der damit einhergehenden Faserkompression über die gesamte Schneidlänge werden Fasern in jeder Richtung sauber abgetrennt, ohne dabei das Bauteil zu beschädigen. Delamination und Faserüberstände werden somit stark reduziert.

Schneidlänge maximal ausnutzen

Je nach Bauteildicke und Vorrichtung kann der FRP CR mehrfach eingesetzt werden, da die Faserkompression über die gesamte Schneidlänge gegeben ist. Dem Kunden bietet sich somit eine Möglichkeit der Kosteneinsparung: ein Werkzeug kann je nach Bauteildicke, -form und Spannvorrichtung mehrere Male eingesetzt werden.



Reduzierter Programmieraufwand bei geformten Bauteilen

Verglichen mit dem Einsatz eines marktüblichen Routers mit einer festgelegten Kompressionszone wird beim Fräsen und Besäumen von geformten Bauteilen mit dem MonterMill FRP CR keine Zone am Bauteil ausgerichtet. Das reduziert den Programmieraufwand erheblich, spart Zeit und damit auch Kosten.

Erhöhung des Standwegs durch Pendelbewegung

Je nach Bauteildicke und Form kann der Standweg des FRP CR signifikant erhöht werden. Die längenunabhängige Kompressionszone erlaubt das Oszillieren des Werkzeugs in Achsrichtung. Dadurch wird die Staubabfuhr unterstützt und die Abkühlung der Schneiden begünstigt. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber marktüblichen Routern mit festgelegter Kompressionszone.

Der Performance-Fräser MonsterMill FRP CR ergänzt ab Ende Mai das Produktportfolio von CERATIZIT und erfüllt die hohen Anforderungen des Marktes nach Werkzeugen für die hocheffiziente Bearbeitung von Verbundmaterialien.

Weitere Informationen und Produktvideos finden Sie auf cuttingtools.ceratizit.com.

CERATIZIT - Mit Leidenschaft und Pioniergeist für Hartstoffe

CERATIZIT ist seit über 100 Jahren Pionier auf dem Gebiet anspruchsvoller Hartstofflösungen für Zerspanung und Verschleißschutz. Das Privatunternehmen mit Sitz in Mamer, Luxemburg, entwickelt und produziert hochspezialisierte Zerspanungswerkzeuge, Wendeschneidplatten, Stäbe aus Hartstoffen und Verschleißteile. In verschiedenen Anwendungssegmenten ist die CERATIZIT-Gruppe Weltmarktführer und entwickelt erfolgreich neue Hartmetall-, Cermet- und Keramiksorten, etwa für die Holz- und Gesteinsbearbeitung.

Mit weltweit über 7.000 Mitarbeitern an mehr als 25 Produktionsstätten und einem Vertriebsnetz mit über 50 Niederlassungen ist CERATIZIT ein Global Player der Hartmetallbranche. Zum internationalen Netzwerk gehören unter anderem das Tochterunternehmen Stadler Metalle sowie das Joint Venture CB-CERATIZIT.

Der Technologieführer investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und besitzt mehr als 1.000 Patente. Innovative Hartstofflösungen von CERATIZIT werden unter anderem im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Medizinindustrie eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CERATIZIT - Mit Leidenschaft und Pioniergeist für Hartstoffe
CERATIZIT ist seit über 100 Jahren Pionier auf dem Gebiet anspruchsvoller Hartstofflösungen für Zerspanung und Verschleißschutz. Das Privatunternehmen mit Sitz in Mamer, Luxemburg, entwickelt und produziert hochspezialisierte Zerspanungswerkzeuge, Wendeschneidplatten, Stäbe aus Hartstoffen und Verschleißteile. In verschiedenen Anwendungssegmenten ist die CERATIZIT-Gruppe Weltmarktführer und entwickelt erfolgreich neue Hartmetall-, Cermet- und Keramiksorten, etwa für die Holz- und Gesteinsbearbeitung.
Mit weltweit über 7.000 Mitarbeitern an mehr als 25 Produktionsstätten und einem Vertriebsnetz mit über 50 Niederlassungen ist CERATIZIT ein Global Player der Hartmetallbranche. Zum internationalen Netzwerk gehören unter anderem das Tochterunternehmen Stadler Metalle sowie das Joint Venture CB-CERATIZIT.
Der Technologieführer investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und besitzt mehr als 1.000 Patente. Innovative Hartstofflösungen von CERATIZIT werden unter anderem im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Medizinindustrie eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesssicher in die Tiefe Aperam nimmt neue von der SMS group gelieferte Prozesslinie für Edelstahl in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2021 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925371
Anzahl Zeichen: 4751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kempten



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzigartige Kompressionsgeometrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CERATIZIT Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stark dank gesicherter Rohstoffversorgung ...

In einem anhaltend herausfordernden Geschäftsumfeld hat sich die Plansee Group im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt solide entwickelt. Dank gesicherter Rohstoffversorgung, lokaler Fertigung in allen großen Wirtschaftsregionen und Kunden in brei ...

Alle Meldungen von CERATIZIT Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z