Lettischer Präsident warnt EU vor Blauäugigkeit gegenüber Moskau

Lettischer Präsident warnt EU vor Blauäugigkeit gegenüber Moskau

ID: 1927054
(ots) -

Lettischer Staatspräsident warnt EU-Partner vor Blauäugigkeit gegenüber Russland

Egils Levits: "Demokratie darf nicht schwach sein und vor Unrecht einfach einknicken" - Sanktionen gegen Moskau beibehalten

Osnabrück. Vor den Wahlen zur russischen Staatsduma hat der lettische Staatspräsident Egils Levits die Europäische Union vor zu viel Nachsicht gegenüber der Politik von Präsident Wladimir Putin gewarnt. "Bei anderen europäischen Staaten sehe ich manchmal eine gewisse Blauäugigkeit gegenüber Moskau. Wir sollten Russland aber nicht naiv gegenübertreten. Wir kennen die Tricks der Russen", sagte Levits im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Deshalb dürfe es durch die EU auch "keine Anerkennung der völkerrechtswidrigen russischen Besetzung und Annektierung der ukrainischen Halbinsel Krim geben".

Im Vorfeld der Wahl zur Staatsduma hatte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Entsendung unabhängiger Wahlbeobachter mit der Begründung abgesagt, dass eine effektive Wahlbeobachtung angesichts der von Moskau gemachten Vorgaben nicht möglich sei.

Lettlands Präsident Levits sagte der "NOZ" weiter: "Demokratie darf nicht schwach sein und vor dem Unrecht einfach einknicken. Eine Aufhebung von Sanktionen kann es daher nur geben, wenn sich Russland bei der Umsetzung des Minsker Abkommens bewegt und aufhört, die Ukraine zu destabilisieren." Europa müsse in internationalen Beziehungen beharrlich auf Recht und Gerechtigkeit bestehen. "Man kann sich nicht kurz aufregen und bald danach sagen: ,Ach, das war nichts, beginnen wir eben von Neuem.' Russland setzt genau darauf. Aber Europa muss dann eben einen längeren Atem haben."

Levits, in dessen Land eine große russischsprachige Minderheit lebt, warnte zudem: "Russland möchte seine Stellung durch die Ausnutzung von Schwächen der westlichen Länder und der Nato aufwerten. Dazu nutzt Moskau alle möglichen Kanäle zur Desinformation und Propaganda."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne kritisieren bevorstehende Parlamentswahl in Russland als Bundestagswahl an der Ahr: Wahlbusse halten an mehreren Standorten im Ahrtal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2021 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927054
Anzahl Zeichen: 2302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lettischer Präsident warnt EU vor Blauäugigkeit gegenüber Moskau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z