Winterreifen: Alter und Profiltiefe sorgen für Sicherheitsmängel

Winterreifen: Alter und Profiltiefe sorgen für Sicherheitsmängel

ID: 1930113

Winterreifenbestand auf deutschen Straßen laut A.T.U überdurchschnittlich alt und abgefahren



(firmenpresse) - Weiden in der Oberpfalz, 27. September 2021. Der vergangene Winter war ein besonderer: Ausgangssperre und Homeoffice entspannten den Verkehr und Kfz-Halter bewegten ihre Fahrzeuge seltener. Im März 2020 etwa war das Verkehrsaufkommen auf deutschen Straßen um circa 50 Prozent niedriger als im Vorjahr. Den Reifenwechsel für den Sommer sparte sich da wohl so mancher. Die Folge: Nach Markteinschätzung der Werkstattkette A.T.U sind die Winterreifen in der aktuellen Saison überdurchschnittlich alt und abgefahren.

Alter der Winterreifen
Die in Deutschland gefahrenen Winterreifen waren Ende der Wintersaison 2020/2021 nach Beobachtung von A.T.U bereits deutlich älter als in den Vorjahren. „Da mit zunehmendem Reifenalter das Material aushärtet und das Gummi beginnt, spröde und rissig zu werden, verschlechtern sich Grip und Bremsweg besonders bei Nässe. Dies erhöht das Unfallrisiko!“, warnt A.T.U-Experte Sebastian Scharnagl.

Restprofiltiefe der Winterreifen
Auch der Anteil der abgefahrenen Reifen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. „Die Winterreifen haben im Schnitt weniger Restprofil als in den letzten Jahren. Daher ist in vielen Fällen der Austausch in diesem Herbst ratsam. Denn genau wie bei alten Reifen führt auch eine niedrige Profiltiefe zu einem längeren Bremsweg“, gibt der Fachmann zu bedenken. Die Annahme der Werkstattexperten von A.T.U ist, dass viele Autofahrer ihre Winterreifen pandemiebedingt über den Sommer 2020 durchgefahren haben, zumal das Auto generell weniger bewegt wurde.

Neu oder runderneuert?
Vor diesem Hintergrund machen sich aktuell viele Autofahrer auf die Suche nach passenden Reifen. Wer dabei Wert auf Nachhaltigkeit legt und dabei Kosten sparen möchte, ist mit einem runderneuerten Reifen gut beraten: „Mit dem Kauf eines runderneuerten Modells der französischen Marke Blackstar spart man bei der Produktion 35 kg CO2 ein, während gleichzeitig der Energieverbrauch bei der Herstellung um 60 Prozent reduziert wird“, betont Scharnagl. Dabei bieten die Reifen den gewohnten Fahrkomfort und ein hohes Sicherheitsniveau. Zudem sind sie etwa ein Drittel günstiger als vergleichbare Neuware und werden komplett in der EU hergestellt. „Wir spüren auch eine steigende Nachfrage nach Ganzjahresreifen – diese Variante kann für Autofahrer in gemäßigten Klimazonen ein guter Kompromiss sein. Allerdings sollten die Reifen dennoch halbjährlich achsweise umgesteckt werden, um ein gleichmäßiges Abfahren zu gewährleisten“, so Scharnagl weiter.



Wann wird es Zeit für Winterreifen?
„In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht, sondern eine situative“, klärt der A.T.U-Experte auf. „Das bedeutet, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch nur mit Winter- oder Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol fahren darf“. Als Faustformel können sich Autofahrer weiterhin die Regel „Von O bis O“ merken: Von Oktober bis Ostern ist man demnach mit Winterreifen auf der sicheren Seite.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen A.T.U Auto-Teile-Unger

A.T.U wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute Marktführer im deutschen Kfz-Service. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt das Unternehmen rund 550 Filialen in Deutschland und Österreich. Die ca. 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Seit 2016 ist A.T.U Teil des europäischen Marktführers Mobivia. Mit 19 Marken, über 2.000 Werkstätten und mehr als 22.000 Mitarbeitern verfügt die Unternehmensgruppe über ein einzigartiges Know-how im Kfz-Service.

Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto „Qualität kompromisslos günstig“. Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen.

Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

A.T.U Auto-Teile-Unger
Dr.-Kilian-Str. 11
92637 Weiden i.d.Opf.

Markus Meißner
Pressesprecher
Telefon: +49-961-306-5480
Telefax: +49-961-306-934 5480
E-Mail: markus.meissner(at)de.atu.eu

PR-Agentur von A.T.U Auto-Teile-Unger:

c/o Convensis Group
Friedrichstraße 23b
D-70174 Stuttgart

Agentur-Team A.T.U Auto-Teile-Unger
Karin Mainusch
David Möller
Tel. +49 711/ 36 53 37 75
Fax +49 711 / 36 53 37 89
E-Mail: karin.mainusch(at)convensis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandweite Service-Zentrale zur Entsorgung von Altautos Reife(n)prozess im Automotive E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaHildebrandt
Datum: 29.09.2021 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930113
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Mainusch

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterreifen: Alter und Profiltiefe sorgen für Sicherheitsmängel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A.T.U Auto-Teile-Unger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unfall? Dashcam-Einsatz kann helfen ...

Autofahrer auf der ganzen Welt installieren die kleinen Videokameras in ihren Fahrzeugen, um Verkehrsabläufe zu dokumentieren und so die Schuldfrage bei Verkehrsunfällen klären zu können. „Nicht nur hierzulande sind jedoch einige rechtliche Det ...

Tipps für Autofahrer zum sicheren Fahren bei Regen ...

Vorsorge – das Auto regenfest machen „Um beim Fahren im Regen stets klare Sicht zu haben, sind funktionstüchtige Scheibenwischer das A und O“, sagt Franz Eiber, Kfz-Experte bei A.T.U. Denn eine klare Windschutzscheibe ist Voraussetzung, um ...

Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z