Gewerkschaft Mess- und Eichwesen zu Bundesratsbeschluss: Abgase - hier stinkt's gewaltig!

Gewerkschaft Mess- und Eichwesen zu Bundesratsbeschluss: Abgase - hier stinkt's gewaltig!

ID: 1927236
(ots) -

Scharfe Kritik übt die Gewerkschaft Mess- und Eichwesen (BTE) an der Änderung der Mess- und Eichverordnung, die am 17. September 2021 im Bundesrat auf der Tagesordnung steht (TOP 49): Künftig sollen Abgasmessgeräte nicht mehr von staatlichen Stellen geprüft und geeicht werden. "Das stinkt gewaltig!", ärgert sich BTE-Chef Ronald Kraus.

"Nun wird auf ein System der Selbstkontrolle durch Wirtschaftsakteure vertraut, welches unter anderem auch den Dieselskandal hervorgebracht hat. Die im Rahmen der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen eingesetzten Abgasmessgeräte wurden bislang von den Beschäftigten der Eichbehörden jährlich geeicht. Das heißt, es fand eine Überprüfung der Messrichtigkeit der Messgeräte durch eine unabhängige staatliche Institution statt", erläuterte Kraus in Berlin. Stattdessen vertraue die Bundesregierung nun auf privatrechtliche Kalibrierung - "aus unserer Sicht eine für die Werkstätten und Prüforganisationen kostenintensivere Lösung, die letztendlich die Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter zahlen werden", so Kraus. Mit der Änderung der Mess- und Eichverordnung entfalle auch die unangekündigte Überwachung der korrekten Verwendung der Messgeräte. "Man darf schon erhebliche Zweifel an der Unabhängigkeit und Neutralität der nach wirtschaftlichen Aspekten arbeitenden Kalibrierdienste haben", warnte der BTE-Chef.

Pressekontakt:

BTE - Gewerkschaft Mess- und Eichwesen
1. Vorsitzender Ronald Kraus
Geschäftsstelle: Beethovenstr. 44, 86438 Kissing
Telefon: 0176.956 565 80
E-Mail: BTE@BTE.dbb.de
Internet: www.bte.dbb.de

Original-Content von: BTE Gewerkschaft Mess- und Eichwesen, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Label StadtGrün naturnah: 6,5 Millionen Menschen profitieren von mehr Natur /15 weitere Städte und Gemeinden freuen sich über die begehrte Auszeichnung Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Parkgebühren Tübingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2021 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927236
Anzahl Zeichen: 1790

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewerkschaft Mess- und Eichwesen zu Bundesratsbeschluss: Abgase - hier stinkt's gewaltig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BTE Gewerkschaft Mess- und Eichwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BTE Gewerkschaft Mess- und Eichwesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z