VoiceBots für alle!

VoiceBots für alle!

ID: 1925401

CreaLog Case Studies imÜberblick



(PresseBox) - Ein VoiceBot ist ein virtueller Assistent, der die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erleichtert und die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen verändert hat und weiter verändern wird. Nachfolgend ein paar Ideen, warum es sinnvoll ist, jetzt darüber nachzudenken, digitale Assistenten (VoiceBot/IVR) einzusetzen:

Der Bot ist immer für den Kunden da

Im Gegensatz zu Menschen, die nicht rund um die Uhr erreichbar sind, kann ein VoiceBot den ganzen Tag über verfügbar sein. Er macht nie Pause. Er beantwortet die wichtigsten Kundenanfragen der Kunden jedes Mal, wenn sie anrufen oder eine Nachricht hinterlassen. Wenn er die Antwort nicht kennt, kann er zumindest die Fragen entgegennehmen und Kunden das Gefühl geben, dass ihr Anliegen nun in "besten Händen" ist. So geht kein Kundenfeedback verloren.

Unendliche Möglichkeiten

In vielen Köpfen gibt es immer noch die falsche Annahme, dass IVR oder VoiceBots nur aus starren Menüs und einer festen Zahl vordefinierter Antworten bestehen. Die meisten Menschen wissen nicht einmal, wie vielseitig ein VoiceBot sein kann. Hier sind ein Vorschläge für den Einsatz von VoiceBots:

Mitteilung und Versand wichtiger Informationen an Kunden (Lieferstatus, Produktinformationen, Rechnungen, etc.)

Personalisierte Dokumente erstellen, versenden (z.B. ein Angebot, Versicherungsvertrag) und so fallabschließend wie bei der eVB der Versicherungskammer Bayern agieren.

Termine vereinbaren

Erfassung von Leads (Name, E-Mail, Telefon)

Viral werden

Sprechen Sie über den neuen VoiceBot. So wird er zu einem Teil der Marketingbotschaften des Unternehmens. Je nach Persönlichkeit des VoiceBot ist es sinnvoll, die Zielgruppe mit einer Marketingkampagne über den neuen "digitalen Mitarbeiter" zu informieren. So gibt es eine neue Geschichte, die das Unternehmen Kunden und Interessenten erzählen kann.



Mehr als nur Chat

Die Meinung, dass es bei einem VoiceBot ausschließlich darum geht, mit Kunden zu chatten und zu interagieren, ist nicht die ganze Geschichte: VoiceBots können auch Prozesse auslösen und Kunden als digitaler Assistent helfen. So haben Kunden sogar die Möglichkeit, Bestellungen aufzugeben, Angebote zu erhalten und Verträge abzuschließen, indem der VoiceBot mit verschiedenen internen Systemen verbunden wird. Details dazu gibt es in zahlreichen überzeugenden Case Studies wie HypoVereinsbank (Bank), 123tv (HomeShopping) und ITDZ Berlin (Behörden).

Und was das Budget betrifft...

Natürlich ist es kein Geheimnis, dass die Konzeption und Entwicklung eines guten VoiceBots Geld kostet. Aber das sollte kein Hindernis sein. Erfolgreiche Projekte beginnen fast immer mit einem kleinen, überschaubaren Anwendungsfall. Dabei lernt das Unternehmen und seine Mitarbeitenden aus den Erfahrungen mit dem ersten VoiceBot, erkennen das Potenzial und nutzen die Erfolgsgeschichte für weitere Einsatzfelder.

Mehr zum Thema VoiceBot und Sprachautomatisierung erfahren Sie am 20. und 21. Oktober beim Contact Center Summit 2021. VoiceBot-Evangelist Thomas Simoneit von CreaLog zeigt am 20. Oktober in seiner Session "Bestimmt kein kalter Kaffee" überzeugende VoiceBot-Kundenbeispiele aus 25 Jahren. In einer Live-Demo, ebenfalls am 20. Oktober, zeigt Anne Schilling, wie CreaLog marktführende Spracherkenner und andere Voice-Technologien benchmarkt und wie man Contact Center- und Voice Bot/IVR-Dialoge analysieren, visualisieren und optimieren kann.

