Neu in der ARD Mediathek: Dreiteiler "Sound of Germany - Eine Deutschlandreise mit Olli Schulz&

Neu in der ARD Mediathek: Dreiteiler "Sound of Germany - Eine Deutschlandreise mit Olli Schulz"

ID: 1926570
(ots) -

Wie klingt unsere Gesellschaft? Das möchte Musiker Olli Schulz kurz vor der Bundestagswahl wissen - und ist für die dreiteilige NDR Dokuserie "Sound of Germany" auf Deutschlandreise gegangen. Nicht wie sonst in die Clubs und Konzertsäle des Landes, sondern in Wohnzimmer, Kneipen und Proberäume. Wie klingen Seemannsheime, welche Musik hören Menschen, die auf der Straße leben? Welche Musik entsteht, wenn eine Gruppe Jugendlicher in der Provinz ihrer Wut über Rassismus Luft macht? Und welchen Stellenwert haben Lieder für eine LKW-Fahrerin, die Tage und Wochen auf der Autobahn verbringt?

Mit viel Musik, Humor, Offenheit und dem Eigensinn, der ihn ausmacht, spricht Olli Schulz mit feministischen Rapperinnen über ihre Texte und deren Wirkung und erlebt bei einem Techno-Event, warum diese Musik gerade jetzt so wichtig ist für junge Menschen. Er trifft Scorpions-Sänger Klaus Meine, um über die Geschichte von "Wind of Change" zu fachsimpeln und herauszufinden, ob Deutschland eigentlich eine neue Hymne braucht. Es wird bunt, ernsthaft, und skurril - ein kurzweiliger Trip durch Deutschland in drei Folgen. "Sound of Germany - Eine Deutschlandreise mit Olli Schulz" ist eine musikalische Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen und ihren Songs: Musikfernsehen, das eigentlich ein Gesellschaftsportrait ist. Kurzum: Die Playlist unseres Landes.

Die Autor*innen der NDR Dokuserie sind Alexandra Bidian, Christian von Brockhausen und Florian Müller. "Sound of Germany - Eine Deutschlandreise mit Olli Schulz" ist am 18. September ab 18 Uhr in der ARD Mediathek zu sehen. Am Mittwoch, 22. September, 22.30 und 23.00 Uhr, und am Freitag, 24. September, 0.00 Uhr, laufen die drei Folgen im NDR Fernsehen.

Start: Sonnabend, 18. September; ab Mittwoch, 22. September, im NDR Fernsehen

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304


Mail: i.bents@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Highlight am Wochenende: Das größte TV-Rätsel SWR/Teodor Currentzis bleibt weitere drei Jahre Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2021 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926570
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu in der ARD Mediathek: Dreiteiler "Sound of Germany - Eine Deutschlandreise mit Olli Schulz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z