Das ROOTS schlägt Wurzeln
ID: 1927104
Grundsteinlegung für das höchste Holzgebäude Deutschlands
In den kommenden 2 Jahren wird hier ein Meilenstein im urbanen Holzbau entstehen. Im Quartier Elbbrücken setzt das ROOTS mit seinen 18 oberirdischen Stockwerken neue Maßstäbe für die Massivholzbauweise im urbanen Kontext. In direkter Elbnähe wird der 65m hohe Neubau Ausstellungs-, Büro- und Wohnflächen in sich vereinen. Die offene und bewegliche Glas-Fassade mit den in zweiter Reihe angelegten
Holzoberflächen wird in den 181 Wohneinheiten ein Wohnen im Umfeld von Natur und Ökologie ermöglichen. In diesem Zeichen steht auch die Wildtierstiftung, die hier eine exzellente Adresse für ihre neue Ausstellung und zukünftige Veranstaltungen bekommt.
Back to the roots
Die Realisierung dieses Hochhauses in Holzmassivbauweise unterstreicht die Relevanz des ältesten und vielseitigen Baustoffs für unsere Metropolen und Großstädte. Die Verwendung eines nachwachsenden Baumaterials hat große CO2-Einsparungspotentiale und setzt die Zukunftsstrategien von Bioökonomie und Energieeffizienz nachhaltig um. Zusätzlich sorgt sein enormes Vorfertigungspotenzial im modernen Holzbau auf der Baustelle für ein hohes Maß an Baugeschwindigkeit und Ausführungsqualität.
Die Planung des Holzhochhauses erforderte die Fortentwicklung des urbanen modernen Holzbaus in enger Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden und der Feuerwehr und setzt neue Maßstäbe im vielgeschossigen Bauen mit dem nachwachsenden Baustoff. Der Fachbereich Holzbauplanung ASSMANN Hamburg hat dafür in den vergangenen Jahren konsequent die besonderen Herausforderungen des großstädtischen Bauens untersucht und setzt nun die Erkenntnisse auch in Hamburg um.
Planungsteam:
Bauherr: Garbe Immobilien-Projekte
Architekt: Störmer Murphy and Partners
Tragwerksplanung: ASSMANN BERATEN + PLANEN
Brandschutz: Hahn Consult
Haustechnik: M&P Consult
ASSMANN BERATEN + PLANEN zählt mit rund 480 Mitarbeitern an 10 Standorten und über 60 Jahren Erfahrung zu Deutschlands großen Generalplanern und Projektsteuerern. Das Unternehmen verantwortet seit Jahrzehnten Großprojekte wie Flughäfen, Sportstätten, Einkaufszentren, Verwaltungsgebäude und auch Produktionsstätten für die Industrie.
Seit 2017 gehört ASSMANN BERATEN + PLANEN zum BKW Engineering-Netzwerk und kann hier zusätzlich auf das komplette Leistungsspektrum von rund 50 weiteren Ingenieurgesellschaften mit über 3.200 Mitarbeitern in der DACH-Region zurückgreifen. www.assmann.info / www.bkwengineering.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ASSMANN BERATEN + PLANEN zählt mit rund 480 Mitarbeitern an 10 Standorten und über 60 Jahren Erfahrung zu Deutschlands großen Generalplanern und Projektsteuerern. Das Unternehmen verantwortet seit Jahrzehnten Großprojekte wie Flughäfen, Sportstätten, Einkaufszentren, Verwaltungsgebäude und auch Produktionsstätten für die Industrie.
Seit 2017 gehört ASSMANN BERATEN + PLANEN zum BKW Engineering-Netzwerk und kann hier zusätzlich auf das komplette Leistungsspektrum von rund 50 weiteren Ingenieurgesellschaften mit über 3.200 Mitarbeitern in der DACH-Region zurückgreifen. www.assmann.info / www.bkwengineering.com
Datum: 16.09.2021 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927104
Anzahl Zeichen: 3585
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Braunschweig
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das ROOTS schlägt Wurzeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).