Einladung zum virtuellen Pressegespräch anlässlich der Entscheidung des EU-Parlaments zum Delegierten Rechtsakt über die Kategorisierung von Antibiotika
ID: 1926702
Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte lädt anlässlich der morgigen Entscheidung des
Europäischen Parlaments über die Annahme/Ablehnung des Delegierten Rechtsakts der EU-Kommission über die "Kriterien für die Einstufung antimikrobieller Mittel, die für die Behandlung bestimmter Infektionen beim Menschen vorbehalten sind"
ein zu einem virtuellen Pressegespräch via Teams.
Termin: Donnerstag, den 16.09.2021, um 9.30 Uhr
Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme am Pressegespräch per Mail an unter: bpt.behr@tieraerzteverband.de.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Anmeldelink für die Veranstaltung.
Pressekontakt:
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V
Referat Kommunikation
Hahnstr. 70
60528 Frankfurt/M.
Ansprechpartner:
Astrid Behr
T. 069/669818-15
Fax 069/669818-55
E-Mail: bpt.behr@tieraerzteverband.de
Original-Content von: Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2021 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926702
Anzahl Zeichen: 1129
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zum virtuellen Pressegespräch anlässlich der Entscheidung des EU-Parlaments zum Delegierten Rechtsakt über die Kategorisierung von Antibiotika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Praktizierender Tier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).