Kleine Teile - Große Aufgaben (Von den Bienen lernen)

Kleine Teile - Große Aufgaben (Von den Bienen lernen)

ID: 1925641

Kapitel 7: Wie komme ich an gute Projekte im Bereich Mikrospritzguss



(PresseBox) - Beim Flug durch die Fertigungshalle komme ich heute am Warenausgang vorbei. Da steht ein sehr großes Werkzeug, und daneben ein sehr kleines Teil, von dem ich mal annehme, dass es auch ein Werkzeug ist. Ich frage den Kollegen, ob ich mit meiner Annahme richtig liege und er erklärt mir, dass das eine ein Werkzeug von ca. 1.000 kg ist und damit so ziemlich das Größte ist, was wir bauen können. Das daneben ist wirklich auch ein komplettes Werkzeug, dass aber mit 35 kg ein echtes Leichtgewicht ist. Kommt mir - wie sie da so zusammen stehen - vor wie ein riesiger Koffer mit einer kleinen Handtasche. Wenn mich das noch mehr interessiert, soll ich doch mal bei der Konstruktion vorbeifliegen.

Also mache ich mich auf den Weg nach oben. Die Konstruktion erklärt mir, dass es gar nicht so einfach ist, so ein Mikro-Spritzguss-Werkzeug zu bauen. Die Anforderungen sind relativ hoch. Man kann also nicht einfach die Erfahrungen mit großen Teilegruppen auf solch sehr kleineTeile herunter brechen. Es ist wohl auch viel anspruchsvoller bei wirklich kleinen Teilen mit einem Gewicht bis zu einem Gramm, die Effizienz und Präzision der Teile bei langen Standzeiten zu gewährleisten. Auch solche Werkzeuge müssen Stückzahlen in Millionengröße ausbringen. Es gibt zwar auch extra Maschinen für diesen Mikro-Spritzguss. Doch solch eine Maschine kann nur so gut sein, wie die Werkzeuge, die zu Produktionszwecken eingebracht werden. Herr Meier erklärt mir, dass das so ist wie mit dem Spielen eines Musikinstrumentes. Da kann ich mir die schönste Geige kaufen und bin trotzdem nicht gleich ein Virtuose auf diesem Instrument. Trotzdem möchte die µ-Tec  dahin kommen, dass wir künftig von uns sagen können:

"Was wir groß können, können wir auch ganz klein."

Erste Projekte sind schon sehr gut gelaufen. Jetzt geht es darum neue Anforderungen für diesen Bereich zu bekommen, um das schon erworbene Wissen weiter zu fördern und dann - siehe Musikinstrument - bald ein Virtuose für diesen Bereich zu werden.



Von den Bienen lernen:

Also zuerst habe ich ja gedacht, was die Menschen immer haben. Mir ist doch egal, ob ich den Nektar aus einer großen oder einer kleinen Blüte sauge. Aber dann fällt mir auf, so einfach ist das auch für uns Bienen nicht. Auf einer großen Blüte kann ich mich bequem niederlassen und in aller Ruhe den Nektar aufnehmen. Bei einer kleinen Blüte ist das viel anspruchsvoller, denn sie bietet mir keinen richtigen Halt. Also setze ich all meine Fertigkeiten und Flugtechniken ein, um auch hier "ernten" zu können.  Und dabei fällt mir auf, dass ich seit meiner Anstellung bei der µ-Tec faul geworden bin. Ich fliege jetzt Blüten nur noch an, um meinen eigenen Hunger zu stillen. Und da fiel meine Wahl in der letzten Zeit immer auf große Blüten. Ist auch ja viel einfacher, sich dort den Bauch vollzuschlagen.

Wenn ich mich aber auch künftig mit dem Nektar sammelnden Volk messen will, sollte ich meine Fertigkeiten und Flugtechnik auch weiter fordern. Also - ab jetzt wird nur noch von kleinen Blüten gegesssen!

Die µ-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ist ein in Chemnitz ansässiges Formenbauunternehmen. 1997 gegründet beraten wir heute mit 35 Mitarbeitern unsere Kunden in allen kunststofftechnischen Fragestellungen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf ressourcen- und energieeffizienter Herstellung und Betrieb unserer Spritzgießformen. Wir sind dafür da den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu erzielen. Wir sehen unsere Mission auch in der Unterstützung und Förderung von ehrenamtlich tätigen Organisationen, christlichen Werken, bedürftigen Kindern und sozialer Arbeit in unserer Stadt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die µ-Tec GmbH Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ist ein in Chemnitz ansässiges Formenbauunternehmen. 1997 gegründet beraten wir heute mit 35 Mitarbeitern unsere Kunden in allen kunststofftechnischen Fragestellungen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf ressourcen- und energieeffizienter Herstellung und Betrieb unserer Spritzgießformen. Wir sind dafür da den größtmöglichen Nutzen für unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu erzielen. Wir sehen unsere Mission auch in der Unterstützung und Förderung von ehrenamtlich tätigen Organisationen, christlichen Werken, bedürftigen Kindern und sozialer Arbeit in unserer Stadt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Lösungen für die Schweißfertigung der Zukunft Hufschmied lädt zum Tag der offenenTür
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2021 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925641
Anzahl Zeichen: 3890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chemnitz



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Teile - Große Aufgaben (Von den Bienen lernen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

µ-Tec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chemnitzerµ-Tec erhält „Traumfirma 2025“-Auszeichnung ...

Die µ-Tec GmbH aus Chemnitz darf sich ab sofort offiziell „Traumfirma 2025“ nennen. Das Werkzeug- und Formenbauunternehmen überzeugte bei einer anonymen Mitarbeiterbefragung der Traumfirma GmbH und erreichte 79 Prozent Gesamtzufriedenheit – v ...

Werkzeuge, die sich selbst bezahlen ...

Unsicherheit bei der Liquiditätsplanung hat fatale Konsequenzen, da deswegen zahllose eigentlich produktionsreife Projekte in der Warteschleife sind. Der µ-Tec Werkzeug- und Formenbau aus Chemnitz präsentierte auf der Fakuma eine interessante Lös ...

Alle Meldungen von µ-Tec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z