Europaabgeordnete Manuela Ripa am Montag in Kempen

Europaabgeordnete Manuela Ripa am Montag in Kempen

ID: 1926341

Schicksalswahl für das EU-Klimaschutzpaket - Wasserstoff-Auto wird vorgestellt



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Düsseldorf und NiederrheinÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Düsseldorf und Niederrhein

(firmenpresse) - (Kempen) – Die Europaabgeordnete der ÖDP Manuela Ripa kommt nach Kempen. Sie wird über die entscheidende Bedeutung dieser Bundestagswahl für den Klimaschutz sprechen.

Die letzten Berichte zum Stand des Klimawandels sind mehr als beunruhigend und es muss jetzt gehandelt werden, um den Klimawandel zu begrenzen und die schlimmsten Folgen zu verhindern. Dafür sind die nächsten vier Jahre im Bundestag und in der EU entscheidend.

Der bekanntgewordene Entwurf des dritten Teils des IPCC-Berichts bestätigt die schlimmsten Prognosen. „Es kommt noch viel schlimmer als bisher prognostiziert! Wir haben nur noch wenige Jahre Zeit, eine Katastrophe abzuwenden“ so der Bericht.

Ein wichtiges Element des Kampfs für den Klimaschutz ist die Verkehrswende. „Verkehrswende konkret“ präsentiert die ÖDP anlässlich des Besuchs der Europaabgeordneten. Vor der Veranstaltung wird ein Wasserstoff-Auto, mit dem die Referentin anreist, vor dem Tagungsort vorgestellt.



Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 20.09, um 19:00 Uhr im Kempen, AWO-Treff, Spülwall 15/16.

Das Wasserstoff-Auto ist ca. ½ Stunde vor Vortragsbeginn auf dem Buttermarkt in Kempen zu besichtigen.




Über die Referentin:



Meine Familie und Heimat.



Mein Name ist Manuela Ripa und seit dem 16. Juli 2020 vertrete ich die Ökologisch-Demokratische Partei im Europäischen Parlament. Außerdem bin ich die einzige EU-Politikerin aus dem Saarland. Geboren und zweisprachig aufgewachsen bin ich in Saarbrücken.



Schon durch meine zweisprachige Erziehung in Deutsch und Italienisch, sowie die Nähe zu Frankreich und Luxemburg hat sich seit meiner Kindheit ein Europäisches Bewusstsein entwickelt, das ich nun im EU-Parlament repräsentiere.

Auch als Mutter von zwei Kindern achte ich stets auf eine nachhaltige und ökologische Zukunft der nachfolgenden Generationen.





Studium und Beruf

Nach meinem Abitur in Saarbrücken absolvierte ich ein einjähriges Sprachstudium in London und Oxford. Anschließend habe ich an der Universität des Saarlandes Rechtswissenschaften mit den Wahlfächern Europarecht, Völkerrecht und Recht der Internationalen Organisationen mit einem Auslandsaufenthalt an der Università degli studi di Bologna studiert. Das Rechtsreferendariat und zweite juristische Staatsexamen legte ich in Nordrhein-Westfalen ab – Verwaltungsstation in der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Referat internationale Beziehungen; Wahlstation in der Europäischen Kommission in Brüssel, Generaldirektion Außenbeziehungen, Multilaterale Beziehungen und Menschenrechte. Weitere praktische Erfahrungen sammelte ich im Planungsstab des Auswärtigen Amtes und am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.



Anschließend war ich zuerst Referentin, dann Leiterin eines Abgeordnetenbüros im Europäischen Parlament mit den Zuständigkeiten Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE), Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI), Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) und Ausschuss für Haushaltskontrolle (CONT).



Weiterhin arbeitete ich als Persönliche Referentin des Bundesgesundheitsministers. Von 2011 bis 2020 arbeitete ich im Landesdienst als Referentin in der Vertretung des Saarlandes bei der EU in Brüssel zu den Themen Umwelt, Landwirtschaft, Energie, Gesundheit und Regionalpolitik.



Europa.



Durch meine bilaterale Erziehung in Deutsch und Italienisch, die Nähe zu Frankreich und Luxemburg während meiner Kindheit, meinen Studienaufenthalten in England, Deutschland und Italien und meiner Zeit in Brüssel habe ich viele verschiedene Menschen und Kulturen kennenlernen dürfen. Der europäische Geist war überall vertreten und auch ich möchte mich für ein freies, nachhaltiges und starkes Europa einsetzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über8000 Mitglieder und über 520 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.


Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.


Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.


Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:

ÖDP NRW

Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster

Tel.: 0251 - 136 517 67
E-Mail: info(at)oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf


ÖDP-Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-

Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster


Telefon 02159 5362116
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
presse(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EuGH stärkt Verbraucher beim Widerruf von Krediten Räumung des Hambacher Forstes war illegal
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 14.09.2021 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926341
Anzahl Zeichen: 4290

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaabgeordnete Manuela Ripa am Montag in Kempen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z