WSCAD Engineering Automation Forum 2021 vermittelt kompaktes E-CAD-Wissen

WSCAD Engineering Automation Forum 2021 vermittelt kompaktes E-CAD-Wissen

ID: 1926969
(PresseBox) - Vom 4. bis 8. Oktober bietet das Softwareunternehmen WSCAD interessierten Anwendern erneut Onlinezugang zum Engineering Automation Forum (EAF). Wie bereits in den Vorjahren erwarten die Teilnehmer fachlich fundierte Vorträge von WSCAD und seinen Partnerunternehmen, die ein breites Spektrum aktueller E-CAD-Anwendungsfälle abdecken. Mit von der Partie sind diesmal Experten von Phoenix Contact, Siemens, Weidmüller, Schneider Electric und DEOS – sie werden die Vorteile und das Zusammenspiel der WSCAD Engineering-Lösung mit ihren Produkten kompetent erläutern.

„Wir fördern und vertiefen den Knowhow-Transfer zwischen unseren Anwendern, unseren Partnern und WSCAD kontinuierlich“, erläutert CEO Axel Zein. „Der gute Zuspruch, den wir im Corona-Jahr 2020 vonseiten der Teilnehmer erhalten haben, bestätigt uns darin, das Engineering Automation Forum erneut in Form fünf exklusiver Online-Sessions anzubieten.“

Zu den Themen, die in den einstündigen Kursen angesprochen werden, gehört unter anderem ELECTRIX, die neue E-CAD-Lösung von WSCAD. Die neue Design Engine mit intuitivem Look & Feel erleichtert visuell die Arbeit und liest beziehungsweise schreibt neben dem WSCAD Format auch DWG-Daten. Gezeigt wird die neue und einzigartige Schnellsuche „Search & Click“: Mit ihr lassen sich umfangreiche Projekte unter Verzicht auf Menüs und Untermenüs komplett erstellen. Im Bereich Gebäude- und Raumautomation steht das Modul Building Automation im Mittelpunkt. Über 300 überarbeitete und neue Makros, eine erweiterte Datenpunktverwaltung, neue Funktionslisten sowie die Möglichkeit, Kommunikationsprofile bei den Gerätedaten zu hinterlegen, werden ausführlich erläutert. Die Partner behandeln zum Beispiel Themen wie Klimaberechnung und Reduktion elektromagnetischer Einflüsse in Schaltschränken oder die Messung und Bewertung der Raumluftqualität.

Das Engineering Automation Forum 2021 startet mit der ersten Session am Montag, 4. Oktober, um 8.30 Uhr. Die Teilnahme ist an allen Tagen limitiert und nach vorheriger Registrierung kostenlos. Anmeldung, Agenda und weitere Informationen gibt es auf www.wscad.com/eaf/ beziehungsweise telefonisch unter der Rufnummer 08131 3627-98.



www.wscad.com

Die WSCAD GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern und ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen Planungs- und Ingenieurbüros, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne. Über 35.000 Anwender aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik arbeiten mit der integrativen WSCAD Software. Auf einer Plattform mit zentraler Datenbank vereint sie die sechs Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Ein Komponententausch ist sofort in den Plänen aller Disziplinen vollzogen.

Mechanismen zur Automatisierung verkürzen den Zeitaufwand für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden - und das bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Moderne mobile Apps erleichtern Instandhaltern, Servicetechnikern, Installateuren und Gebäudeplanern die tägliche Arbeit. Über 1,4 Millionen Artikeldaten von mehr als 340 Herstellern im WSCAD-, DWG-, EDZ*- und 3D-STEP-Format stehen auf wscaduniverse.com bereit, der weltweit mächtigsten E-CAD-Datenbibliothek. Ihre Nutzung ist kostenlos, die Einstellung der Produktdaten durch die Hersteller ebenfalls. Mithilfe von elf nahtlos integrierten Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services setzen Anwender die WSCAD Lösung vom Start weg produktiv und in vollem Umfang ein.

* Die hier genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Auflistung von Unternehmen oder ihrer Logos soll keine Billigung oder direkte Verbindung zur WSCAD GmbH bedeuten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WSCAD GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern und ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden zählen Planungs- und Ingenieurbüros, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne. Über 35.000 Anwender aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation und Installationstechnik arbeiten mit der integrativen WSCAD Software. Auf einer Plattform mit zentraler Datenbank vereint sie die sechs Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Ein Komponententausch ist sofort in den Plänen aller Disziplinen vollzogen.
Mechanismen zur Automatisierung verkürzen den Zeitaufwand für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden - und das bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Moderne mobile Apps erleichtern Instandhaltern, Servicetechnikern, Installateuren und Gebäudeplanern die tägliche Arbeit. Über 1,4 Millionen Artikeldaten von mehr als 340 Herstellern im WSCAD-, DWG-, EDZ*- und 3D-STEP-Format stehen auf wscaduniverse.com bereit, der weltweit mächtigsten E-CAD-Datenbibliothek. Ihre Nutzung ist kostenlos, die Einstellung der Produktdaten durch die Hersteller ebenfalls. Mithilfe von elf nahtlos integrierten Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services setzen Anwender die WSCAD Lösung vom Start weg produktiv und in vollem Umfang ein.
* Die hier genannten Markennamen, Logos und Warenzeichen bleiben Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Auflistung von Unternehmen oder ihrer Logos soll keine Billigung oder direkte Verbindung zur WSCAD GmbH bedeuten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Goodson und BIMsystems teilen digitale Leidenschaft–  mit PIM und BIM für ein leistungsstarkes Informationsmanagement USU gewinnt erneut Platin-Award für Geschäftsbericht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2021 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1926969
Anzahl Zeichen: 4076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bergkirchen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WSCAD Engineering Automation Forum 2021 vermittelt kompaktes E-CAD-Wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSCAD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei ...

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unter ...

WSCAD tritt dem freiwilligen EU AI Pact bei ...

Die WSCAD GmbH, seit drei Jahrzehnten auf die Entwicklung von E-CAD-Lösungen spezialisiert, gibt ihren offiziellen Beitritt zum freiwilligen EU AI Pact bekannt. Diese europaweite Initiative wird mittlerweile von rund 200 Technologieunternehmen unter ...

WSCAD mit TOP 100-Award ausgezeichnet ...

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb mit erster KI-gestützter E-CAD Software Die WSCAD GmbH aus Bergkirchen hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und gewinnt erstmalig den Innovationspreis 2025. Ab sofort trägt ...

Alle Meldungen von WSCAD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z