Einladung: Neue Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation für Luftschadstoff-Grenzwerte: Experte

Einladung: Neue Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation für Luftschadstoff-Grenzwerte: Experten der Deutschen Umwelthilfe erläutern Auswirkungen

ID: 1928132
(ots) -

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kämpft seit mehr als 40 Jahren für die Saubere Luft in Deutschland - vom Dieselpartikelfilter bis zur Durchsetzung von etwa 70 Umweltzonen. Insbesondere in den vergangenen Jahren hat der Einsatz gegen das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid mit dutzenden erfolgreichen Prozessen und der brisanten Frage nach Dieselfahrverboten für erhebliches Aufsehen gesorgt.

Nun steht ein neuer Meilenstein bevor: Nach mehr als 15 Jahren legt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) morgen Nachmittag ihre überarbeiteten Empfehlungen für Luftschadstoffgrenzwerte vor. Sie basieren auf neuen Studienergebnissen und nicht wenige Experten erwarten, dass die WHO eine deutliche Verschärfung der Grenzwerte empfehlen wird. Das hat erhebliche Sprengkraft, denn dies würde es notwendig machen, kurzfristig und entschieden zu handeln, um die Gesundheit zehntausender Menschen allein in Deutschland zu schützen. Üblicherweise sind die WHO-Werte die Grundlage für dann folgende gesetzliche Regelungen.

Was die neuen Empfehlungen bedeuten, welche Auswirkungen sie haben werden für Kommunen, die deutsche Luftreinhaltepolitik und europäische Vorgaben, all das möchten wir Ihnen mit internen und externen Experten erläutern. Deshalb laden wir Sie direkt im Anschluss an die Pressekonferenz der WHO zum digitalen Pressegespräch über Zoom ein. Bitte melden Sie sich per Mail über presse@duh.de an. Wenn Sie Wünsche nach O-Tönen oder separaten Interviews haben, wenden Sie sich gerne ebenfalls an die Pressestelle.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Walter

Pressesprecher

Datum:

22. September 2021, 16 Uhr

Einwahldaten:

https://us02web.zoom.us/j/83751032476

Meeting-ID: 837 5103 2476

Teilnehmende:


- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
- Norbert K. Mülleneisen, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde und Umweltmediziner


- Dr. Axel Friedrich, internationaler Verkehrsexperte und ehem. Abteilungsleiter im Umweltbundesamt

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe, www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwartz PR unterstützt die Kommunikation des deutschen E-Auto-Herstellers Next.e.GO Mobile Einladung: Neue Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation für Luftschadstoff-Grenzwerte: Experten der Deutschen Umwelthilfe erläutern Auswirkungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2021 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928132
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Neue Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation für Luftschadstoff-Grenzwerte: Experten der Deutschen Umwelthilfe erläutern Auswirkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z