Details zum Contact Center Summit 2021:

https://blog.i-cem.de/contact-center-summit-2021/

Kostenlose Anmeldung zum Contact Center Summit 2021 über diesen Link:

blog.i-cem.de/anmeldung-online-konferenz-contact-center-summit-2021/

Details zur Session von Thomas Simoneit:

blog.i-cem.de/bestimmt-kein-kalter-kaffee-ueberzeugende-voicebot-kundenbeispiele-aus-25-jahren/

CreaLog-Sprachtechnologien auf einen Blick:

https://www.crealog.com/de/plattform-technologie/sprachtechnologien/

 

Innovativ, erfolgreich, kundenorientiert

CreaLog ist ein führender Anbieter von ICT Carrier Solutions und IMS Cloud Native Service Delivery Plattformlösungen für Kommunikationsdienstanbieter. Dazu gehören Net-Centric Call Recording, Mehrwertdienste (Sprache, Textnachrichten und USSD, z.B. Televote), MRF, Business Voice VPN, Dienstmigration, SIP AS: Standard IMS Application Server plus netzwerkbasiertes Contact Center / IVR und professionelle Dienste.

Unsere Professional Services zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus und die Fähigkeit, genau die richtige Lösung und Dienstleistung für unsere Kunden zu schaffen. Unser Team übernimmt persönliche Verantwortung für unsere Kunden vom Kick-off bis zum Go-Live der Lösung - und darüber hinaus.

CreaLog kann mit Stolz auf Referenzen in dreißig Ländern in Europa, Afrika und Asien verweisen: Dazu zählen Deutsche Telekom, Vodafone, A1 Telekom Austria, Swisscom, POST Telecom Luxemburg, Monaco Telecom und Unitel. Wir liefern seit mehr als 25 Jahren innovative und zuverlässige Telekommunikationslösungen und sind dafür mehrfach ausgezeichnet worden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovativ, erfolgreich, kundenorientiert
CreaLog ist ein führender Anbieter von ICT Carrier Solutions und IMS Cloud Native Service Delivery Plattformlösungen für Kommunikationsdienstanbieter. Dazu gehören Net-Centric Call Recording, Mehrwertdienste (Sprache, Textnachrichten und USSD, z.B. Televote), MRF, Business Voice VPN, Dienstmigration, SIP AS: Standard IMS Application Server plus netzwerkbasiertes Contact Center / IVR und professionelle Dienste.
Unsere Professional Services zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus und die Fähigkeit, genau die richtige Lösung und Dienstleistung für unsere Kunden zu schaffen. Unser Team übernimmt persönliche Verantwortung für unsere Kunden vom Kick-off bis zum Go-Live der Lösung - und darüber hinaus.
CreaLog kann mit Stolz auf Referenzen in dreißig Ländern in Europa, Afrika und Asien verweisen: Dazu zählen Deutsche Telekom, Vodafone, A1 Telekom Austria, Swisscom, POST Telecom Luxemburg, Monaco Telecom und Unitel. Wir liefern seit mehr als 25 Jahren innovative und zuverlässige Telekommunikationslösungen und sind dafür mehrfach ausgezeichnet worden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Welt des Datentransfers Markt für intelligente Betten 2017: Globale Branchengröße, Marktanteil, zukünftige Herausforderungen, Umsatz, Nachfrage, Branchenwachstum und Top-Player-Analyse bis 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2021 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925401
Anzahl Zeichen: 7068

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VoiceBots für alle!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CreaLog Software Entwicklung und Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Chancen für Telcos im Kernmarkt Voice ...

München, im Dezember 2023 – Wie können Telcos die richtigen Weichen für 2024 stellen und welche wichtige Rolle spielt dabei das Kernprodukt Voice? Antworten von CreaLog-Experten und wertvolle Insights aus der aktuellen CreaLog Telco Studie „Th ...

Alle Meldungen von CreaLog Software Entwicklung und Beratung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z