Fakuma 2021: RAMPF präsentiert Material-, Prozess- und Automatisierungskompetenz

Fakuma 2021: RAMPF präsentiert Material-, Prozess- und Automatisierungskompetenz

ID: 1926618

Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon / Ganzheitliche Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik



(PresseBox) - Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert leistungsstarke Dichtungsschäume und innovative Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik auf der Fachmesse Fakuma vom 12. bis 16. Oktober 2021 im Messezentrum Friedrichshafen – Halle A4, Stand 4123.

Gesamtheitliche Lösungen für ihre Produktionen finden Unternehmen der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energietechnik-, Filter-, Medizintechnik-, Verpackungs- und Weiße-Ware-Industrie am Stand der internationalen RAMPF-Gruppe. Denn hier werden sowohl Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon als auch Misch- und Dosiertechnik mit Automatisierungssystemen für das Dichten, Vergießen und Kleben reaktiver Kunststoffsysteme präsentiert.

Innovative Produktionssysteme mit integrierten Dosieranlagen – RAMPF Production Systems

RAMPF Production Systems ist ein führender Anbieter von Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Vergießen und Kleben verschiedenster Polymersysteme. Die Anlagen werden speziell für die Anwendungen des Kunden entwickelt: Die genaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung, Dosierung, Mischtechnik und Bewegungsachsen sorgt für optimale Dosierergebnisse.

Die Dosieranlagen sind ausgestattet mit sehr wartungsarmen und leistungsfähigen Mischsystemen zur ultrapräzisen Verarbeitung verschiedenster Materialien wie Polyurethan, Epoxid und Silikon, unabhängig von Füllstoffen und Viskositäten.

Als Marktführer im Bereich Automatisierung projektiert und fertigt RAMPF Production Systems kundenspezifische Produktionssysteme auf Basis standardisierter Komponenten. Dadurch ist gewährleistet, dass für jede Teilaufgabe ausschließlich bewährte und langzeiterprobte Prozesstechnik eingesetzt wird. Das Prozessautomatisierungsportfolio beinhaltet:



Handling und Robotik (KUKA, ABB, FANUC)

Bauteiltransport

Steuerungstechnik (Siemens, Beckhoff)

Erfassung aller Prozessparameter mit MES-Anbindung

Werkzeug- und Vorrichtungsbau

Materialvorbehandlung (Aktivierung), Wärmebehandlung

Bildverarbeitung, Sensorik, berührungslose Messtechnik

Jede Anlage kann mit dem universalen RAMPF-HMI ausgestattet werden. Sämtliche Prozessinformationen werden übergeordneten Systemen zur Verfügung gestellt, wodurch eine nutzerfreundliche und intuitive Steuerung mit nur einer Bedienoberfläche gewährleistet ist.

Alexander Huttenlocher, Director of Sales & Marketing bei RAMPF Production Systems: „Eine besondere Stärke ist unser breit gefächertes Produktportfolio mit weltweit über 3.300 Systemlösungen – von der einfachen Handanlage bis zur vollautomatisierten Produktionsanlage. Die enge Zusammenarbeit unserer Engineering-, Anwendungstechnik- und Automationsexperten untereinander sowie mit unseren Kunden ist das Fundament zahlreicher erfolgreicher Projekte. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Serviceleistungen wie Schulungen, Machbarkeitsstudien, Prototypen- und Musterfertigungen."

Alleskönner auf Basis von Polyurethan und Silikon – Dichtungssysteme von RAMPF Polymer Solutions

Dichtungssysteme von RAMPF Polymer Solutions der Marken RAKU® PUR (Polyurethan) und RAKU® SIL (Silikon) schützen Bauteile sicher vor Feuchte, Staub, chemischen Einflüssen und diversen Umwelteinwirkungen. Die leistungsstarken Flüssigdichtsysteme – Formed In Place Gaskets (FIPG) und Formed In Place Foam Gaskets (FIPFG) – punkten mit

einem breiten Temperaturanwendungsbereich

einer hohen Chemikalienbeständigkeit

sehr guten mechanischen Eigenschaften (Druckverformungsrest, Zugfestigkeit, Reißdehnung u. v. m.)

einer starken Haftung

einer sehr geringen Wasseraufnahme

RAKU® PUR und RAKU® SIL Dichtungssysteme werden weltweit in zahlreichen Industrien und Anwendungen eingesetzt, unter anderem:

Automotive/E-Mobility: Bremsleuchten, Lautsprecherboxen, Lüftungsgitter, Tür- und Türschlossmodule, Scheinwerfer, Batteriegehäuse, Ladestationen, Ladestecker

Elektro/Elektronik: Elektrogehäuse, Gehäusedeckel, Industrieleuchten, LED-Module, Schaltschränke, Solarwechselrichter

Verpackung: Emballagendeckel, Metall- und Kunststoffdeckel, Stahlfässerdeckel

Weiße Ware: Abdichtung von Spülen und Kochfeldern, Aggregate für Geschirrspülmaschinen, Dichtungs-, Dämpfungs- und Isolieranwendungen in Waschmaschinen, Komponenten für Trockner

Albert Schmid, Director Business Center Sealing Systems bei RAMPF Polymer Solutions: „Wir haben uns im Markt als ganzheitlicher Partner für unsere Kunden etabliert und bieten einen vollumfänglichen Service, von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung. Dieser beinhaltet unter anderem die professionelle technische Beratung zur Auswahl des besten Materials und entsprechenden Bauteil-Designs, die Durchführung seriennaher Kundenversuche, einen umfassenden After-Sales-Service sowie Produkt- und Applikationsschulungen.“

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachmännischer und kompetenter Autoankauf in Kerpen Erfolgreiche YesAuto Experten-Konferenz auf der IAA/ Nachhaltigkeit und Nutzervorteile stehen in Zukunft klar im Fokus von E-Mobilität (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2021 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926618
Anzahl Zeichen: 6253

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Grafenberg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fakuma 2021: RAMPF präsentiert Material-, Prozess- und Automatisierungskompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Holding GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das ist der Hammer– RAMPF auf der IAAPA 2023! ...

Spektakuläre Exponate aus leistungsstarken Polyurethan-, Silikon- und Epoxidsystemen: RAMPF Group, Inc. präsentiert sein breites Leistungsspektrum für Themenparks und den Spezialwerkzeugbau auf der IAAPA 2023, der globalen Konferenz und Fachmesse ...

Alle Meldungen von RAMPF Holding GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z