Schwangerschaft: So werden Sie ohne Koffein munter (FOTO)

Schwangerschaft: So werden Sie ohne Koffein munter (FOTO)

ID: 1927446

(ots) -

Gerade am Anfang einer Schwangerschaft sind Frauen oft unglaublich müde. Kaffee ist dabei als Wachmacher aber nicht unbedingt zu empfehlen. Denn: "Koffein geht über die Plazenta in den Blutkreislauf des Babys über", erklärt Prof. Dr. Christian Dannecker, Leiter der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Augsburg. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt hilfreiche Infos zu Kaffee & Co. in der Schwangerschaft - auch zu Koffein-Alternativen.

Am besten so wenig Koffein wie möglich

Eine Schwangere verstoffwechselt das Koffein viel langsamer. Es kann bis zu 18 Stunden dauern, bis gerade mal die Hälfte davon abgebaut ist. "Und das Baby im Bauch braucht nochmal länger, das Koffein kann sich also ansammeln", warnt Gynäkologe Dannecker. Das heißt: Wer morgens, mittags und am Nachmittag Tee, Koffein oder Cola trinkt, ist demnach permanent koffeiniert - auch nachts.

Doch wie viel Koffein ist in der Schwangerschaft erlaubt? "200 Milligramm Koffein pro Tag ist in der Schwangerschaft in Ordnung", sagt Dr. Anke Ehlers, Biologin am Bundesinstitut für Risikoforschung (BfR). Diesen Höchstwert habe die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit vor einigen Jahren festgelegt. Bei dieser Menge könne man zwar davon ausgehen, dass das Baby keinen Schaden nimmt, sagt auch Christian Dannecker - doch wer kann, sollte seiner Meinung nach aber trotzdem so wenig Koffein wie möglich zu sich nehmen. Zum Vergleich: Eine Tasse Espresso enthält 80 Milligramm Koffein, 200 Milliliter grüner Tee hat zwischen 30 und 80 Milligramm Koffein.

Kalte Güsse helfen, wenn´s schnell gehen muss

Dabei gibt es auch Alternativen zu Kaffee und Tee, um sich in der Schwangerschaft munter zu machen. Ein Spaziergang an der frischen Luft oder Yoga-Übungen bringen den Kreislauf in Schwung. Kaffee und Tee lassen sich durch Kräutertees ersetzen - Vorsicht aber, wenn Teemischungen versprechen, "erfrischend" oder "belebend" zu wirken. Dann nämlich könnten beispielsweise Mateblätter oder Guarana-Extrakt beigemischt sein, beides kann hohe Mengen Koffein enthalten. Wenn es schnell gehen muss, machen auch kalte Güsse wach: dazu am Waschbecken kaltes Wasser über die Arme laufen lassen.



Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 09/2021 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Fitness Kurse nach der Schwangerschaft (FOTO) SARS-CoV-2, Influenza A inaktiviert durch in Zink eingebettetes Nylongewebe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927446
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangerschaft: So werden Sie ohne Koffein munter (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z