Unfall? Dashcam-Einsatz kann helfen

Unfall? Dashcam-Einsatz kann helfen

ID: 1926247

Weiden in der Oberpfalz, 14. September 2021. Dashcams, das sind Minikameras am Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe, die den Verkehr aufzeichnen können. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern „Dashboard“ (Armaturenbrett) und „Camera“ (Kamera) zusammen. Wie sich die Modelle unterscheiden, wie man die kleinen Helfer nutzt und rechtlich korrekt einsetzt, erläutert der A.T.U-Experte Alexander Martin.



(firmenpresse) - Autofahrer auf der ganzen Welt installieren die kleinen Videokameras in ihren Fahrzeugen, um Verkehrsabläufe zu dokumentieren und so die Schuldfrage bei Verkehrsunfällen klären zu können. „Nicht nur hierzulande sind jedoch einige rechtliche Details zu beachten“, betont Alexander Martin, Produktmanager bei A.T.U.

Auf der sicheren Seite – was rechtlich zu beachten ist

Der Einsatz von Dashcams ist nicht immer erlaubt: Die hiesigen Landesdatenschutzbehörden sehen den Einsatz von Dashcams nur dann als zulässig an, wenn die Aufnahmen kurz und anlassbezogen erfolgen. „Anlassbezogen bedeutet, dass das Videomaterial nur dann gespeichert wird, wenn es tatsächlich zur einer Gefahrensituation kommt“, erläutert Alexander Martin. „Eine Veröffentlichung ohne Zustimmung der Beteiligten, und ohne dass Personen und Autokennzeichen unkenntlich gemacht werden, ist selbstverständlich nicht erlaubt und verstößt gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung“, erklärt der Experte. Ob die Kamera in einem PKW, LKW oder an Zweirad-Fahrzeugen angebracht wird, spielt rechtlich übrigens keine Rolle. Vor dem Urlaub oder Auslandsfahrten sollte man sich zudem stets informieren, da die Bestimmungen zum Einsatz der Dashcams in anderen Ländern abweichen können.

Die Qual der Wahl – welches Modell ist das richtige?

Modelle gibt es heutzutage in jeder Preisklasse und mit verschiedensten Funktionen. Welche davon für den Käufer letztlich entscheidend sind, kann in einem Beratungsgespräch ermittelt werden. „Grundsätzlich ist am wichtigsten, dass nur einzelne, kurze Sequenzen aufgenommen werden, die immer wieder überschrieben werden – außer im Falle eines Unfalls: Hierbei wird die Lösch- bzw. Überschreibfunktion automatisch deaktiviert, und das Unfallvideo bleibt erhalten“, betont Alexander Martin. Je teurer das Modell, desto höher ist in der Regel die Auflösung, also die Videoqualität, und umso mehr Features sind verbaut. „So gibt es beim Marktführer Nextbase schon ab dem Mittelklasse-Modell 322GW eine Bluetooth-Verbindung zum Handy sowie ein Notfall-SOS-System, das sich im Falle eines Unfalls aktiviert und automatisch Hilfe ruft, wenn der Fahrer nicht reagieren sollte“, erklärt der Fachmann.



Gut zu wissen – Services rund um Dashcams

Da Dashcam-Aufnahmen in Gerichtsverhandlungen immer häufiger als Beweise anerkannt werden, gibt es in Deutschland bereits reduzierte Kfz-Versicherungstarife für Dashcam-Nutzer. „Man kann seine Versicherung auf jeden Fall darauf ansprechen und um eine reduzierte Prämie bitten“, rät der Fachmann. „Und was den Einbau angeht – bei A.T.U bieten wir unseren Käufern einen Einbauservice zum Pauschalpreis – egal für welches Kameramodell oder Fahrzeug. So ist die Kamera direkt ans Bordnetz angeschlossen und somit immer einsatzbereit. Damit verpasst sie keine brenzlige Situation!“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen A.T.U Auto-Teile-Unger

A.T.U wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute Marktführer im deutschen Kfz-Service. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt das Unternehmen rund 550 Filialen in Deutschland und Österreich. Die ca. 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Seit 2016 ist A.T.U Teil des europäischen Marktführers Mobivia. Mit 19 Marken, über 2.000 Werkstätten und mehr als 22.000 Mitarbeitern verfügt die Unternehmensgruppe über ein einzigartiges Know-how im Kfz-Service.

Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto „Qualität kompromisslos günstig“. Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.

Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.



PresseKontakt / Agentur:

A.T.U Auto-Teile-Unger
Dr.-Kilian-Str. 11
92637 Weiden i.d.Opf.

Markus Meißner
Pressesprecher
Telefon: +49-961-306-5480
Telefax: +49-961-306-934 5480
E-Mail: markus.meissner(at)de.atu.eu

Karin Mainusch
Tel. +49 711/ 36 53 37 75
Fax +49 711 / 36 53 37 89
E-Mail: karin.mainusch(at)convensis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Valmet Automotive feiert Eröffnung des Batteriewerks in Uusikaupunki Mehr Reisende, mehr Verkehr - vor allem in Deutschland und im europäischen Ausland / Die Pandemie beeinflusst auch den Urlaubssommer 2021: Kurzfristige Buchungen, Eigenanreise und Individual-Urlaub (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaHildebrandt
Datum: 14.09.2021 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926247
Anzahl Zeichen: 3410

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Mainusch

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfall? Dashcam-Einsatz kann helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A.T.U Auto-Teile-Unger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für Autofahrer zum sicheren Fahren bei Regen ...

Vorsorge – das Auto regenfest machen „Um beim Fahren im Regen stets klare Sicht zu haben, sind funktionstüchtige Scheibenwischer das A und O“, sagt Franz Eiber, Kfz-Experte bei A.T.U. Denn eine klare Windschutzscheibe ist Voraussetzung, um ...

Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z