Appell an SPD und Grüne: Linke fordert Bekenntnis zu "Gute-Löhne-Regierung"

Appell an SPD und Grüne: Linke fordert Bekenntnis zu "Gute-Löhne-Regierung"

ID: 1927170
(ots) -

Appell an SPD und Grüne: Linke fordert Bekenntnis zu "Gute-Löhne-Regierung"

Bartsch: 12 Millionen Beschäftigte haben weniger als 13 Euro in der Stunde - "Mitte-links-Regierung könnte binnen weniger Wochen Lage verbessern"

Osnabrück. Anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl appelliert die Linke an SPD und Grüne, sich zu einer "Gute-Löhne-Regierung" zu bekennen. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sollten ein "Mindestlohn-Bekenntnis für Millionen unterbezahlter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ablegen und ein solches auch von möglichen Regierungspartnern verlangen".

Bartsch betonte, der von SPD und Grünen geforderte Mindestlohn in Höhe von 12 Euro sei nur mit der Linken durchsetzbar. "Eine Mitte-links-Regierung könnte in wenigen Wochen das Leben von Millionen hart arbeitenden Menschen verbessern und die Sozialkassen erheblich entlasten."

Dass 12 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland weniger als 13 Euro pro Stunde verdienen, ist nach den Worten von Bartsch eine "miese Bilanz der Union, aber auch der SPD, die mit einer Ausnahme fast zwei Jahrzehnte das Arbeitsministerium leitet". 9,99 Millionen Beschäftigte erhalten weniger als zwölf Euro, 4,38 Millionen verdienen sogar weniger als zehn Euro brutto in der Stunde. Das geht - Stand 2018 - aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Linksfraktion im Bundestag erfragt hat.

Aktuell liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 9,60 Euro brutto in der Stunde. Zum 1. Januar 2022 steigt er auf 9,82 Euro und zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro. SPD und Grünen ist das zu wenig. Sie drängen auf 12 Euro in der Stunde, die Linken wollen 13 Euro durchsetzen. Die Union ist derweil gegen eine "Einmischung" der Politik und beharrt darauf, dass weiter die Mindestlohn-Kommission entscheidet, in der unter anderem Vertreter der Gewerkschaften und der Arbeitgeber sitzen.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Wolfgang Schmidt - Völlig überzogene Ermittlungen ZDF-Politbarometer September III 2021 / SPD konstant vor Union/K-Frage: Scholz weiter klar vor Laschet und Baerbock (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927170
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Appell an SPD und Grüne: Linke fordert Bekenntnis zu "Gute-Löhne-Regierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z