Das projektmagazin startet die projektmagazin.live Akademie
"Während des Lockdowns hatten wir das Gefühl, dass unserer Community der Austausch fehlte. Wir haben dann innerhalb kurzer Zeit interaktive Online-Websessions in Leben gerufen, die enormen Anklang gefunden haben", so Petra Berleb, Chefredakteurin und eine der geschäftsführenden Inhaberinnen des projektmagazins. Websessions sind von Projektmanagement-Experten geleitete Online-Seminare und -Workshops, die ein bis zwei Stunden dauern und auf starke Interaktion zwischen den Teilnehmern setzen.
Petra Berleb, weiter: "Dieses positive Feedback zu unseren Online-Websessions hat uns dazu motiviert, die projektmagazin.live Akademie ins Leben zu rufen."
Die Grundidee von projektmagazin.live ist, praxisorientierte Weiterbildungen anzubieten, die anders sind als die üblichen Standardtrainings und den Fokus auf einen hohen Nutzen für den Arbeitsalltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen.
Mit genau diesem Anspruch und in enger Zusammenarbeit mit ausgesuchten Referent:innen, wurden für projektmagazin.live exklusive Trainings mit besonders starkem Praxisbezug entwickelt: Wie funktioniert Hybrides Projektmanagement? Wie arbeite ich mit Kanban? Diese und viele andere Fragen aus der Praxis beantworten die Toptrainings von projektmagazin.live. Die ersten dieser Trainings waren in kürzester Zeit ausgebucht!
Es sind bereits einige Workshops, u.a. zu viel diskutierten Themen OKR, PMO, etc. zur Auswahl verfügbar: https://www.projektmagazin.de/live. Das Startangebot mit Top-Themen aus der Projektpraxis ist verfügbar unter https://www.projektmagazin.de/live
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das projektmagazin ist das führende Online-Fachportal und die größte deutschsprachige PM-Community (D-A-CH). Unter www.projektmagazin.de finden Projektmanager, Projektleiter, Projektkoordinatoren, Projektmitarbeiter und Berater über 1.800 lösungsorientierte Fachartikel, praktische Methoden-Beschreibungen sowie zahlreiche Werkzeuge, Checklisten und Vorlagen. Außerdem verfügt die Plattform über ein großes Experten- und Softwareverzeichnis, unabhängige Softwarebesprechungen und das größte deutschsprachige Projektmanagement-Glossar mit über 1.600 deutschen und englischen Begriffen. Das projektmagazin bietet seinen Abonnenten einen Seminar- und Eventkalender, eine Stellenbörse. Das Magazin erscheint alle zwei Wochen am Mittwoch mit der aktuellen Online-Ausgabe.
Projektmagazin
Regina Wolf-Berleb
Mehlbeerenstr. 4
82024 Taufkirchen
rw(at)projektmagazin.de
+49 89 – 242 07 98 -6
www.projektmagazin.de
Datum: 20.09.2021 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1927691
Anzahl Zeichen: 2124
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Wolf-Berleb
Stadt:
Taufkirchen
Telefon: +49 89 – 242 07 98 -6
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das projektmagazin startet die projektmagazin.live Akademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projektmagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).