Die Wiedemann-Gruppe zieht positive Bilanz zur VIEW 2021

Die Wiedemann-Gruppe zieht positive Bilanz zur VIEW 2021

ID: 1926584
(PresseBox) - Die erste hybride Veranstaltung VIEW 2021 am 09. September 2021 lockte zahlreiche Besucher sowohl digital vor die Bildschirme als auch vor Ort an die Messestände verschiedener Aussteller der Industrie und bot ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsprogramm.

Ganz gleich ob virtuelle Austauschmöglichkeiten mit verschiedenen Ansprechpartnern oder der persönliche Kontakt vor Ort mit einem Burger in der Hand: Die hybride Veranstaltung VIEW 2021 bot den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation. Ein ganztägig begleitendes Programm schaffte zudem eine Verknüpfung zwischen der Online- und Offlinewelt.

Digitales Informations- und Unterhaltungsprogramm speziell auf das Fachhandwerk zugeschnitten

Eine live aus einem Studio übertragende Podiumsdiskussion zum Thema Wärmeerzeugung mit Experten der Wiedemann-Gruppe sowie Vertretern von Bosch thematisierte unter anderem das Thema Energiemanagement, die Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsfähigkeit von Wärmepumpen und auch die Rolle des Fachhandwerks im Rahmen der Energiewende. Ein weiterer Fokus lag auf den Produktvorstellungen aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Installationstechnik. Die Besonderheit: Durch eine Live-Schaltung zu den Herstellern an die vier verschiedenen Standorte in Sarstedt bei Hannover, Siek bei Hamburg, Burg bei Magdeburg und Berlin konnten diese ihre Produkte auch dem digital anwesenden Publikum präsentieren und erläutern. Die Besucher hatten so die Möglichkeit, die Geschehnisse an allen vier Standorten zu verfolgen. Neben den Produktvorstellungen gab es für die Besucher der VIEW 2021 auch eine exklusive Präsentation einer Produktneuheit: Der Hersteller Kaldewei stellte erstmals seine neue Duschfläche Superplan Zero vor.

Neben den Produkten spielten auch die Dienstleistungen eine wichtige Rolle. Die Besucher konnten beispielsweise anhand eines virtuellen Rundganges eine Ausstellung kennenlernen oder mithilfe von Webinaren mehr über die digitalen Dienste erfahren. Darüber hinaus gab es für Fachhandwerker zahlreiche Informations-einspieler, die über zentrale Themen wie den Großhandelsverbund HBG, die Möglichkeit eines Homepageservice oder auch Social Media im Handwerk informierten.



„Wir freuen uns, dass wir unser rein digitales Format aus dem letzten Jahr zu einer hybriden Veranstaltung weiterentwickeln konnten. Bei unseren digitalen Messeständen konnten wir unseren Kunden in diesem Jahr ein noch umfangreicheres Besuchererlebnis bieten. Die Präsenzmessestände an unseren Hauptstandorten wurden durch regelmäßige Live-Schaltungen mit in das umfangreiche Programm eingebunden und rundeten die Veranstaltung ab.“, so Sebastian Becker, Geschäftsführer Vertrieb der Wiedemann-Gruppe.

Die WIEDEMANN-Gruppe zählt zu den führenden Fachlieferanten für die Gebäudetechnik und ist ein mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation unter der Leitung von Dipl.-Kfm. Barbara Wiedemann; unterstützt wird sie dabei von den Geschäftsführern Sebastian Becker und Dipl.-Wirtsch.-Inf. Thorsten Meier. Die vierte Generation steht bereits in den Startlöchern.

Seit der Gründung im Jahr 1945 hat sich WIEDEMANN vom Zulieferer für die Zuckerindustrie zum Fachlieferanten und Spezialisten für die Gebäudetechnik entwickelt und weitere Geschäftsfelder aufgebaut. Die Unternehmensgruppe verfügt über 70 Standorte und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WIEDEMANN-Gruppe zählt zu den führenden Fachlieferanten für die Gebäudetechnik und ist ein mittelständisches Familienunternehmen in der dritten Generation unter der Leitung von Dipl.-Kfm. Barbara Wiedemann; unterstützt wird sie dabei von den Geschäftsführern Sebastian Becker und Dipl.-Wirtsch.-Inf. Thorsten Meier. Die vierte Generation steht bereits in den Startlöchern.
Seit der Gründung im Jahr 1945 hat sich WIEDEMANN vom Zulieferer für die Zuckerindustrie zum Fachlieferanten und Spezialisten für die Gebäudetechnik entwickelt und weitere Geschäftsfelder aufgebaut. Die Unternehmensgruppe verfügt über 70 Standorte und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Karcher Design Referenz - Praxis Kieferorthopädie Bad Rappenau Künstliche Intelligenz ermöglicht erstmals aktiven Brandschutz im Altbau: Guardian Technologies stellt neues System vor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2021 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926584
Anzahl Zeichen: 3545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sarstedt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wiedemann-Gruppe zieht positive Bilanz zur VIEW 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIEDEMANN Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Per Videoberatung zum Wunschbad ...

Moderne Badezimmer haben heute kaum noch etwas mit der einst eher funktional und praktisch gestalteten Nasszelle gemeinsam. Den Traum von der eigenen Wellnessoase macht Badexperte Wiedemann jetzt auch mit seiner digitalen Badberatung per Videokonfere ...

Alle Meldungen von WIEDEMANN Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z