Umweltbewusst bis in den Tod
Mit einem neu entwickelten, umweltverträglichen Sarg der Marke ARCUM® punktet das
Regensburger Unternehmen NIPS Ordnungssysteme auf der BEFA 2010. Auf der
internationalen Bestattungsfachausstellung vom 13. bis 15. Mai 2010 in Düsseldorf wird mit
Flamea® ein TÜV-geprüfter Sarg aus 100% Zellulose präsentiert. Ausgezeichnet mit dem
International Funeral Award 2009 trägt der Sarg für Feuerbestattungen dem stetig steigenden
Umwelt- und Kostenbewusstsein der Menschen Rechnung.

(firmenpresse) - Mit einem neu entwickelten, umweltverträglichen Sarg der Marke ARCUM® punktet das
Regensburger Unternehmen NIPS Ordnungssysteme auf der BEFA 2010. Auf der
internationalen Bestattungsfachausstellung vom 13. bis 15. Mai 2010 in Düsseldorf wird
mit Flamea® ein TÜV-geprüfter Sarg aus 100% Zellulose präsentiert. Ausgezeichnet mit
dem International Funeral Award 2009 trägt der Sarg für Feuerbestattungen dem stetig
steigenden Umwelt- und Kostenbewusstsein der Menschen Rechnung.
Erstmals stellt NIPS Ordnungssysteme das innovative ARCUM®-Produkt auf der BEFA
2010 einem breiten Fachpublikum vor: Die Särge, die insbesondere für Feuerbestattungen
konzipiert wurden, bestehen aus dem neu entwickelten und veredelten Material
FIBRATEC®.
Die pietätvolle Alternative zu herkömmlichen Holzsärgen überzeugt durch den um 75%
geringeren CO2-Ausstoß bei der Verbrennung. Auch die Schonung der wertvollen
Ressource Holz ist ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung für ein FLAMEA® -Modell. So
eröffnet man den Bestattern die Möglichkeit, dem Kunden ein zeitgemäßes und
gleichzeitig preisattraktives Produkt anzubieten. Aktuell sind 12 stilvolle Varianten im
Programm. Zusätzlich ist auch eine individuelle Gestaltung möglich.
Obwohl bei Särgen bisher nicht üblich, hat NIPS Ordnungssysteme das ARCUM®-Produkt
einer TÜV-Prüfung unterzogen. Das Ergebnis ist selbstredend: Alle Kriterien wie Qualität,
Stabilität, etc., die an einen gewöhnlichen Holzsarg gestellt werden, werden beim
FLAMEA®-Sarg ebenso erfüllt.
Auch die Jury des International Funeral Award 2009 war von der Zukunftsfähigkeit des
Produkts überzeugt und zeichnete NIPS Ordnungssysteme GmbH als besten und
innovativsten Sarghersteller Deutschlands aus.
Dies bestärkt den NIPS-Geschäftsführer Matthias Röder in seinem Engagement für den
Kremierungssarg. Auch wenn es Bestatter gibt, die sich der stilvollen Alternative aus
Unwissenheit versperren. Matthias Röder klärt Kritiker auf: "Obgleich das
Ausgangsmaterial, nämlich Zellulose, die gleiche Materialgrundlage wie bei der Papier- und
Kartonherstellung ist, so ist die Bezeichnung Pappsarg für den FLAMEA®-
Kremierungssarg absolut irreführend und hinsichtlich Qualität, Stabilität und Aussehen
nicht angemessen.“ Die steigende Nachfrage der Verbraucher gibt dem Vorreiter in
Sachen Umweltbewusstsein in der Bestattungsbranche Recht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NIPS Ordnungssysteme GmbH mit Sitz in Regensburg ist ein vor 25 Jahren
gegründetes Unternehmen und beschäftigt sich vorrangig mit Entwicklung, Herstellung und
Vertrieb von Produkten aus Wellkarton.
Das Kerngeschäft von NIPS sind Produkte rund um die Themen ordnen & archivieren,
aufbewahren & sortieren, verpacken & versenden sowie umziehen & schützen.
NIPS-Produkte sind in unterschiedlichsten Vertriebskanälen des Handels sowie über
Versandhändler im Internet erhältlich.
Nachdem sich der langjährige NIPS-Entwicklungspartner Dietmar Kirschenhofer aus
eigener Initiative bereits über mehrere Jahre hinweg intensiv mit der Schaffung einer
Alternative zu herkömmlichen Holzsärgen beschäftige, entstand hieraus das Projekt
ARCUM® mit der erfolgreichen Entwicklung des Flamea® Kremierungssarges.
Aufgrund der bestehenden guten Verbindung zwischen dem NIPS-Geschäftsführer
Matthias Röder und dem in Wien ansässigen Dietmar Kirschenhofer wurde die
Vereinbarung getroffen, dass die NIPS Ordnungssysteme GmbH den ARCUM®-Exklusiv-
Vertrieb für Deutschland übernimmt.
Die Serienproduktion ist bereits angelaufen. Die Markteinführung beginnt mit der
Präsentation auf der BEFA 2010 in Düsseldorf.
ARCUM® Vertriebspartner Deutschland
NIPS Ordnungssysteme GmbH
Herr Matthias Röder
Burgweintinger Straße 30
93055 Regensburg, Germany
Tel.: + 49 (0) 941 / 7 83 71 - 21
Fax: + 49 (0) 941 / 7 83 71 - 20
E-Mail: matthias.roeder(at)nips-arcum.de
Internet: www.arcum.de
ARCUM® Vertriebspartner Deutschland
NIPS Ordnungssysteme GmbH
Herr Matthias Röder
Burgweintinger Straße 30
93055 Regensburg, Germany
Tel.: + 49 (0) 941 / 7 83 71 - 21
Fax: + 49 (0) 941 / 7 83 71 - 20
E-Mail: matthias.roeder(at)nips-arcum.de
Internet: www.arcum.de
Datum: 23.04.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192647
Anzahl Zeichen: 3160
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Röder
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49 (0)941 / 78371 - 21
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1090 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltbewusst bis in den Tod "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCUM® Vertriebspartner Deutschland, NIPS Ordnungssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).