Die Chancen der Digitalisierung nutzen - eine Digitalisierungsstrategie vorlegen

Die Chancen der Digitalisierung nutzen - eine Digitalisierungsstrategie vorlegen

ID: 192634

Die Chancen der Digitalisierung nutzen - eine Digitalisierungsstrategie vorlegen



(pressrelations) -
Anlaesslich des heutigen Welttags des Buches und Urheberrechts am 23. April erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion Siegmund Ehrmann und die zustaendige Berichterstatterin Brigitte Zypries:

Die Digitalisierung verspricht grosse Chancen fuer das Buch, sie birgt aber auch Risiken. Nach Untersuchungen des Boersenvereins des deutschen Buchhandels tauscht jeder fuenfte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren illegal eBooks oder Hoerbuecher und gibt diese gelegentlich an andere weiter.

Angesichts dieser Tatsache, dass insbesondere junge Leute zunehmend Buecher illegal aus dem Internet herunterladen, muss ein Angebot geschaffen werden, dass fuer die Leserinnen und Leser attraktiv ist und gleichzeitig die Rechte der Autorinnen und Autoren wahrt. Die Buchbranche, insbesondere die Verlage, sind aufgefordert, neue Geschaeftsmodelle zu entwickeln, die im Zeitalter der Digitalisierung beiden Seiten Rechnung tragen.

Dabei geht es jedoch nicht nur darum, wie geistiges Eigentum verwertet und geschuetzt werden kann. Wichtig ist auch die Frage, wie das Kulturgut Buch dauerhaft erhalten und fuer alle zugaenglich bleibt. Die Diskussion um "Google books" zeigt die Dimension dieser Frage.

Das europaeische Projekt EUROPEANA und die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) als nationaler Beitrag dazu koennen Nachhaltigkeit und freien Zugang gewaehren. Wir begruessen ausdruecklich, dass die EU-Kommission am 21. April 2010 drei Sachverstaendige beauftragt hat, Empfehlungen fuer eine schnellere Digitalisierung, einen verbesserten Online-Zugang und den Erhalt der Kulturgueter in Europa zu unterbreiten. Zu ihnen gehoert auch die Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek, Dr. Elisabeth Niggemann.

Waehrend auf europaeischer Ebene die Weichen gestellt werden, fehlt es in Deutschland an einer umfassenden Digitalisierungsstrategie. Wir schlagen einen nationalen Digitalisierungsplan vor, der von der Deutschen Nationalbibliothek gemeinsam mit allen Bibliotheksverbaenden erarbeitet und getragen wird. Bund, Laender und Kommunen muessen auf dieser Grundlage eine nationale Digitalisierungsstrategie entwickeln und umsetzen. Wir fordern die Bundesregierung auf, hier initiativ zu werden.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherzentralen und VCD starten bundesweite Radshow Beschwerden gegen Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs und gegen eine Terminsbestimmung im sozialgerichtlichen Prozess nicht zur Entscheidung angenom
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192634
Anzahl Zeichen: 2628

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Chancen der Digitalisierung nutzen - eine Digitalisierungsstrategie vorlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z