Berliner Automobildialog diskutiert Potenziale für Verbrenner

Berliner Automobildialog diskutiert Potenziale für Verbrenner

ID: 1925872
(ots) -

Mit den jüngsten Entwürfen des "Fit for 55"-Pakets hat die EU-Kommission dem Verbrennungsmotor ein Ultimatum gestellt. Vor dem Hintergrund der ambitionierten Klimaziele stellt sich jedoch die Frage, wie eine schnellere Lösung zur Senkung der Emissionen unter Einbeziehung des Pkw-Bestands aussehen kann. Unter der Überschrift "E-Fuels für klimaneutralen Straßenverkehr" zeigen Experten der Zuliefer- und Mineralölindustrie beim 15. Berliner Automobildialog vorhandene Potenziale und verfügbare Innovationen auf. Zu dieser virtuellen Veranstaltung laden Dr. Christoph Konrad und Alex Jan Erdmann vom ZDK-Hauptstadtbüro am Montag, 20. September 2021, von 10 bis 11.30 Uhr ein.

Nach dem Grußwort von Andreas Rimkus MdB, Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion, stellen Elmar Kühn, Hauptgeschäftsführer des UNITI Bundesverbands mittelständischer Mineralölunternehmen, Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance, sowie Björn Noack, Director Sustainable Mobility Strategy der Robert Bosch GmbH, ihre Positionen vor und stehen dann für die Diskussion mit den Teilnehmer:innen zur Verfügung. Anmeldungen sollten bis zum 16. September 2021 unter dem Link: https://www.kfzgewerbe.de/15-automobildialog erfolgen. Anschließend werden die Einwahldaten bereitgestellt.

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sunny Optical und Valens geben Kooperation bekannt Abgasskandal der Audi AG: Sensationsurteil bei Porsche Cayenne S! (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2021 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1925872
Anzahl Zeichen: 1582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Automobildialog diskutiert Potenziale für Verbrenner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Licht-Test 2022: Mängelquote kaum verändert (FOTO) ...

Die Mängelquote beim Licht-Test 2022 "Gut sehen! Sicher fahren!" ist mit 27,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (27,5 Prozent) fast unverändert. Das ergibt die aktuelle Statistik des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und ...

Minus bei Gebrauchten, Plus bei Neuzulassungen ...

Im Oktober setzte sich der negative Trend mit rückläufigen Zahlen bei den Gebrauchtwagen fort. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wechselten rund 442.000 Pkw die Besitzer. Das waren 19,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Im bisherigen Jahresve ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z