Interview mit Jens Schwamborn: Entwicklung von Medikamenten gegen Parkinson dank Mini-Gehirnen
Jens Schwamborn und Javier Jarazo sind die Gr?nder von Organo Therapeutics. Die beiden forschen seit Jahren an der Entwicklung von Mini-Gehirnen zur Entwicklung von Medikamenten gegen Parkinson.
Wir wollten mehr ?ber die Forschungsarbeiten wissen und haben Jens Schwamborn gefragt:
- Was genau ist Parkinson?
- Wie wird Parkinson behandelt?
- Was hat das mit OrganoTherapeutics zu tun?
- Wie sieht die Arbeit aus?
- Was ist der Vorteil an dieser Arbeit?
Was genau ist Parkinson?
Jens Schwamborn: Parkinson, in der Fachsprache Morbus Parkinson, ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems. Das charakteristische f?r diese Erkrankung ist das langsame Absterben der dopaminreproduzierenden Nervenzellen im Mittelhirn. Typische Symptome sind Bewegungsst?rungen wie Bewegungsverlangsamung, steife Muskeln, Zittern sowie eine unsichere K?rperhaltung.
Wie wird Parkinson behandelt?
Jens Schwamborn: Zurzeit gilt Parkinson noch als eine degenerative, unheilbare Krankheit. Den betroffenen Patienten steht lediglich ein Medikamentencocktail zur Verf?gung, der nur die Symptome behandelt, aber nicht die Ausbreitung verhindert. Vor allem bei fortgeschrittener Erkrankung m?ssen immer mehr Medikamente in immer k?rzer werdenden Abst?nden eingenommen werden.
Was hat das mit OrganoTherapeutics (http://organo-therapeutics.com/) zu tun?
Jens Schwamborn: Das Ziel von OrganoTherapeutics ist die Entwicklung neuer Therapien, die das Absterben der Nervenzellen und Nervenfasern verhindern und damit den Krankheitsverlauf verlangsamen und die Lebensqualit?t der Betroffenen verbessern. Die neue Therapie setzt direkt an den Nervenzellen an.
Wie sieht die Arbeit aus?
Jens Schwamborn: Von betroffenen Patienten werden lebende Hautzellen entnommen. Diese werden mit bestimmten Substanzen behandelt und damit in Stammzellen umgewandelt. Daraus lassen sich dann weitere Zelltypen bilden, so zum Beispiel Neuronen. Genau dieser Zelltyp ist f?r die Erforschung der Parkinsonerkrankung von gro?er Wichtigkeit. Aus den in Petrischalen gez?chteten Nervenzellen k?nnen 3D-Organoid-Strukturen, sogenannte Mini-Gehirne, entwickelt werden. Obwohl sich damit nicht alle Funktionen eines echten Gehirns abbilden lassen, weisen sie im Vergleich mit einem vollst?ndigen Gehirn einige ?hnlichkeiten in der Struktur auf.
Was ist der Vorteil an dieser Arbeit?
Jens Schwamborn: Den gr??ten Vorteil, den diese Arbeitsmethode mit sich bringt ist, dass Zellen von erkrankten Personen verwendet werden und anhand dieser eine exakte Erforschung der Krankheit m?glich wird. Dabei konnten bereits deutliche phaenotypische Unterschiede zwischen Proben eines Parkinsonpatienten und einer gesunden Person festgestellt werden. Zudem kann auf diese Art und Weise nicht nur das menschliche Gehirn in der ganzen komplexen Struktur betrachtet werden, wie beispielsweise der Signal?bertragung der Neuronen. Sondern auch weiterer Zelltypen, die zusammen mit den Neuronen interagieren. Diese Zellen sollen nun mit in die Mini-Gehirne eingebunden werden, um so weitere Erkenntnisse ?ber die Arbeit im menschlichen Gehirn zu erhalten und m?glicherweise eine langfristige Therapie gegen Parkinson zu entwickeln.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OrganoTherapeutics use cutting-edge human-specific mini-brains for the discovery and development of effective drug candidates targeting Parkinson"s disease. We screen new molecules on our proprietary human-specific minibrains which represent a model mimicking faithfully the human Parkinson"s disease pathology. OrganoTherapeutics aims at developing new drug candidates against Parkinson"s disease which are tested in state-of-the art 3D patient models. OrganoTherapeutics has developed first own proprietary drug candidates and has access to attractive libraries for further screening.
OrganoTherapeutics
Avenue des Hauts-Fourneaux 6A
4365 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
E-Mail: jens.schwamborn(at)organo-therapeutics.com
Homepage: http://organo-therapeutics.com/
Telefon: +4917680774615
OrganoTherapeutics
Jens Schwamborn
Avenue des Hauts-Fourneaux 6A
4365 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
E-Mail: organo-therapeutics(at)clickonmedia-mail.de
Homepage: http://organo-therapeutics.com/
Telefon: +4917680774615
Datum: 15.09.2021 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926548
Anzahl Zeichen: 3866
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Schwamborn
Stadt:
Esch-sur-Alzette
Telefon: +4917680774615
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit Jens Schwamborn: Entwicklung von Medikamenten gegen Parkinson dank Mini-Gehirnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OrganoTherapeutics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).